Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Beispiel: Gaming-PC für unvernünftige 2000 Euro ;)

<< < (7/11) > >>

Trollkongen:
Wo ist der Sabber-Smiley?

Ich bin ja so einer, der eigentlich immer veraltete PCs hat, vielleicht mal einen, der gerade bei einer Aufrüstung mal ordentlich was schafft.

Also 90 FPS bei aktuellen Titeln - nope.

Der Gamer in mir kriegt da also schon ein feuchtes Höschen.  ;D

Ich überlege nebenan ja, was ich mir demnächst antue. Aber ist halt auch eine Hürde, 1500 Euro plus auszugeben. Kenne ich ja gar nicht!

Flamebeard:
Mein aktuelles Setup (auch schon wieder 2-3 Jahre alt...):

Mainboard: MSI Mag B550 Tomahawk
CPU: AMD Ryzen 7 5800X mit einem Arctic Freezer-Kühler
RAM: 2x Corsair DDR4-2132Hz 16GB (da denke ich gerade übers Aufrüsten nach)
Festplatten: 1x Samsung m.2 SSD 970 EVO 1TB (System), 1x Samsung SSD QVO 4TB (Daten)
Grafikkarte: AMD Radeon 6700XT
Netzteil: LC Power 750W Metatron 80+ Bronze (Spannend finde ich da, dass die modularen Kabel nicht in das Netzteil geclipt, sondern über eine Schraubverbindung befestigt werden)
Gehäuse: Fractal Design Define 7 Black and White, mit Sichtfenster (war für mich interessant, weil das Netzteil unsichtbar verbaut ist, genau wie die Festplattenhalterung, in der die 4GB-SSD sitzt)

Später dazu kamen dann Peripherie-Geräte wie:
Monitor: 2x AOC Gaming 27G2SP (27 Zoll, 165 Hz, stufenlos höhenverstellbar) => WQHD langt mir, ich spiele keine Shooter
Maus: Razer Naga Trinity
Mauspad: Razer Firefly V2
Keyboard: Razer Huntsman Analog (Optical Switches)

Da bin ich dann auch schon deutlich über unvernünftig hinaus. ^^

JollyOrc:
Ich überlege gerade aufzurüsten, und schaue auf folgende Specs:

* Mainboard Gigabyte B650 Gaming X AX WiFi6
* CPU AMD 8x 4,2 GHz RYZEN 7-7800X3D 8Kerne
* Arbeitsspeicher 64GB DDR5-5600 Kingston Fury Beast 2x32GB
* M.2 SSD 1000GB Samsung 990 Pro Gen4
* Grafikkarte Nvidia RTX4070 Super 12GBDie Annahme ist, dass das schon eher overkill ist, aber ich will für eine Weile Ruhe haben, und die Kiste soll auch so Sachen wie 3D Drucker Slicen geräuschlos und ohne Ruckeln im Hintergrund machen können, ohne dass ich dabei mit der sonstigen Arbeit aufhören muss :)

Zwei Fragen:

* Sieht da wer offensichtliche Schwachstellen oder sinnfreie Konfigurationen (dass zB irgendwas durch andere Komponenten ausgebremst wird)
* Kennt Ihr einen anderen Anbieter von superleisen/lautlosen PCs zum Vergleich?

Trollkongen:
1 GB SSD ist vielleicht was wenig. Ich habe meinen neuen PC jetzt etwas über einen Monat, und meine 2 GB sind mehr als halb voll.  ::)

Dafür finde ich 64 GB RAM zu viel. Hat das einen bestimmten Grund? Zumindest fürs Gaming brauchst Du das nicht. Da würde ich übrigens auf 6000er gehen mit netter Latenz, also CL 30. Das scheint das Optimum zu sein, und wenn der Rest schon vom Feinsten ist ...

JollyOrc:

--- Zitat von: Trollkongen am 16.04.2024 | 14:40 ---1 GB SSD ist vielleicht was wenig. Ich habe meinen neuen PC jetzt etwas über einen Monat, und meine 2 GB sind mehr als halb voll.  ::)
--- Ende Zitat ---

ich habe a) noch eine M2 SSD mit 1TB hier herumliegen, falls ich noch Datenablage brauche, und b) ein Haus NAS, dass eigentlich alles an Bildern, Videos, Dokumenten, etc. speichert. Auf dem verbauten Datenträger sind also wirklich nur die installierten Programme und ein paar temporäre Dateien.


--- Zitat von: Trollkongen am 16.04.2024 | 14:40 ---Dafür finde ich 64 GB RAM zu viel. Hat das einen bestimmten Grund? Zumindest fürs Gaming brauchst Du das nicht. Da würde ich übrigens auf 6000er gehen mit netter Latenz, also CL 30. Das scheint das Optimum zu sein, und wenn der Rest schon vom Feinsten ist ...
--- Ende Zitat ---

viel hilft viel - und ich hab halt immer wieder mal mehr oder weniger große 3D Dateien in der Bearbeitung. Ich denke da nochmal drüber nach, ob ich vielleicht doch bei 32GB bleibe, die dafür aber schneller... spart ja auch nochmal 100 Euro. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln