Autor Thema: DSA3, Midgard, Aborea - System für Neulinge?  (Gelesen 13895 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #25 am: 20.12.2016 | 13:55 »
... ich würde wohl Beyond the Wall ... und andere Abenteuer empfehlen.

Weil: Es einfache Regeln hat, "Setting-Lernen" entfällt, es auf der Seite von System Matters gute Tipps gibt.
Auch wenn die Regeln selbst nicht immer so eingängig sind, wie sie sein könnten, sind sie doch (was die Spielleitung angeht) fehlerfreundlich. Man kommt da ganz gut rein und wenn man eine Regelsektion (Fertigkeiten, Kampf, Zauberei, Rettungswürfe), nicht so gut im Spiel umgesetzt bekommt, sind die Auswirkungen auf die anderen Bereiche eher marginal.

In Aborea muss man sich schon ein bißchen reinfuchsen, weil manches komplizierter (geschrieben) ist, als es sein müsste.
Barbarians of Lemuria ist nicht schlecht, bietet aber für SL recht wenig Hilfsmittel.
Dungeonslayers fand ich immer gleichzeitig zu simpel und zu kompliziert. Also, da wo ich "mehr" gewollt hätte, liefert es weniger und da wo ich weniger gewollt hätte liefert es mehr. DS kann man nehmen. Ich würd da raten: Mal ins PDF reinlesen. Wenn es dich gleich packt, wird es wohl funktionieren. Wenn nicht: Finger weg!

Fantasy Age ist mMn auch ein guter Tipp.
Wenns englisch sein darf, dann könnte man auch mit dem kostenlosen DragonAge-Schnellstarter (Direktdownload) anfangen. Voraussetzung: Ein bißchen Ahnung, was die Aufgaben der Spielleitung grundsätzlich sind. Das Abenteuer ist zwar eher einfach gestrickt aber bietet doch eine ganze Menge.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #26 am: 20.12.2016 | 13:56 »
Splittermond ist von allen hier genannten am wenigsten  Kompliziert.
Ehrlich? Im Vergleich mit BoL? Bin gerade sehr skeptisch, aber das wäre schwer beeindruckend. Wie ist denn die Grundmechanik?
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Swafnir

  • Gast
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #27 am: 20.12.2016 | 14:01 »
Also ich fand DSA 3 immer sehr unkompliziert.


Das DSA 5 unkomplizierter sein soll, ist doch eine Witz, oder?!

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #28 am: 20.12.2016 | 14:05 »
Splittermond ist von allen hier genannten am wenigsten  Kompliziert.

Ja nee, ist klar... :gaga: Warum nicht gleich Pathfinder empfehlen.

... ich würde wohl Beyond the Wall ... und andere Abenteuer empfehlen.

Das ist tatsächlich eine sehr schöne Alternative zu Dungeonslayers, mit dem Nachteil dass das deutsche PDF (verständlicherweise) Geld kostet und das egdruckte Produkt aktuell ausverkauft ist. Dungeonslayers ist hier deutlich im Vorteil.


Und mal so generell an alle: überlegt mal für 5 Sekunden was genau hier von Stephan68 gefragt wurde. "Nennt mir euer Lieblingssystem!" war es nämlich nicht.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #29 am: 20.12.2016 | 14:06 »
Andere Frage: Muss es Fantasy sein? Wie wäre es mit dem Star Wars - Am Rande des Imperiums Einsteigerset ?
Das richtet sich explizit an Rollenspieleinsteiger und bringt alles mit, was man braucht.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Grandala

  • Hero
  • *****
  • IÄ IÄ CTHULHU FHTAGN
  • Beiträge: 1.213
  • Username: Grandala
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #30 am: 20.12.2016 | 14:12 »
Also Midgard 5 ist wahrlich kein leichtes System in das man sich intuitiv hineindenkt, wenn man nicht viel Zeit aufwendet das Ding zu lernen. In unserer Gruppe gibt es zwei Spieler_innen, die nach gut einem Jahr spielen ohne intensive Lektüre des Regelwerks einige Kernmechaniken immer noch nicht drauf haben. Da liegt zum einen an der Unlust der Spieler_innen sich mit dem Wek auseinander zu setzen, spricht aber auch dafür wie unsexy die Lektüre daher kommt.

DSA habe ich keine große Erfahrung mit und ich bin da auch sehr abgeneigt, daher sage ich dazu mal nichts.

Wenn es auf englisch sein darf und mehr so in die EDO (Elven, Dwarfs, Orcs) geht, dann wäre vielleicht das neue D&D Next oder auch 5E (wie es auch genannt wird) was. Die Regeln sind leicht und eingängig und das Spiel lässt sich durch weglassen ganzer Regelteile leicht weiter verschlanken. Auch wenn ich die male in denen ich das gespielt hab an einer Hand abzählen kann hat mir das ganz gut gefallen (Für D&D halt). Der Charakterbau ist auf jeden Fall um einiges leichter als bei Midgard 5 oder DSA 5 (Lustig auch das sich die Klassiker alle in der 5ten Edition befinden)

Ich persönlich mag ja auch Fate sehr gerne. Fate Core oder Turbo Fate sind auf faterpg.de gratig als PDF zu bekommen, die Würfel sind leicht selbst gemacht oder nicht zu teuer gekauft und für Neulinge ist es sehr intuitiv. Dazu kommt, dass du einfach eine Welt bespielen kannst die du dir aus dem Hintern ziehst oder die Spieler bauen. Ist halt nen Universalsystem, dass alles abdeckt, wenn die Spieler aktiv und heroisch agieren.
Power Gamer 38%, Butt-Kicker 21%, Tactician 63%, Specialist 33%, Method Actor 71%, Storyteller 63%, Casual Gamer 29%

vlyrr

  • Gast
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #31 am: 20.12.2016 | 14:17 »
Zitat
Also Midgard 5 ist wahrlich kein leichtes System in das man sich intuitiv hineindenkt, wenn man nicht viel Zeit aufwendet das Ding zu lernen. In unserer Gruppe gibt es zwei Spieler_innen, die nach gut einem Jahr spielen ohne intensive Lektüre des Regelwerks einige Kernmechaniken immer noch nicht drauf haben. Da liegt zum einen an der Unlust der Spieler_innen sich mit dem Wek auseinander zu setzen, spricht aber auch dafür wie unsexy die Lektüre daher kommt.

Jupp, kann ich bestätigen. Hatte einen Casual Gamer, der auch nach 5 Jahren nicht wusste, ob eine Attributsprobe nun mit W20 oder W100 gemacht wird. Steigerungen gingen nur weil wir als Spielleiter und Mitspieler die Gehhilfe mimten.

Zitat
Ich persönlich mag ja auch Fate sehr gerne. Fate Core oder Turbo Fate sind auf faterpg.de gratig als PDF zu bekommen, die Würfel sind leicht selbst gemacht oder nicht zu teuer gekauft und für Neulinge ist es sehr intuitiv. Dazu kommt, dass du einfach eine Welt bespielen kannst die du dir aus dem Hintern ziehst oder die Spieler bauen. Ist halt nen Universalsystem, dass alles abdeckt, wenn die Spieler aktiv und heroisch agieren.

Ich bin zwar totaler Fan von FATE, aber sogar ich als RPG-Nerd empfand das Lesen und Verstehen von FATE/TurboFATE anspruchsvoll. Kurz: Bei und nach der Lektüre hatte ich keinen blassen Schimmer was das Spiel von mir will.

Supersöldner

  • Gast
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #32 am: 20.12.2016 | 14:26 »
was an Splittermond findet ihr den so Kompliziert ?

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #33 am: 20.12.2016 | 14:27 »
Also ich fand DSA 3 immer sehr unkompliziert.


Das DSA 5 unkomplizierter sein soll, ist doch eine Witz, oder?!

Äh. Nö!
Das Steigern ist sehr intuitiv.
Und das lästige Würfeln - bei dem man im Zweifel sowieso nur das erhält, was man nur sekundär wollte - fällt weg.
Mein SL kannte eine Spielerin, die ließ immer würfeln oder hat es auch mal stufenweise vergessen.
Bei DSA5 ist das viel einfacher zu erklären: "Was willst du? Das kostet das: XmalY = fertig!"
WENN aber das steigern auch auf den SL outgesourced werden sollte, entfällt für diesen die mühselige Würfelei.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #34 am: 20.12.2016 | 14:30 »
Äh. Nö!
Das Steigern ist sehr intuitiv.
Und das lästige Würfeln - bei dem man im Zweifel sowieso nur das erhält, was man nur sekundär wollte - fällt weg.

Hallo!

Hier wurde explizit gesagt:

Zitat
So gesehen würde ich DSA3 empfehlen, weil es ja auch "Das Buch der Regeln I" enthält, so weit ich mich erinnere. Und das ist einfach DSA1: also keine Talentlisten, sondern einfach 5 Attribute, die mit W6+7 bestimmt werden.

Das gibt es kein Steigern und keine 3W20 Probe. Falls ihr nicht (mehr) wißt, wie die DSA3-Grundbox aufgebaut ist, und dass sie eigentlich 2 unterschiedliche Regelwerke bietet, wäre es vielleicht besser, nichts zu sagen.  >;D
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #35 am: 20.12.2016 | 14:33 »
Also ja: DSA1 ist einsteigerfreundlicher als DSA5. Ob es auch über den One-Shot hinaus soviel Spaß macht, möchte ich bezweifeln.

Erstens? Warum sollte jemand beim Ausprobieren über den One Shot hinaus denken? Das macht keinen Sinn und vergrault nur Leute.

Zweitens. Ich spiele seit 1988 DSA1, habe die Regeln nochmal weiter vereinfacht und habe nach 28 Jahren noch immer sehr viel Spass damit.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

vlyrr

  • Gast
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #36 am: 20.12.2016 | 14:38 »
Zitat
Erstens? Warum sollte jemand beim Ausprobieren über den One Shot hinaus denken? Das macht keinen Sinn und vergrault nur Leute.

Vor allem da wir jahrelang spielten ohne jemals gewusst zu haben was ein Oneshot ist.
Als Anfänger spielt man, und wenn es nach der ersten Runde noch Bock macht, dann nimmt jeder Spieler seine Figuren aus der letzten Runde wieder.

Der Begriff Oneshot und seine Implikationen für das RPG sind pure Theorie die keinen echten Anfänger juckt.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #37 am: 20.12.2016 | 14:40 »
Erstens? Warum sollte jemand beim Ausprobieren über den One Shot hinaus denken? Das macht keinen Sinn und vergrault nur Leute.

Zweitens. Ich spiele seit 1988 DSA1, habe die Regeln nochmal weiter vereinfacht und habe nach 28 Jahren noch immer sehr viel Spass damit.
Zu erstens: Wenn jemand überlegt, nach langen Jahren wieder mit Rollenspiel anzufangen, dann unterstelle ich diesem eine Motivation, die deutlich über einen Oneshot hinausgeht.
Ansonstens empfehle ich ein Spiel wie Descent.
Zu zweitens: Bitte nicht von sich auf andere schließen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #38 am: 20.12.2016 | 14:44 »
Zu zweitens: Bitte nicht von sich auf andere schließen.

Das Problem ist, dass es eben die Leute hier im Forum tun. Ich spiele hauptsächlich mit Casual Gamern und bin mit der Thematik sehr vertraut, wie die so ticken.

Abgesehen vom Spielleiter klingt das für alle Leute extrem casual:

Zitat
Jetzt hat sich eine Gruppe zusammengefunden (...alles alte Hasen, wobei die Betonung "nur" auf
alt liegt , da Anfang 40zig), die ein Pen & Paper starten möchte. Für fast alle Mitspieler ist das jetzt Neuland
und ich darf die Funktion des Spielleiters übernehmen. Soweit die Ausgangslage.

Ich habe auch schon viele Gruppen es nach dem ersten Mal sein lassen gesehen, weil der Spielleiter unbedingt ein "doch so einfaches System" (sprich für den Casual Gamer undurchschaubar komplexes System) einsetzen wollte.
« Letzte Änderung: 20.12.2016 | 14:47 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #39 am: 20.12.2016 | 14:54 »
was an Splittermond findet ihr den so Kompliziert ?
Möööp, ich finde kompliziert, dass ich die Regeln nicht habe. Würdest du bitte mir Unwissendem die Grundmechanik näherbringen? Drei Sätze sollten genügen.
[...]
Der Begriff Oneshot und seine Implikationen für das RPG sind pure Theorie die keinen echten Anfänger juckt.
Äh, ne. Habe ich schon gemacht, stell dir vor  8) insofern kann ich deine allgemeine Aussage leicht widerlegen.
Wenn du bloß gesagt haben wollen tätest, dass Leute häufig aus dem One-Shot direkt in die Kampagne schwingen, ohne neue Charaktere zu machen oder auch nach fortgeschrittenen Regeln zu fragen, ja, kommt oft vor.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #40 am: 20.12.2016 | 14:56 »
Zum xten Male, tartex:
Wenn du DSA3 "wie DSA1" spielst, dann spielst du im Endeffekt DSA1.
Das schriebe ich auch schon weiter oben, ebenso wie ich schrieb, dass DSA1 noch einsteigerfreundlicher sei.

Wer es gerne ganz einfach haben will, soll gerne DSA1 spielen.
Himmel, haben wir mit "SF-Games" in einer abgespeckten Version auch die ganze Zeit gemacht.

Wer aber etwas mehr will (und ja da neigen auch Newbies in kurzer Zeit oft zu) oder bessere Regeln oder mehr Balancing oderoder,
dem empfehle ich aus meiner Nussschale* heraus halt DSA5 oder noch besser Splittermond und dort am Besten vorerst Archetypen.

(* Weil ich die meisten anderen modernen Systeme nicht kenne)

Grundsätzlich würde ich aber jedem Anfänger von "alten Systemen" abraten.
Sind doch die meisten Kinderkrankheiten mittlerweile festgestellt und ausgestanden
UND
man ist von der Unsitte der Jahrtausendwende "komplizierter=besser", an der auch DSA4 wesentlichen Anteil hatte, wieder runter!
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #41 am: 20.12.2016 | 15:01 »
Soso, man fragt nach Einsteigersystem für Neulinge, und das Tanelorn fängt erstmal an "ey, kein Ding, dann baust du mal eben das charaktererschaffungsystem auf folgendes um"
Alles wie immer, hier, weitergehen  >;D
Hab ich nicht gesagt das das nötig wäre um Einsteigerfreudlich zu sein, ich hab nur gesagt das es wenn man Zufallssteigerungen nicht mag, es kein großes Problem ist das bei DSA3 um zustellen. Und verteil einfach 30 TaP statt 20 mal für würfeln ob du deinen TaW erhöhen kannst ist nun wirklich keine komplizierte Regel.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #42 am: 20.12.2016 | 15:05 »
Wenn du DSA3 "wie DSA1" spielst, dann spielst du im Endeffekt DSA1.
Das schriebe ich auch schon weiter oben, ebenso wie ich schrieb, dass DSA1 noch einsteigerfreundlicher sei.
Kommt drauf an welche Regelstufen du vergleichst.

Zu dem hat DSA1 iirc auch ein paar macken und es fehlen ein paar recht sinnvolle Regel Ergänzungen, z.B. sowas wie die AT+.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #43 am: 20.12.2016 | 15:09 »
Hab ich nicht gesagt das das nötig wäre um Einsteigerfreudlich zu sein, ich hab nur gesagt das es wenn man Zufallssteigerungen nicht mag, es kein großes Problem ist das bei DSA3 um zustellen. Und verteil einfach 30 TaP statt 20 mal für würfeln ob du deinen TaW erhöhen kannst ist nun wirklich keine komplizierte Regel.
Mon cheri, 'isch 'abe nurr beobachtet, eine rreine Coincidence, no?
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #44 am: 20.12.2016 | 15:11 »
Zum xten Male, tartex:
Wenn du DSA3 "wie DSA1" spielst, dann spielst du im Endeffekt DSA1.
Das schriebe ich auch schon weiter oben, ebenso wie ich schrieb, dass DSA1 noch einsteigerfreundlicher sei.

Nein. Ich spiele nicht DSA3 wie DSA1. Ich nehme eine frische Box DSA3 und mache sie auf. Ich folge den Anweisungen da drinnen, die sagen, dass ich ich mit dem "Buch der Regeln I" starten sollen. Natürlich wird an keiner Stelle erwähnt, dass das "Buch der Regeln I" genau DSA1 ist. (Außer, dass die Zwergennase abgeschafft wurde, und der Zwerg stattdessen 5 Lebenspunkte mehr kriegt.)

Also spiele ich DSA3 genauso wie es gedacht ist und ich werde dabei weder mit Steigerungsproben noch mit 3W20 konfrontiert.

Ich bin ziemlich sicher, dass du schon Jahrzehnte keine DSA3-Box mehr in Händen gehalten hast. Sonst würdest du mir nicht was falsches unterstellen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

vlyrr

  • Gast
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #45 am: 20.12.2016 | 15:15 »
Zitat
Nein. Ich spiele nicht DSA3 wie DSA1. Ich nehme eine frische Box DSA3 und mache sie auf. Ich folge den Anweisungen da drinnen, die sagen, dass ich ich mit dem "Buch der Regeln I" starten sollen. Natürlich wird an keiner Stelle erwähnt, dass das "Buch der Regeln I" genau DSA1 ist. (Außer, dass die Zwergennase abgeschafft wurde, und der Zwerg stattdessen 5 Lebenspunkte mehr kriegt.)

Also spiele ich DSA3 genauso wie es gedacht ist und ich werde dabei weder mit Steigerungsproben noch mit 3W20 konfrontiert.

 :d


Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #46 am: 20.12.2016 | 15:16 »
Könnt ihr eure DSA-Diskussionen nicht im DSA-Bereich führen? Im Blubberlästerthread wurde sich vorhin noch beschwert dass da nix mehr los ist.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #47 am: 20.12.2016 | 15:20 »
Habe in DSA5 reingeschaut - und fand es nicht viel weniger kompliziert, als DSA4. Wenn DSA, dann würde ich zu DSA3 raten.
Großer Vorteil von DSA: Es gibt Unmengen an Material. Großer Nachteil: Die aktuellen Regelwerke sind alle nicht einsteigerfreundlich.

Ich würde Savage Worlds empfehlen, das System ist sehr einfach zu lernen, allerdings sind die Charaktere nicht so feinstufig unterteilt, wie bei DSA. Wenn du bisher vor allem DSA kennst, fühlt man sich beim Umstieg etwas beschnitten (viel weniger Talente, weniger Stufen bei den vorhandenen Talenten usw.) - dafür überzeugt das einfache System.
Vorteil: Es gibt die kostenlose Savage Worlds Probefahrt (Regelwerk light) und kostenlose Minikampagne, da kann man ohne Geld auszugeben ausprobieren, ob es einem liegt.

Ansonsten wurde DS ja schon genannt. Ich hatte da vor ca. einem Jahr eine Offenbarung was DS angeht, das fühlte sich für mich wie eine Rückkehr zu den Rollenspiel-Kinderschuhen an und war sehr erholsam. Vorteil ist natürlich, dass eine Unmenge an Material frei verfügbar ist (inklusive Regelwerk). Nachteil: Schwerpunkt der verfügbaren Szenarien ist halt Hack'n'Slay (es heißt ja auch Dungeon SLAYERS), da muss der SL dann mit ausreichend Stimmung und Zwischenwerk arbeiten.

Wenn du generell noch nicht weißt, wo du hinwillst, würd ich mir einfach mal Savage Worlds anschauen und dann DS. Beides erstmal kostenlos und eingänglich.

DSA würde ich hinten anstellen und abwarten, wie die Gruppe sich entwickelt. Wenn was festes draus wird und die Gruppe motiviert genug ist, sich in umfängliche und komplizierte Sachen einzulesen, dann könnte DSA (dann auch DSA5) was für euch sein.
Aber wenn schon DSA5, dann könntet ihr genauso gut mal zu Splittermond rüberschielen, die haben eine günstige Einsteigerbox und Material erscheint auch beständig Neues!  :d

Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #48 am: 20.12.2016 | 15:38 »
@ Tartex:
Ich verstehe, was du mir sagen willst.
Vielleicht habe ich da eine Denkblokade.
Also ja, meinetwegen "DSA3 ohne Talentproben".
Für mich ist das "gefühltes DSA1"
So klarer.

@ Auribiel
Allein die Erschaffung ist irrsinnig einfacher als bei DSA4. Ich verstehe nicht, wie man das übersehen kann?
(Auch ohne Archetypen wohlgemerkt)
Was das reine Spielregelwerk betrifft, mag es sein, dass es noch einfacher geht.
Nur verstehe ich DANN nicht, wie man da DSA3 empfehlen könnte (es sei denn man meint die vereinfachte Version ohne Talentproben).
Ehrlich nicht, was soll daran einfacher sein?

Stimme dir aber zu, dass Splittermond noch besser und schneller ist, was die Regeln betrifft  :d

@ Antariuk
Nein, wieso?
Wenn der TE bestimmte Systeme ausklammern will, gerne.
Aber bis dahin ist es durchaus sinnvoll zu diskutieren, welches System das einfachere oder weniger vermurkste ist.


@ ALL
HALT STOP!
Mir fällt gerade auf, NickNack bietet DSA5-Erzählregeln an.
Keine Ahnung, ob das was wäre.
Aber vielleicht genau das, was ihr sucht (wenn es DSA sein soll).
Wahrscheinlich schön schlank mit wenig Regeln.
(Spekulierspekulier)
Findort:
Irgendwo in der aktuellen DSA-Wiki bzw "Scriptorium"
Kosten: Stolze 15 €.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: DSA3, Mitgard, Aborea - System für Neulinge?
« Antwort #49 am: 20.12.2016 | 16:05 »
@ ALL
HALT STOP!
Mir fällt gerade auf, NickNack bietet DSA5-Erzählregeln an.
Keine Ahnung, ob das was wäre.
Aber vielleicht genau das, was ihr sucht (wenn es DSA sein soll).
Wahrscheinlich schön schlank mit wenig Regeln.
(Spekulierspekulier)
Findort:
Irgendwo in der aktuellen DSA-Wiki bzw "Scriptorium"
Kosten: Stolze 15 €.

Stimmt!

Großartige Idee. Ist wirklich perfekt. Hier findet man die DSA-Erzählregeln.

Man zahlt halt 15€ für 63 Seiten PDF, aber damit kann man gleich losspielen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken