Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Beispiel: Gaming PC fuer 500 Euro
Darius der Duellant:
Würde ich beides als unkritisch sehen
Ich verwende ab und an noch meinen letzten Rechner den ich mir 2011 ungefähr zusammen gebaut hatte, dessen CPU Lüfter läuft immer noch rund und leise.
Solange das Netzteil kein China-Böller an der Lastgrenze ist, sollte das auch passen.
Wenn du irgendwann mal günstig an einen 5800x3D (letzte drei Zeichen sind wichtig) kommst, kannst du da auch noch eine der brachialsten Gaming-CPUs die je erschienen ist reinpacken
ThinkingOrc:
Ah gut zu wissen.
Netzteil: Corsair SF Series Platinum SF600 600W SFX.
CPU Kühler/Lüfter: be quiet! Dark Rock Pro 4
Scheint jetzt nicht gerade billig.
schneeland:
Ja, klingt nach solidem Kram.
Darius der Duellant:
Dann kann man da imho zugreifen.
Die Kiste sieht ausgehend von den Bildern sehr sauber aus und dass du da noch eine SSD als Spieleplatte nachrüsten musst, hast du ja auf dem Radar.
Zum Glück sind die zur Zeit geradezu lächerlich billig.
ThinkingOrc:
Sorryy muss da nochmal nachfragen. Das Mainboard ist ja das ASUS PRIME B450M-A ich kann leider nicht für mich zweifelsfrei feststellen, ob man da mehr als eine M.2 SSD reinkriegt.
Wenn nicht muss ich als weitere SSD ja eine "normale" SATA nehmen richtig?
Hat da jemand nen Tipp was gut ist (ich fasse gerade nicht wie krass die Preise da gesunken sind). Früher hieß es ja mit Saamsung EVO kann man nichts falsch machen, ist das noch so? Oder gibt es da mittlerweile neue Preis-/Leistungssieger?
Und schließlich Monitor: Früher brauchten die NVidia Karten G-Sync und die AMD Karten Freesync. Ist das noch so? Oder können jetzt beide schon beides bzw jeder halbwegs neue Montor kann beides?
Danke und Grußgrunz
TO
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln