Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Beispiel: Gaming-PC für um die 1000 Euro

<< < (21/40) > >>

Crujach:
Ich meld mich mal hier im Thread, weil gestern meine Grafikkarte (AMD Radeon HD 7800) gestorben ist. (Spiel starten, Monitor fällt nach 30 Sekunden aus, Maus und Tastatur fallen aus, nur noch Strom ausschalten hilft...)  ::)
Mit Onboard-Grafik (ATI Radeon 3200 512MB) klappt es noch, aber halt nur 'einfache' Spiele.

In dem Zuge hab Ich festgestellt, dass der PC von 2006 ist, hat zwar 2013 die Grafikkarte, zwischendurch noch DDR2-Ram und eine SSD bekommen, aber mit weiter Aufrüsten sehe Ich keinen Sinn.

Also soll ein neuer her, Ich habe mich hier am Thread und an der Gamestar orientiert, dabei sind 2 Varianten herausgekommen: (siehe Anlage)

Ich würde aktuell zur 850€-Variante tendieren, da Ich keine aktuellen Shooter spiele, das höchste der Gefühle ist MadMax und Fallout 3, aber mehr spiele Ich Factorio, Astroneer, Oxygen not Included und Stonehearth. Da dies bislang auch mit der alten Grafikkarte funktioniert hat, sehe Ich da keine Probleme mit der Radeon RX550.

Wenn der neue PC 'fertig' eingerichtet ist, kommt aus dem alten die 500GB-SSD rein, d.h. die eingeplante 250GB-SSD sollte reichen, die 1TB-HDD soll dann nur noch als Archiv dienen.

Meinungen, Vorschläge, Alternativen? Oder eine Mischung aus Beidem?
Ich bin nicht auf alternate.de als Händler festgelegt, würde tendenziell den Händler vor Ort bevorzugen


[gelöscht durch Administrator]

Darius der Duellant:
Der Ryzen 5 2600x ist für den gleichen Preis zu haben wie der von dir gewählte 1600er. Muss es unbedingt alles vom gleichen Händler sein, ist der Aufpreis mit 30€ überschaubar, das mehr an Spieleleistung aber ziemlich signifikant.

Nen Windows 10 Key bekommst du für ein fünftel des Preises legal bei Ebay. 2400er RAM verschenkt unnötig Leistung.

JS:
Wenn du einen Fokus auf Gaming hast, solltest du die 1060 mit 6 GB nehmen. Selbst Nichtshooter bieten immer schönere Grafik und verlangen dafür auch mehr Grafikleistung.

Crujach:
@Darius: Super, danke für die Tipps. Also 2666er-RAM und einen Ryzen 2600

@JS: Ja, irgendwie hast Du recht, aber 300€ ? Hmpf  :-\
Oder würdet Ihr Marken wie Gainward/Palit empfehlen?
Mal sehen, wenn Ich also eine 1060 mit 6GB nehme, kommt dies heraus:

ASRock AB350 Pro4, Mainboard€ 89,90AMD Ryzen 5 2600, Prozessor € 192,90Crucial DIMM 8 GB DDR4-2666, Arbeitsspeicher € 77,90MSI GeForce GTX 1060 6GT OC, Grafikkarte € 299,-Fractal Design Define S Black, Tower-Gehäuse € 79,90be quiet! Straight Power 10 500W CM, PC-Netzteil € 79,90Samsung 860 EVO 250 GB, Solid State Drive € 65,90WD WD10EZEX 1 TB, Festplatte € 41,99 Summe: € 927, 39
Wegen Windows 10 schaue Ich mich um, wo es günstiger geht, ggf. kann Ich die Lizenz ja auch übertragen.

JS:
Ich überlege ja auch gerade wegen einer neuen Graka, kann allerdings durch geschickte Einstellungen in meinen Hauptspielen noch ein wenig warten: Aktuell reicht es noch für 35-100 fps.

Bei den 1060ern ist die MSI sehr gut, aber auch Gainward liegt gleichauf. Beide Karten sind schnell und leise. Bei den 1070ern, die ich im Blick habe, liegt Gainward dann für mich leicht vorn, aber das ist ja nicht von deinem Interesse.

Jedenfalls sind in meinem Umfeld zahlreiche MSI 960er und 970er noch in Verwendung und leisten seit Jahren beste Arbeit. Daher wäre für mich zumindest bei den 1060ern die MSI die erste Wahl, aber das ist rein persönlich und spricht NICHT gegen eine andere 1060er mit 6 GB.
:)

Unterschätze beim Kauf übrigens nicht eine gute Durchlüftung des Gehäuses. Daran wird gerne gespart.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln