Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Die Malmsturm-Karte als virtueller Globus

<< < (2/3) > >>

rollsomedice:
Das ist ja geil. Brauchst du evtl. Die Daten anders aufbereitet?

AngusMacLeod:
Eigentlich geht das mit der Originalkarte schon erstaunlich gut. Da kann man noch eine Höhenkarte dazuladen (grün ist niedrig, rot ist hoch) und eine Nachtkarte (Stadtlichter, etc.), auf die dann je nah Sonnenstand (kann man auch einstellen) übergeblendet wird.
Mit der Höhenkarte wird dann anscheinend ein tatsächliches 3D Höhenprofil erstellt.
Also wenn du noch aus dem ursprünglichen Fundus eine Höhenkarte hättest, wäre das der Hammer!
:d

rollsomedice:
Sorry nein. Die erste entstand im campaign cartographer von der aus hat björn dann die welt neu gezeichnet...

AngusMacLeod:

--- Zitat von: rollsomedice am  6.01.2017 | 16:20 ---Sorry nein. Die erste entstand im campaign cartographer von der aus hat björn dann die welt neu gezeichnet...

--- Ende Zitat ---

Macht nichts, das jetzige Ergebnis ist schon so der Hammer! Ich weiß auch nicht, wie man das speichern kann. Ein Profil anlegen o.ä. geht anscheinend auch nicht, leider. Aber man kann ja das JPEG für die Kampagne noch bemalen und dann auf denn Globus legen. Toll finde ich auch, dass man nach der Eingabe des Erdradius (6371km) sich durch das Markieren von 2 Punkten auf dem Globus die Entfernung berechnen lassen kann! Das ist super, um Reisedistanzen abzuschätzen (Grimwerk bis Svinsager ca. 970km).

Kardinal:
Korrektur: die Urversion ist ein Globus, den ich mit Fractal Terrains Pro entworfen habe. Eigentlich müsste ich dir daraus auch ne Höhenkarte schicken können. Ich kümmere mich am WE drum  ;)   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln