Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

cthulhoide Dresden Files

<< < (2/2)

ComStar:
Das mit der gemeinsamen Stadtentwicklung ist ne tolle Sache und ich bin schon sehr gespannt, was dabei raus kommt. Das gemeinsame Ausarbeiten der Hintergrunddetails fand ich bei den Case Files, die ich schon ein paar mal auf Cons geleitet habe, auch echt super.
Im Moment habe ich jedoch die Sorge, dass meine Spieler mit soviel Macht/Einfluss nicht viel anfangen können (wie gesagt, in der Zusammensetzung sind das fast alles FATE Neulinge).
Wenn von meinen Spielern also gerade zu Beginn (also bevor die FATE-Sozialisierung eingesetzt hat) wenig Eigeninitiative kommt, fürchte ich, dass ich doch wieder in weiten Teilen den klassischen SL spielen muss und genau dafür suche ich nach Ideen/Fällen/Plothooks oder eben vorgefertigten Abenteuern.

The_Nathan_Grey:
Schau dir mal das zweite Dresden Files Comic von Panini an, da kommt der Mythos drin vor.

Edit: Dresden Files Band 2

nobody@home:
Na ja, "der Mythos" ist an sich schon so ein Gummibegriff. ;) Natürlich gibt's bei Dresden die Outsider, die man als ganz klassische fremdartige Bedrohung von außen verwenden kann und die sich auch gerne mal von ahnungslosen Möchtegern-Kultisten beschwören lassen; das siebte Gesetz der Magie existiert schon nicht ohne Grund. Und die in den späteren Romanen auftauchenden Fomorer mit ihren Entführungen und ihrer anscheinenden Leidenschaft dafür, an Menschen kreativ herumzubasteln, geben auch ein gutes Analog für wahlweise Tiefe Wesen, Mi-Go, oder auch beide zusammen ab.

Andererseits fehlen mir in diesem Setting dann schon ein bißchen die klassischen "SF"-Elemente des Mythos wie die diversen außerirdischen Rassen und Kreaturen, die tatsächlich aus dem ganz "konventionellen" Weltraum kommen. Bei Dresden ist das alles Magie und Niemalsland (und die Dimensionen dahinter) und Feen und Geister und Dämonen und so'n Kroppzeuch, und die Magie ist auch wirklich verbriefte Richtig-Echte-Magie als eigenständige Superkraft von Individuen und nicht wie bei Lovecraft vielleicht doch nur das Ausnutzen der Ergebnisse irgendwelcher unmenschlicher Wissenschaft...die Unterschiede im zugrundeliegenden Weltbild sind letztendlich doch nicht ganz so trivial.

(Auf der dritten Seite gibt's dann natürlich wieder Wesenheiten, die sich für ihre Verkleidungen gerade bei den Horrorgeschichten der Sterblichen bedienen. Die Möglichkeit für "du denkst, du siehst 'nen Hund von Tindalos, dabei ist es 'eigentlich' nur ein 08/15-Monster aus dem Niemalsland, das sich gerade in deinem Zimmer materialisiert hat" besteht also.)

Blechpirat:
Wenn man wollte, könnte man natürlich die "offizielle" Betrachtung der Dresdenverse-Magie als Harrys Interpretation der CoC-Wahrheit betrachten.

Kyan:
Die Outsider werden in Dead Beat als Fußsoldaten der "Old Ones" bezeichnet.
Siehe auch http://dresdenfiles.wikia.com/wiki/Old_One

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln