Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Beispiel: Gaming PC fuer 500 Euro
schneeland:
Die Produktinfo-Seite sieht nach einem m.2-Slot aus (Link).
Was die S-ATA-SSDs angeht: ja, mit Samsung machst Du nichts falsch, Crucial geht auch und Western Digital hat wohl auch ein paar brauchbare Angebote. So niedrig wie die Preise sind, kannst Du aber ggf. auch einfach gleich eine größere m.2/NVMe-SSD nehmen und die bestehende ignorieren und in ein USB-Gehäuse packen. Im Zweifelsfall einfach mal hier in die Übersicht bei Computerbase schauen: Bestenliste 2023: SSD-Kaufberatung für Spieler und Profis mit NVMe & SATA
Und was Free- und G-Sync angeht: NVidia unterstützt mittlerweile auch Freesync. Es gibt Monitore, die sind extra als G-Sync-compatible zertifiziert - normalerweise kann man das aber auch problemlos im Treiber anschalten. Eine Freesync-kompatible Grafikkarte an einem G-Sync-Monitor funktioniert dagegen nicht zwingend, sondern nur wenn er explizit auch Freesync unterstützt. Bei neueren Monitoren ist das aber auch meistens der Fall (so viele spezifische G-Sync-Monitore gibt's ohnehin nicht mehr - Freesync hat quasi gewonnen).
ThinkingOrc:
Cool, danke, die Infos brauchte ich.
Werde mir den dann die Woche mal anschauen/hören.
ThinkingOrc:
Hab den dann übrigens gekauft und junior ist immer noch zufrieden. Bin ein bisschen neidisch.
Habe ja selbst immer och meinen PCGH PC von 2012.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln