Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Beispiel: Gaming-PC für um die 1000 Euro

<< < (2/36) > >>

duke:

--- Zitat von: Antariuk am 29.11.2016 | 14:12 ---Das mit der kürzeren Garantie habe ich doch erwähnt... hast du nach dem Smiley nicht weiter gelesen? Ok, du hast editiert.

--- Ende Zitat ---

Ja, sorry ^_^ Ich habs erst beim 2. Überfliegen gemerkt.

Teylen:
Vielen Lieben Dank  :D
Ich bin recht kurz davor, naja mehr oder weniger, mir einen neuen PC zu holen nachdem mir zuletzt die Festplatte wegnippelte.
Der idealerweise so zwischen 500-1000 liegen sollte  ;D

Feuersänger:
Der Vollständigkeit halber hier auch nochmal mein Hinweis aus dem Low-Budget-Thread, dass man besser noch auf AMD Zen warten möge, wenn es nicht so sehr pressiert. Dazu gerade diesen Artikel gefunden:
http://www.tomshardware.de/zen-summit-ridge-sr3-sr5-sr7,news-257415.html

Kurz: AMD behauptet, dass ihr neues Spitzenmodell auf Augenhöhe mit einer $1000-CPU von Intel liegen soll, aber dafür nur $500 aufrufen wird. Wenn sich das proportional auf die kleineren Varianten überträgt (und warum sollte es nicht?), dürfte man in ein paar Monaten einen mit dem i5 6500 oder 6600K vergleichbaren Prozessor für ca 100-120€ bekommen. Die TDP dürfte bei etwa 85W liegen.

Da dürfte dann also auch Intel seine Preispolitik nochmal überdenken. Wahrscheinlich werden sie zwar nicht ihre Preise durch die Bank halbieren, aber 20-30% Abschlag halte ich da schon für möglich.

Viral:
also was mich an einem Spiele-PC mittlerweile abschreckt ist eher der administrative Aspekt. Ich hab arbeitsbedingt einen ziemlich guten Laptop und wollte via Steam ein paar Spiele holen - nix was jetzt mega dicke Grafikkarten erfordert .... Ich begann gegen 13 Uhr mit diesem Vorhaben ... um 17:30 lief der letzte Patch auf meinem Rechner und ich konnte endlich spielen .... eine Woche später gabs dann ein Update für eines der Games via Steam und ich musste danach gleich mal wieder Grafikkartentreiber aktualisieren ....

Ich bin auch kein Noob, der keine Ahnung hat wie das geht. Nur wenn ich ein Spiel starten will und ich erstmal eine kryptische Fehlermeldung bekomme und mit Google erstmal nach einer Lösung suche: du musst  genau diese Patchfolge durchführen -> Chipset-Driver Update, Windows Update neu installieren, DX Update, Grafikkartentreiber Update bekomme ich dass Kotzen... gut hat auch funktioniert ... aber auf sowas hab ich keinen Bock mehr ... früher (TM) hatte ich für soweit Zeit und Lust ... aber heute will ich, dass es funktioniert und ich nicht rumbasteln muss.

Da kann von mir aus der Rechner 1500 € kosten ....

Antariuk:
Diese Kritik am Gaming-PC ist seit 20+ Jahren bekannt, das kann ja jetzt keine Überraschung sein. Und anders als vor 10 Jahren haben a) moderne Konsolen teilweise dieselben Probleme und b) ist das Aktualisieren von Treibern dank automatischer Updates und Hilfe aus dem Netz deutlich einfacher geworden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln