Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Beispiel: Gaming-PC für um die 1000 Euro

<< < (4/36) > >>

Zed:
Was haltet Ihr denn von diesen beiden Empfehlungen?

http://www.gamestar.de/hardware/praxis/1955515/die_besten_selbstbau_pcs.html

http://www.pcgameshardware.de/Komplett-PC-Hardware-217554/Specials/Gamer-PC-fuer-Spieler-selbst-zusammenstellen-1028503/

Viral:

--- Zitat von: Antariuk am 29.11.2016 | 17:54 ---Diese Kritik am Gaming-PC ist seit 20+ Jahren bekannt, das kann ja jetzt keine Überraschung sein. Und anders als vor 10 Jahren haben a) moderne Konsolen teilweise dieselben Probleme und b) ist das Aktualisieren von Treibern dank automatischer Updates und Hilfe aus dem Netz deutlich einfacher geworden.

--- Ende Zitat ---

das finde ich bei den Konsolen traurig, dass ist für mich tatsächlich ein Rückschritt. Ich wäre ja schon froh, wenn automatische Updates zuverlässig funktionieren würden, aber bei dem obigen Beispiel war auch alles auf Auto-Update. Auto-Updates funktionieren halt bei Sicherheitslücken, aber automatisiert die ganze Treiberinfrastruktur so zu aktualisieren, dass alle Spiele zuverlässig funktionieren haut offensichtlich nicht zuverlässig hin.

Für mich wäre das tatsächlich ein Killerfeature, wenn das zuverlässig funktionieren würde.

duke:

--- Zitat von: Zed am 29.11.2016 | 19:50 ---Was haltet Ihr denn von diesen beiden Empfehlungen?

http://www.gamestar.de/hardware/praxis/1955515/die_besten_selbstbau_pcs.html

http://www.pcgameshardware.de/Komplett-PC-Hardware-217554/Specials/Gamer-PC-fuer-Spieler-selbst-zusammenstellen-1028503/

--- Ende Zitat ---

Vom kurzen Überfliegen her scheinen mir die Optionen von PCGamesHardware die sinnvolleren zu sein. Die 650 Euro - Varianten taugen was, auch wenn ich Option 2 etwas kritisch sehen würde wegen der 2-Core CPU mit Hyperthreading. Option 3 hat einen guten Prozessor, aber dafür ist die Grafikleistung unter denen von Option 1 und 2.

Der 750 Euro PC rockt, wenn man eine 6GB 1060 nimmt. Außerdem fehlen ihm neben optischem Laufwerk (nicht schlimm IMHO) auch Eingabegeräte und Gehäuse, so dass man hier eher bei ca 850 Euro landet.

JS:

--- Zitat von: Feuersänger am 29.11.2016 | 19:30 ---Naja mal ganz ehrlich: das ist doch Blendwerk. DDR4 und Mobo-Chipsätze sind mir scheißegal.

--- Ende Zitat ---

Jein. Die Mobos für neue Prozessorgenerationen haben anfangs oft Kinderkrankheiten, außerdem verbessern sie dann relativ schnell noch mal die Chipsätze.

Sir Mythos:
Oh, hier schmeiß ich auch mal ein Auge rein (genau wie gleich in die parallel-Threads).
Da mein Rechner jetzt inzwischen 11 Jahre auf dem Buckel hat (mit einem kleinen Update von Netzteil und Graka vor 5 Jahren und einer neuen SSD vor ca. 2 Jahren) steht doch irgendwann mal ein Austausch von Mainboard, CPU und RAM an. Da ist so ein Thread sicher ganz hilfreich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln