Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Beispiel: Gaming-PC für um die 1000 Euro

<< < (25/40) > >>

JS:
Das sehe ich auch so. Es gibt seit Jahren wenig Bewegung im Graka-Preis - zumindest nach unten, wie man es früher kannte.

JS:
Selganor, falls du konkrete Komponenten für ein spieletaugliches Allroundsystem suchst, die du als Liste nur ausdrucken, bestellen und zusammenbauen lassen mußt, habe ich folgenden Vorschlag:

170 CPU: Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz, boxed (BX80684I58400)
160 Mainboard: MSI Z370 Gaming Pro Carbon (7B45-002R)
72  RAM: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2666, CL19 (CT8G4DFS8266)
100 SSD: Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
62  HDD (Datengrab): Toshiba P300 Interne Festplatte 2 TB, 3,5 Zoll (8,9 cm), SATA Festplatte Intern (HDD), 7200 RPM (U/Min), 6 Gb/s
317 Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (V328-001R)
47  Netzteil: be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)
42  CPU-Kühler: Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
65  Gehäuse (inkl. Lüfter!): be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
24  DVD-Brenner: LG Electronics GP57EB40 schwarz, USB 2.0
12  HDD-Entkoppler: Sharkoon HDD Vibe-Fixer (4044951000029)
====
1071,-

Günstigere (trotzdem gute) Mainboards:
122 MSI Z370-A Pro, LGA 1151, VGA, DVI-D, DisplayPort, 1x M.2, 8X USB 3.1 Gen1 & 6X USB 2.0, ATX
116 Asus Prime Z370-P Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z370, Coffeelake, 4x DDR4-Speicher, USB 3.1, M.2)
====
-38,-
-44,-

Günstigere SSD (weniger Platz, aber bei weitem noch ausreichend für OS und GW2 auf der SSD):
64  Samsung MZ-76E250B/EU 860 Evo Interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) Schwarz
57  Crucial MX500 CT250MX500SSD1 250GB Internes SSD (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll)
=====
-36,-
-43,-

Günstigere Grafikkarte (i.d.R. ausreichend für GW2 auf FullHD mit maximalen Einstellungen):
210 MSI NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G Grafikkarte (GDDR5, HDMI, DP, DL-DVI-D, Afterburner OC, VR-Ready
205 ASUS STRIX-GTX1050TI-O4G-GAMING Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 4GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, Displayport)
230 MSI NVIDIA GTX 1060 Gaming X 3G Grafikkarte (HDMI, DP, DL-DVI-D, 2 Slot Afterburner OC, VR Ready, 4K-optimiert)
====
-117,-
-122,-
-97,-

Du kämst so im günstigsten Fall auf 990,- mit GTX 1060 und auf 868,- mit GTX 1050Ti. Aber ich rate nur im Notfall zur 1050Ti, denn laut Benchmarks ist sie nicht so weit von meiner GTX 960 4 GB entfernt, und ich habe in vollen Gebieten bei GW2 öfter mal um die 35 fps, was nicht so der Bringer ist. Dann wäre z.B. die 1060 mit nur 3 GB noch die bessere Alternative, denke ich.
https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/


Beachte: Aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit durch Treiberprobleme, Abrauchen und/oder Linuxprobleme empfehle ich keine Radeons mehr, aber das ist REIN persönlich. (Spart euch also Hetzerei, falls ihr Radeonfans seid.) Ich kenne mich daher aber auch mit dem aktuellen Stand der Radeons nicht gut aus.

Darius der Duellant:
Aktueller Stand der Treiberqualität:

https://www.tomshw.de/2018/07/17/unabhaengiges-experten-audit-ermittelt-dass-amd-die-stabilsten-grafikkarten-treiber-hat/

Die Herstellerfrage ist im Grunde egal, Empfehlungen lassen sich nur für Budget und Anwendungsfall aussprechen.

Von Grafikkarten mit weniger als 4GB RAM kann man aber ganz objektiv abraten, das ist unnötige Selbstgeiselung mit Elektroschrott. Das gilt auch für die 1060er 3GB die dich dann direkt noch mit kastrierer Speicherbandbreite beglückt.
Wenn du nicht vorhast innerhalb der nächsten 2 Jahre direkt wieder was neues zu kaufen, sind 6 GB RAM die vernünftige Untergrenze für nen Rechner auf dem mehr als Counterstrike Go gespielt werden soll.

Die Heise.de Vorschläge sind imho nicht so super, der von JS ist deutlich besser. MMn könnte man allerdings noch am MB sparen, da tut es auch ein deutlich günstigeres für 90-120€.

JS:
Ich wollte ein wenig die Bandbreite der Sparmöglichkeiten aufzeigen, würde aber auf jeden Fall auch immer zur 1060 6 GB raten bzw. zu einer gleichwertigen Radeon (das ist dann wohl die RX 580). Da Selganor allerdings nur GW2 spielt und ich von meiner 960er weiß, wie sie GW2 darstellt, wäre für ihn eben speziell für dieses Spiel auf FullHD auch eine kleinere Graka noch bzw. aktuell noch ausreichend.

Ich würde vor der Graka auch eher an Mainboard und SSD sparen, also eines der 120,- Mainboards nehmen und die 250 GB SSD.

Vielleicht wäre ein Ryzen-System auch noch einen Tucken günstiger, aber ich bin im Ryzen-Bereich mit CPU und Mainboard aktuell nicht so gut informiert.

Auf jeden Fall käme Selganor so für ca. 1000,- oder sogar etwas weniger zu einem soliden Spielerechner, der auf FullHD auch noch gute Zeit seine Leistung bringen wird.

duke:
Ich werf hier auch mal einen Vorschlag rein. Bei dieser Liste habe ich etwas mehr auf Langlebigkeit der Komponenten geschaut.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a35f09221ff7d7b8880bf81dacdc4e1704b27b833762174d21c

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln