Medien & Phantastik > Trading Card Games

3 Gute 3 Schlechte

(1/4) > >>

Supersöldner:
3 Gute 3 Schlechte. Nenne 3 gute Trading Card Games .Bitte mit Erklärung warum sie Gut sind. Dann das selbe mit 3 schlechten. bevorzugt (aber nicht nur) welche die es in Deutschland und  auf deutsch gibt.

tantauralus:
Sind mit Trading Card Games nur solche mit zufällig gepackten "Boostern" gemeint, oder auch solche mit fix-gepackten Erweiterungspacks (so wie bspw die LCGs von FFG)?

Supersöldner:
mh . beides.

Crenshaw:
Das Thema ist ja schon etwas älter, aber ich fühle meine CCG-Kenntnisse herausgefordert ^^

Gute, empfehlenswerte CCGs auf dt., alle mittlerweile tot:

Vs.System Marvel + DC

Taktisch anspruchsvolles Superhelden-und Schurkenspiel, bei weitem kein Kinderspiel, obgleich es seinerzeit fast schon wie MatchAttax vermarktet wurde. Es gibt sehr viele gebrauchte Karten im Umlauf und auch immer wieder umfangreiche Gebrauchtkartensammlungen. Zum Teil kosten DC Origins-Displays nur noch 5-8 € bei Ebay.

WARS Trading Card Game

Das Spiel von Decipher, mit dem schlechtesten Namen aller Zeiten, gibt es auf dt. sehr günstig, kommt dann und wann ovp auf Ebay. Das Spiel ist sehr nice, weil es das Produkt von Deciphers zehnjähriger Erfahrung mit dem Star Wars CCG ist, das seit dem Marktantritt immer #2-Seller nur hinter Magic verblieben war. Fünf spielbare Fraktionen, sauber austariert, schöne Mechanismen.
Anspruchsvolles Sci-Fi-Metzeln und viel Spass mit Tiefgang.


Legend of the Five Rings

Durch das neue Spiel von FFG wird das dt. alte Spiel im Moment sehr günstig verschleudert, ovp Displays kosten z.T. etwas zwischen 6-15 €. Viele Profis verkaufen ihre "alten" Sammlungen, da sie nunmehr in das neue Spiel investieren wollen.

Backfire:
nachdem das neue Spiel von FFG schon eine Weile auf dem Markt ist, ziehen sich viele alte L5R-Spieler davon zurück, da der Deckbau sich als zu komplex erweist und das Spiel selbst nicht das L5R abbildet, das seit ca.20 Jahren von AEG gepflegt und aufgebaut wurde.

Hier kann es uU dazu kommen, dass die Karten für das alte Spiel langfristig wieder im Preis steigen ( lediglich ein Gedankenspiel, kein Forecast).



Crenshaw:
Als Addendum:

deutschlandweit dürften die o.g. Spiele mit Ausnahmen von einigen Hardcore-Oldschool-CCGlern (wie mir) allesamt keine allzu aktuelle Szene haben, sprich: sie werden anders als die aktuell laufenden Game of Thrones, Netrunner und X-Wing nicht in Spieleläden gezockt werden.

Aktuell dürfte hingegen Force of Will laufen, ein System, das ich mir noch nicht angeschaut habe.
Dies scheint mir jedoch ein reiner Magic-Ableger bzw. eines der arg vielen Anime-basierten Kartenspiele wie Naruto, OnePiece oder Bleach zu sein. Hier geht es game-design-technisch nicht über einen Herrschermagier, der Kreaturen spielt, mit Zaubersprüchen und Artefakten garniert und versucht, den Gegner auf 0 Lebenspunkte zu prügeln. Neu: man hat ein separates Ressourcendeck, von dem man Karten zieht und somit jede Runde eine Kurve aufbaut, anhend welcher größere Sprüche und Kreaturen gespielt werden können, 1 Ressource in der ersten Runde, drei in der dritten, fünf in der fünften, etc. Ach ja, mit dem eigenen Herrschermagier-Avatar kann man auch als besonders Spielinkarnation-Kreatur angreifen. Für Fans von Anime-Artwork und Magic/YGO bestimmt das Richtige ^^.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln