Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Beispiel: Gaming-PC für um die 1000 Euro
Darius der Duellant:
Denk daran, Black Friday steht vor der Tür. Bis dahin würde ich in jedem Fall mit dem Kauf warten.
Feuersänger:
Ah, guter Hinweis. Wobei da meiner Erfahrung nach auch eher mit Blendern und Lockangeboten geneppt wird als dass man wirkliche Schnäppchen schießen kann. Aber schaden kann es wohl nicht.
Hab mich grad abermals durch Youtube und Mindfactory geklickt, und vielleicht wäre eine etwas abgespeckte Variante zu meiner letzten Config eine sinnvolle und immer noch zukunftssichere Lösung:
R5 1500X, B350 Board, GTX 1050Ti 4GB, 256GB SSD -- mit RAM und Unterbau müsste sich das deutlich unter 1000€ realisieren lassen, eher so um 850€ wenn ich nichts vergessen habe. Ärgerlich ist natürlich das Bewusstsein, sich bei der RAM neppen zu lassen.
Da muss ich halt genau überlegen, ob das dann auch wirklich meine Vorstellungen von Zukunftssicherheit erfüllt, oder ob das nicht genau eine halbe Nummer zu knapp bemessen wäre.
Achtung, Quasselmodus:
Generell hab ich halt so bissl das Dilemma, mal von den Kosten abgesehen, dass meine verschiedenen Wünsche sich nicht gut miteinander vertragen: bei FullHD Gaming schneidet Intel besser ab als AMD. AMD trumpft bei UltraHD auf, was aber für mich wieder irrelevant ist, schon weil ich nicht schon wieder einen neuen Monitor kaufen will. In Multicore-Anwendungen, das wäre für mich vor allem Videoschnitt, zieht AMD den Intels davon. Und wenn ich eine reine World of Tanks-Kiste haben wollte, wäre tatsächlich ein Pentium die ideale CPU. ::)
Habe übrigens meine alten Rechnungen rausgekramt und festgestellt, dass mein aktueller Rechner deutlich billiger war als ich in Erinnerung hatte: nur ca 500€ hatte ich damals insgesamt (noch ohne SSD) bezahlt. Und wenn ich mich erinnere, was das damals für mich für eine gefühlte Rakete war, nachdem ich vorher noch einen Singlecore-A64 von 2005 hatte... seitdem nochmal ca nen Hunni für ne SSD und ne leicht bessere CPU investiert - insgesamt also immer noch unter 100€ pro Nutzungsjahr. Denke das kann man vertreten. Der Hauptgrund, der für mich dagegen spricht nicht wirklich einfach für nen Hunni Graka und Ram aufzubessern, ist letzten Endes der doch sehr qualvolle Videoschnitt. Willst eine 60 Minuten Footage aufmachen und kannst erstmal ne Stunde (oder länger?) was anderes machen gehen.
ElfenLied:
Die ganzen Kryptofarmer treiben die Grafikkartenpreise massiv nach oben, was sich gerade bei AMDs "Niedrigpreissegment" bemerkbar macht. Mit der GTX1070ti auf dem Markt bietet nvidia derzeit fuer alle drei Preiskategorien die besten Angebote.
Die Ryzen CPUs haben eine niedrigere IPC als Intel CPUs, was sich v.a. bei Videospielen bemerkbar macht. Meinen R7 1700 bekomme ich auf einem Asrock Fatal1ty B350M ITX Gaming stabil auf 3.9 uebertaktet, was fuer die meisten gaengigen AAA Spiele absolut ausreicht.
Bei Netzteilen lege ich Wert auf volle Modularitaet, d.h. man kann alle Kabel, die man nicht braucht, einfach weglassen. Macht das bauen und Kabelmanagement leichter. Das 80+ Siegel ist mir auch wichtig, das rentiert sich ueber die Jahre enorm.
@Feuersaenger: Zu deinem Build:
CPU: Passt. Mitgelieferter Kuehler ist auch brauchbar. Ueberlegung waere der minimal teurere R5 1600, welcher dir mehr Performanz beim Videoschnitt und vergleichbare Spielleistung bringt.
Mobo: B350 passt. Gibt da eine ganze Reihe an guter Auswahl.
RAM: Ryzen unterstuetzt nativ RAM bis DDR4-2666, daher musst du hier nicht zwingend zum schnellsten greifen. 16GB RAM in Form von 2x8gb sollten ideal sein. Empfehlen kann ich den Corsair Vengeance LPX, den es in verschiedenen Geschwindigkeiten gibt.
GPU: Was zockst du ausser World of Tanks noch? Irgendwas Grafiktechnisch anspruchsvolles? Bzw hast du vor, AAA Titel zu spielen? Wenn ja, dann schau mal ob du am Black Friday eine GTX 1060 6GB oder eine GTX 1070 guenstig erwerben kannst. Die GTX 1050ti 4gb ist notfalls auch ok, solange du gewillt bist die Einstellungen zu senken. Alles Esports-Titel (Rocket League, CSGO, Overwatch, Dota2) bewaeltigt sie mit 60+ FPS auf mittel-hoch und in Witcher 3 erreicht sie 50-60fps auf mittleren Einstellungen.
Feuersänger:
Ja hi Elfchen, lang nimmer gesehen. ^^
Ah, das ist also mit modularen Netzteilen gemeint. Ja, das will ich. Hab gestern mal meinen PC einer Überprüfung unterzogen und bin fast wahnsinnig geworden in dem ganzen Kabelgewirr. xD
Mit OC habe ich bisher keine befriedigenden Erfahrungen gemacht -- bei meinem alten Rig geht es zwar, aber sobald ich die CPU auch nur ein Fitzchen übertakte, wird die Smartfan-Steuerung deaktiviert und der Lüfter röhrt ununterbrochen auf voller Pulle. Das ertrag ich nicht. Darum hab ich das nur damals als er neu war kurz ausprobiert und seitdem gelassen.
Die aktuellen Mindfactory-Preise sind:
R5 1500X 160€
R5 1600 200€
R5 1600X 220€
Der Sprung von 4- auf 6-Kerner ist da schon spürbar. Die sind ja auch nicht so blöd dass sie nicht wüssten wie sie's machen -- immer für 20-40€ mehr lockt schon wieder das nächstgrößere Modell, und wo soll man da den Schnitt machen. Und die Einzelposten sind immer überschaubar, aber am Ende summiert es sich dann halt wie gesagt schnell mal auf ein paar Hunnis.
Zu den gewünschten Spielen: das weiß ich grad gar nicht so wirklich. Witcher 3 und artverwandtes wäre schon mit auf der Liste. Habe gerade keinen Überblick über die aktuellen Titel. Rollenspiele, Strategie, was mit Raumschiffen. Eher weniger Shooter, keine Jump'n'Runs.
--
Edit:
Gerade über den neuen i5-8400 gelesen. Der scheint mir auch sehr interessant. Zwar kein HT, aber immerhin native 6 Kerne, und natürlich nach wie vor mehr IPC als AMD. In Spielen durchweg schneller als der 1600X, bei Anwendungen durchwachsen (teils deutlich langsamer, teils schneller), aber auch das Video-Transcoding dauert damit nicht soooooo viel länger als beim AMD. Momentan kaum verfügbar, aber das sollte sich einpendeln und dann soll die CPU auch für ca 200€ gehandelt werden.
Gnampf, gerade wenn ich denke, ich hätte mich auf AMD festgelegt... ;)
ElfenLied:
Bei der CPU wuerde ich dir zum R5 1600 raten. R7 1700 wenn du 8 Kerne brauchst. Letzteren habe ich fuer ein Testsystem. Beim zocken bleibe ich bei meinem i7 6700k, der stabil 4.7Ghz erreicht.
Die X CPUs sind meines erachtens nach den Aufpreis nicht Wert, da die regulaeren Varianten dieselbe Taktfrequenz mit leichter OC erreichen. OC geht mittlerweile sehr einfach, da neue Boards unter anderem automatische Profile dafuer im Bios haben. Wenn du wirklich viel uebertakten willst, rate ich dir zu leistungsstaerkeren CPU Kuehlern, wobei du da schnell bis zu 100 Euro (Luftkuehlung) oder mehr (Wasserkuehlung die nicht Schrott ist) loswirst. Vorteile sind natuerlich niedrigere Temperaturen unter Last und ein leiser bis nicht wahrnehmbarer Geraeuschpegel.
Wenn dir Geraeuschpegel und Kuehlung wichtig sind, wuerde ich auch auf die Auswahl des Gehaeuses achten. Manche Gehaeuse haben einen deutlich besseren Luftfluss als andere, und viele kommen serienmaessig mit schallisolierendem Material. Fuer ca 80 Euro gibt es das Fractal Design Define S, welches exzellentes Kabelmanagement, guten Luftfluss und Staubfilter mitbringt. Das kann ich nur empfehlen. Das transparente Seitenfenser ist Geschmacksache, aber zum Glueck optional.
Meine Empfehlung waere:
CPU: R5 1600
Luefter: Der mitgelieferte Wraith Spire wenn du leicht oder garnicht uebertakten willst, Noctua NH-D15 wenn du auf 3.8 oder 3.9 Ghz willst.
RAM: 2x8gb DDR4 2400 Corsair Vengeance LPX
Mobo: Gibt viele brauchbare B350, z.B. MSI B350 Gaming.
SSD: Samsung 850 Evo oder Crucial MX300. 250gb sollten fuer das Betriebssystem und ein paar Spiele reichen, und deine alten Festplatten kannst du ja weiter verwenden.
GPU: Wenn du es guenstig bekommst: GTX1070. Ansonsten GTX1060 6gb.
Gehaeuse: Fractal Design Define S oder NZXT S340.
Netzteil: 80+ Gold, mindestens 400W, voll modular. Den EVGA Supernova G3 gibst fuer 80 Euro bei Mindfactory und der erfuellt alle diese Anforderungen.
Sollten so ca ~1000 Euro sein. Da du keine Shooter spielst, ist ein Gsync Monitor mit 144hz nicht zwingend notwending, und wenn dein alter Monitor noch taugt, dann verwende den erstmal weiter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln