Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] I am done with you!
Weltengeist:
Versuchte Beitrags-Rekonstruktion nach Servercrash:
Ich würde Luxferre jedenfalls empfehlen, sich nicht zu sehr mit der Frage aufzuhalten, was seine Gruppe wohl gerne spielen würde. Frag dich vielmehr, das DU gerne spielen möchtest und wofür DU brennst. Dann geh hin und verkauf es ihnen. Bring deine ganze Begeisterung mit und fix sie an.
Bei mir hat das jedenfalls meist ziemlich gut funktioniert.
Hellstorm:
--- Zitat von: Weltengeist am 5.02.2017 | 18:51 ---Versuchte Beitrags-Rekonstruktion nach Servercrash:
Ich würde Luxferre jedenfalls empfehlen, sich nicht zu sehr mit der Frage aufzuhalten, was seine Gruppe wohl gerne spielen würde. Frag dich vielmehr, das DU gerne spielen möchtest und wofür DU brennst. Dann geh hin und verkauf es ihnen. Bring deine ganze Begeisterung mit und fix sie an.
Bei mir hat das jedenfalls meist ziemlich gut funktioniert.
--- Ende Zitat ---
"„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
:) ein gutes Motto um seine Settings und Regelsysteme anzupreisen
Kalimar:
--- Zitat von: Weltengeist am 5.02.2017 | 18:51 ---[...] Frag dich vielmehr, das DU gerne spielen möchtest und wofür DU brennst. Dann geh hin und verkauf es ihnen. Bring deine ganze Begeisterung mit und fix sie an. [...]
--- Ende Zitat ---
Das spricht mir sowas von aus der Seele. Ich habe diesen Fehler immer und immer wieder gemacht. Mit dem Ergebnis, dass ich oft schon nach 1-2 Abenteuern die Lust am Leiten verloren habe. Weil das System/Setting eben die Wahl der Spieler war und es mir doch nicht so egal war, wie ich es mir zunächst eingeredet habe. Zumal sich die Spieler dann meist nicht derart stark eingebracht haben um das ganze voranzutreiben (weil eben zumindest sie dafür brennen).
rayen:
Könnte man bei Regelintensiven Systemen nicht die Vorteile moderner Technik nutzen? Also einen digitalen Spielleiterschirm mit Fantasygrounds und den Pathfinder Regelwerken laufen haben auf dem man dann Kämpfe, Charaktere und Co verwaltet?
Feuersänger:
Ich hab ja neulich erwähnt, dass ich jetzt unverhoffterweise wieder mit einer PF-Runde anfange. Als Spieler natürlich.
Einerseits freu ich mich schon tierisch drauf und hab Spaß an dem Gebastel für meinen Charakter.
Andererseits merke ich aber schon, was sich da bereits vor der ersten Sitzung für Scherkräfte abzeichnen.
Einer der Spieler hat keine Erfahrung mit PF und geht rein nach Flavour. Ein anderer Mitspieler und ich beraten ihn ein wenig, um ihn von so unsinnigen Featauswahlen wie (sinngemäß) Run oder Endurance abzuhalten. Da er einen Alchemisten spielen möchte, habe ich ein entsprechendes Handbook im Internet rausgesucht.
Welches sage und schreibe siebzig Seiten stark ist.
SIEBZIG!
Und das besteht quasi nur aus einer Auflistung der Optionen (also Feats, Extrakte, Archetypen etc).
Da würde ich mich nichtmal reinarbeiten, wenn ich so einen Charakter spielen wollte. Dagegen nimmt sich ja ein Wizard-Guide wie die Speisekarte eines Stehimbiss aus.
Und ich frage mich, welches kranke Hirn sich diese Klasse aus dem Nasenloch gepopelt hat.
Also wenn ich mir da vorstelle, wie viele Klassen es gibt, und wieviel Material man da als SL womöglich im Auge behalten müsste... brrr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln