Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Beispiel: Gaming PC fuer 500 Euro

<< < (13/18) > >>

Zed:
@Flamebeard: Danke für den Einblick in die Externe GraKa am Laptop!

Hier hab ich einen Laptop für 666€ gefunden, der eine noch bessere Grafikkarte als eine MX450 hat, nämlich eine GTX 1650 (mobile). Was meint Ihr?

Flamebeard:

--- Zitat von: Gunthar am  5.01.2021 | 22:15 ---Kauf Dir lieber ein Laptop mit Geforce MX 350 oder noch besser MX 450. Die ist einiges leistungsfähiger als eine Radeon 625M.

--- Ende Zitat ---

Klar. Aber im gesetzten Preis-Rahmen nicht realisierbar. Ich bin da ja auch schon gut drüber.

Kurze Frage: Hast du auch ein Benchmark, dass die MX350 tatsächlich mit einer Radeon 625M und nicht mit einer Nvidia-Karte von Anno Knack vergleicht?


--- Zitat von: Zed am  5.01.2021 | 22:34 ---@Flamebeard: Danke für den Einblick in die Externe GraKa am Laptop!

Hier hab ich einen Laptop für 666€ gefunden, der eine noch bessere Grafikkarte als eine MX450 hat, nämlich eine GTX 1650 (mobile). Was meint Ihr?

--- Ende Zitat ---

Gern doch, ich hatte das eine Zeit lang überlegt, um meinen alten Laptop noch weiter nutzen zu können. Da aber die Komponenten dann ähnlich viel kosten wie ein mittelmäßiger aktueller Laptop, habe ich das bleiben lassen.


Wenn wir hier jetzt schon optimierte Systeme posten und nicht mehr so auf den Preis gucken:

* ca. 15 Zoll groß
* Quad-Core-Prozessor nicht älter als Q3/19
* zwischen 8GB und 16GB DDR4-RAM
* dedizierte Grafikkarte; min. 3GB GDDR6-RAM
* Display Minimum FullHD

dabei kommen verschiedene Kombinationen folgender Bauteile heraus, die von HP, Dell, ASUS, Acer und Lenovo vertrieben werden:

* CPU: AMD Ryzen 5 4600H (6 Kerne, 3,0-4,0 GHz je Kern) oder Intel Core i5 10300H (4 Kerne, 2,5-4,0 GHz je Kern)
* (wie zu erwarten) 8-16GB RAM mit einer Taktung zwischen 2933 (für Intel-CPUs)  und 3200 (für AMD-CPUs)
* immer eine Nvidia GeForce 1650 Ti 4GB
* zwischen 256GB und 512GB M.2 PCIe-Festplatte
* interessant: einige Laptops bieten schon den 802.11ax-Standard, also WLAN6

Preisrahmen dafür ist 800-850 Euro. Wenn man mit Modellen aus 2020 mit verbauter Technik von 2019 leben kann, ist das ein Gaming-Laptop für aktuelle nicht all zu anspruchsvolle Titel, an dem man noch 2-3 Jahre Spaß hat.

Zed:

--- Zitat von: Flamebeard am  6.01.2021 | 00:13 ---Kurze Frage: Hast du auch ein Benchmark, dass die MX350 tatsächlich mit einer Radeon 625M und nicht mit einer Nvidia-Karte von Anno Knack vergleicht?

--- Ende Zitat ---
Dieser hier? Oder hab ich einen Pferdefuß übersehen?

Wenn ich das richtige Modell oben richtig verstanden habe, dann sind wir mittlerweile bei 688€.

Flamebeard:

--- Zitat von: Zed am  6.01.2021 | 00:18 ---Dieser hier? Oder hab ich einen Pferdefuß übersehen?

--- Ende Zitat ---

Wenn du dir die Einträge bei den Benchmarks anschaust, siehst du rechts eine GeForce GT625M. Das ist eine Nvidia-Grafikkarte von 2012. Dass die gegen die GeForce MX350 abstinkt, ist irgendwie klar, oder?

===

Edit: Wobei ich zugeben muss, dass die Radeon 625M auch nicht unbedingt die Wurst vom Teller zieht. Ich möchte allerdings zu Bedenken geben, dass gerade um die MX350 das Basis-Takt-Problem aufgetaucht ist: Du kannst zwei Laptops mit einer MX350 haben, die unterschiedlich viel leisten. Eben, weil eine mit einem Takt von 750 MHz läuft und die andere mit 1350 MHz. Und welche genau da jetzt drin ist, siehst du zumindest auf dem Preisschild im Media Markt nicht. Bei der MX450 gibt es sogar 3 Varianten...

Zed:

--- Zitat von: Flamebeard am  6.01.2021 | 00:43 ---Wenn du dir die Einträge bei den Benchmarks anschaust, siehst du rechts eine GeForce GT625M. Das ist eine Nvidia-Grafikkarte von 2012. Dass die gegen die GeForce MX350 abstinkt, ist irgendwie klar, oder?

--- Ende Zitat ---
Da widerspreche ich Dir kein Stück  :): Ich habe nur verglichen, was Du mir aufgetragen hast  ;D

Eine 1650 (mobil) in einem Laptop für unter 700€ scheint mir recht gut zu sein...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln