Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

4K, HDR, 144 Hz und Co

(1/2) > >>

Arkam:
Hallo zusammen,

ich beabsichtige um den Jahreswechsel herum meine alte Titan Grafikkarte gegen eine NVidia 1080 auszutauschen, eventuell auch in der Ti Variante eine aktuelle Titan kommt eher nicht in Frage,. Meine Absicht war eigentlich mit einem passenden Monitor auf 4k umzusteigen.
Inzwischen kommen mir aber Zweifel an diesem Konzept auf. Hauptgrund ist das man immer wieder auf die Behauptung stößt das für Spiele, welche das sind kommt Unten noch zur Sprache, 144 Hz viel wichtiger sind.
Auch HDR klingt nach einem Konzept das bei Spielegrafik Sinn macht.
Da hoffe ich doch das ihr mir ein paar nützliche Hinweise, Erfahrungen, Links mit Testberichten und auch konkrete Hardware Tipps geben könnt. Der Thread darf auch gerne für andere Fragen zum Thema verwendet werden. Bashing einzelner Techniken ist ausdrücklich nicht gewünscht. Begründete Kritik oder negative Erfahrungsberichte, möglichst sachlich, sind gerne gesehen.

Am einfachsten wäre es jetzt natürlich auf einen 4k, HDR 144 Hz Monitor zu warten. Da wäre nur die Frage wann er kommt, wieviel er wohl kosten würde und ob die Grafikkarte die doppelnde Belastung wegstecken würde.
Ende des Jahres sollen ja wohl auch die ersten 4k Monitore mit 144 Hz heraus kommen. Das wäre die Variante die mir derzeit vorschwebt.
Oder aber es wird entweder ein 4k oder ein 144 Hz Monitor. Sehe ich derzeit aber nicht als ernsthafte Alternative. Mein Monitor funktioniert noch Prima und die 1080er wäre dann eben nur etwas überdimensioniert.

Bei den Spielen bin ich ein recht gemischter Spieler. Ich mag Action Adventures, derzeit Diablo III, und Wolcen, Rollenspiele, derzeit die Risenreihe, Dragon´s Dogmar und Skyrim - Enderal und versuche mich Mal an Shootern, derzeit das aktuelle Doom, Stalker, Deus Ex: Human Revolution und die Metro Reihe.

Gruß Jochen

ElfenLied:
Bei den Spielen sollten man sich darüber Gedanken machen, worauf man wert legt. Immersive Singleplayer Spiele oder kompetitive Multiplayer Spiele? Bei ersterem, und das schliesst auch Singleplayer Shooter ein, würde ich zu 4k mit mindestens 60hz greifen. 144hz sind ideal für kompetitive Multiplayer Spiele, bei denen schnelle Reaktionszeit wichtig ist, da die Refreshrate auch die Verzögerung beeinflusst.

Deine Liste beinhaltet eher Spiele aus der ersten Kategorie. 144hz ist eher wünschenswert für sogenannte Esports Titel, wie z.B. CSGO oder Overwatch.

Ich würde dir zu einem 4k IPS (bessere Bildqualität als TN, aber tendenziell höhere Verzögerung) Bildschirm mit G-sync raten. Aktuellen Benchmarks zufolge wirst du >100fps mit 4k bei Ultra Einstellungen und modernen Titeln mit einer einzelnen 1080 nicht erreichen. Wenn SLI für dich eine Option ist, dann kommst du dem ganzen schon näher.

Meine persönlichen Empfehlungen:
-144hz+: Asus ROG Swift PG279Q: 27", IPS, G-sync, 165hz, WQHD (2560 x 1440).
-4k: Acer Predator XB321HK: 32", IPS, G-sync, 60hz, 4k.
-Gute Zwischenlösung: Acer Predator x34. Das wäre ein gekrümmter 34" ultrawide IPS Bildschirm mit G-sync, 100hz und UWQHD (3440x1440).

Arkam:
Hallo ElfenLied,

SLI ist für mich keine Option. Da in meiner Liste auch ein paar ganz alte Schätzchen sind werde ich also Mal nach einem 4k Monitor mit mehr als 60 Hz schauen. Der Spielegeschmack kann sich ja noch ändern und eine zusätzliche Option schadet ja nie.
Da mein Platz begrenzt ist, in der Höhe wird es ab 40 cm knapp, kommen wahrscheinlich nur kleinere Monitore in Frage. Nach meinem bisherigen Stand wird es also auf einen 24" Monitor hinaus laufen.

Gruß Jochen

JS:
Ich spiele nur WoW auf dem Rechner und bin vor kurzem von 60 auf 144 umgestiegen. Den Unterschied merke ich deutlich und würde keinesfalls mehr auf 120 oder 144 verzichten wollen.

Darius der Duellant:
4k@24" ist imho vollkommen unnütz, da reicht auch ein 1440p Monitor mit mehr HZ.
Das schöne an 4k ist ja gerade dass man endlich auch mal größere Monitore verwenden kann, ohne im Pixelmatsch zu ertrinken. Auf so kleinen Flächen wie 24" ist das hingegen rausgeschmissenes Geld, ausser du klemmst wie bei nen Tablet mit der Nase drann.
Ich sitze jetzt seit über anderthalb Jahren vor nem relativ große 4k Monitor und spare mir so ein Multimonitorsetup.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln