Autor Thema: Ich probier jetzt UA  (Gelesen 16321 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #25 am: 28.04.2004 | 19:05 »
Wenn 'Information Gathering' ein Skill ist, dann einer, der z. B. bei der Benutzung einer Bibliothek zum Tragen kommt;
Das ist nicht richtig. Es beinhaltet, wen man fragen muss, die richtigen Leute kennen, wissen wann man den Barkeeper schmiert und wann nicht usw. Nichts mit Bibliothek (wenigstens nicht zwingend).

Zitat
über wenn er auch dafür gebraucht werden muss, überhaupt auf die Idee zu kommen, eine Bibliothek aufzusuchen, verkommt das Rollenspiel zum reinen Würfelspiel ohne irgendwelchen Spieler-Input.
Würde ich nicht so sehen. So wie Du es spielst verkommt es eher zu einem schlechten und frustrierenden Kreutzworträtsel (wenn Du 14 waagerecht nicht weißt, kann ich Dir nicht helfen. Du sitzt hier zwar schon eine Stunde, aber Pech für Dich).

Naja, aber das sind wohl grundsätzliche Ansichten. Muss ja jeder selber wissen, was er mag. Aber um so stärker muss ich sagen: Wenn Du das gut findest, darfst Du Dich auch nicht beschweren. Selber schuld dann. :)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #26 am: 28.04.2004 | 19:13 »
Leute, ihr diskutiert hier über etwas, das von Gruppe zu Gruppe verschieden ist und das sich die leute innerhalb einer Gruppe selber ausmachen müssen.

So voll "social contract" und so, mann... O0

Also, peace brothers.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #27 am: 28.04.2004 | 19:29 »
Hey, Bitpicker hat sich beschwert, dass es nicht gut gelaufen ist. Ich habe ein paar Vorschläge gemacht. Er sagt, man muss es aber so machen, wie er es macht. Ich sage: ok, dann wein auch nicht rum... ;)

Du siehst, alles voll relaxed hier! ;D
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #28 am: 29.04.2004 | 10:01 »
Viel kann man ja eh noch nicht sagen - es gibt immer Momente in einer Gruppe, bei denen die Spieler einfach auf der Leitung sitzen. Und wenn man mit einem neuen Setting/Spiel anfängt, kann es umso heftiger sein, weil die Spieler auch noch nicht ihre Charaktere so richtig drauf haben...

Der sprichwörtliche Beginn in einer Taverne macht so gesehen schon Sinn - da kriegen die Spieler einfach mal schon Gefühl für Ihre Charaktere, noch bevor das Abenteuer anfängt...

Aber ich als Spielleiter wäre im Gegensatz zu Bitpicker eher in die Bresche gesprungen - natürlich abhängig von den Fähigkeiten der Charakteren: Ich hätte dann den Spielern schon die Hints mit Verwendungszwecken gegeben (du denkst, dass du das Streichholzbriefchen schon mal gesehen hast - das ist das Logo einer Bar in der 4. Straße...).

Aber wenn die Spieler partout nicht handeln wollen, kann man als SL auch nix mehr rausreißen: Man trägt ja den Hund auch nicht zum Jagen...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #29 am: 4.05.2004 | 10:53 »
So, dritte Sitzung. Leider zwischendurch massiv gestört durch meinen wach gewordenen Sohn, der eine halbe Stunde Zuwendung brauchte...

Die letzte Sitzung hörte damit auf, dass Joana durch einen kleptomantischen Zauber das Wort 'Absinth' im Zusammenhang mit dem Foto und seiner vormaligen Besitzerin in den Sinn gekommen ist. Diesem Wort war die Vorstellung eines Ortes beigemischt. Die SC schlossen, dass es sich vielleicht um eine Kneipe handeln könnte, in der Absinth ausgeschenkt wird, und um das Nichtwissen der Spieler um New Orleans zu kompensieren, habe ich Gedächtnis-Würfe durchführen lassen, die die Spieler auf das Olde Absinthe House kommen ließen.

Die Charaktere fahren dorthin. An diesem Abend spielt dort eine irisch/amerikanische Folk-Jazz Band namens 'Wailing Banshees'. Joana bemerkt Gabrielle an einem Tisch in einer Ecke mit einem hageren, großen Typen mit schmierig-schwarzem Haar in einem hellen, abgetragenen Cord-Anzug. Mittels eines weiteren Kleptomancy-Tricks kann sie sich dazusetzen und mithören, ohne dass sie bemerkt wird. Die beiden unterhalten sich vermutlich über das Ritual, und es ist klar erkennbar, dass Gabrielle einen Bericht über den Hergang abliefert. Der Mann, dessen Name Nicholas ist, scheint für Gabrielle sowohl Respektsperson als auch etwas Intimeres zu sein. Nicholas erwähnt einen Krieg, in dem sie sich befinden, und dass sich zeigen würde, ob man einen vorläufigen Sieg errungen habe.

Währenddessen hat die Band ihr Set beendet, wird aber zu einer Zugabe zurückgerufen. Ein Ansager heizt das Publikum noch einmal an und erwähnt dabei (als eine Art Running Gag, den das Publikum versteht, die SC aber weniger) den Geigenkasten Al Capones, in dem John Robertson, der Geiger und Sänger der Band, sein Instrument aufbewahrt - im Gegensatz zu den Waffen, die der frühere Besitzer darin verwahrte. Die Band tritt auch mit Trenchcoats und Hüten auf und spielt noch ein paar Songs.

Die SC warten ab (der Zauber hält nur ca. 15 Minuten, deshalb kann Joana nicht am Tisch bleiben), und irgendwann endet auch der Zugabenteil, das Licht wird etwas heller geschaltet und einige Gäste gehen. Auch Philipp geht schon mal (er hat ja schließlich morgen zu arbeiten. So sind Necessary Servants...). Auf der Bühne unterhält sich Robertson währenddessen mit einem kleinen, rundlichen Typen, der ebenfalls im Gangster-Look erschienen ist und sogar eine Narbe im Gesicht hat.

Nicholas gibt seine Kreditkarte einer Bedienung, und die verbliebenen Geschwister Wilson machen sich ebenfalls bereit, die Verfolgung aufzunehmen, als der Strom ausfällt. Um in der Dunkelheit niemanden zu verpassen, verlässt Joana das Lokal und behält den Eingang im Auge. Jedoch kommen weder Nicholas noch Gabrielle heraus; stattdessen der kleine, rundliche Typ, und er trägt den Geigenkasten unter seinem Arm. Erst jetzt kommt Joana in den Sinn, dass der Kasten auch für sie als Kleptomantin interessant sein könnte, also winkt sie ein Taxi herbei und lässt es bei dem Mann anhalten, der an einer Straßenecke steht und ebenfalls nach einem Taxi Ausschau hält. Sie bietet ihm an, ihn mitzunehmen, aber er ist misstrauisch und dreht sich wortlos um und haut ab. Joana verfolgt ihn zu Fuß, aber er steigt dann in ein eigenes Taxi und verschwindet.

Als das Licht wieder angeht, kriegt Douglas mit, dass Robertson aufgeregt herumbrüllt, weil seine Geige verschwunden ist. Nicholas und Gabrielle gehen, Douglas folgt ihnen. Die beiden winken ein Taxi herbei, Douglas winkt sich ebenfalls eines heran und folgt ihnen. Unterwegs kommen sie an Joana vorbei, und Douglas lässt sein Taxi anhalten, damit sie einsteigen kann. Das Taxi bringt zuerst Gabrielle zu einem Wohnhaus in einem nicht so tollen Viertel, dann Nicholas in den Garden District, wo auch die Geschwister Wilson wohnen, allerdings in ein ziemlich schäbiges Haus mit einem verwilderten Garten. Die Wilsons fahren heim, um am nächsten Tag weitere Schritte zu unternehmen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #30 am: 5.05.2004 | 13:12 »
Nachtrag: die SC haben ihrem Taxifahrer das mit Nadeln traktierte Foto gezeigt (natürlich ohne Nadeln), in der Hoffnung, dass der darauf abgebildete Mann ein Prominenter ist, den der Taxifahrer kennt. Wegen der seltsamen Tracht und Utensilien, die auf dem Bild zu erkennen sind, hat der Taxifahrer gemutmaßt, dass er zu einer Krewe gehören könnte, das sind traditionsreiche Organisationen, die die Mardi-Gras-Umzüge organisieren. In diesem Zusammenhang haben die SC dann auch eine mögliche Logen-Zugehörigkeit gemutmaßt (sehr heiß....)

Da die Spieler meinten, das Internet könne vielleicht etwas hergeben, habe ich ihnen kurzerhand die Aufgabe gegeben, bis nächste Woche im Internet danach zu suchen, denn das Foto ist echt... Ich bin gespannt, ob sie es wirklich versuchen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #31 am: 5.05.2004 | 13:45 »
Gib mal einen Tipp bzw. der Krewe oder schick mir das Bild. Ich möchte mitraten.  ~;D
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #32 am: 5.05.2004 | 15:25 »
Ok, hier ist das Originalbild. Ohne Nadeln und Löcher :)
 


Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #33 am: 5.05.2004 | 16:06 »
Der Typ wirkt so distinguiert. Im ersten Moment würd ich auf Rex oder Comus tippen. Bei Rex stimmen aber die Insignien / Farben nicht. Könnte aber auch ein Richter oder so in der Art sein. Hab ich schon gesagt wie schlecht ich in Internetrecherche bin und wieviele Krewes und Sub-Krewes es in New Orleans gibt?.  ::)
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #34 am: 5.05.2004 | 16:44 »
Na ja, es war nicht der allwissende Taxifahrer aus der Hölle... vielleicht hat er ja Quatsch geredet?

Lies meine Post noch mal durch... ;)

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #35 am: 5.05.2004 | 19:52 »
Na ja, es war nicht der allwissende Taxifahrer aus der Hölle... vielleicht hat er ja Quatsch geredet?

Lies meine Post noch mal durch... ;)

Robin
Tja ich lese nie genau, das ist einer meiner Fehler. Leider ist das Foto auch ein wenig unscharf. Aber das könnten Freimauterutensilien auf der Fahne sein. Na mal einen Kumpel fragen.  ;D
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

wjassula

  • Gast
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #36 am: 5.05.2004 | 23:05 »
Die "Stars and Stripes" sind natuerlich Freimaurersymbole. Wieviele Unterzeichner der Unabhaengigkeitserklaerung waren noch mal Freimaurer? Das beweist selbstverstaendlich alles.

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #37 am: 6.05.2004 | 07:27 »
Ich bin mir mittlerweile 99% sicher das es sich um einen Freimaurer handelt. Jedenfalls sind das auf der Schürze Freimaurersymbole. Wenn das Foto in einer besseren Auflösung vorliegen würde könnte man anhand der Symbole sogar die Loge identifizieren.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #38 am: 10.05.2004 | 13:38 »
Diese Woche fällt das Spiel leider aus.  :'(

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #39 am: 10.05.2004 | 17:56 »
Diese Woche fällt das Spiel leider aus.  :'(

Robin
Schade hab mich schon auf den Bericht gefreut.  :(
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #40 am: 18.05.2004 | 13:19 »
@Robin,
gestern wieder nicht gespielt?
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #41 am: 18.05.2004 | 15:59 »
So isses, die Grippe hat einen Spieler niedergestreckt.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Gast

  • Gast
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #42 am: 20.05.2004 | 17:01 »
Grippe ist auch ein mieses Vieh...

Ich bin bisher übrigens sehr zufrieden und ich glaube die Spieler auch anders kann ich mir soviel Engagement fast nicht mehr erklären :-)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #43 am: 20.05.2004 | 18:07 »
Grippe ist auch ein mieses Vieh...

Ich bin bisher übrigens sehr zufrieden und ich glaube die Spieler auch anders kann ich mir soviel Engagement fast nicht mehr erklären :-)
Ist das aus einer UA Runde? Erzähl mal mehr darüber.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Gast

  • Gast
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #44 am: 20.05.2004 | 18:27 »
Ich habe das als Präludium verwendet, sodass die Spieler, dass System kennenlernen konnten ohne um ihre Kampagnencharaktere in Gefahr zu bringen.
Natürlich setzt das erste Abenteuer auf diesem Präludium auf, ich werde das dann zum besten geben, wenn alles komplett ist. :-)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #45 am: 25.05.2004 | 10:40 »
Ok, weiter geht's.

Philip, ganz der Necessary Servant, ist direkt ins Büro gefahren und hat -neben seiner Arbeit- im Internet recherchiert. Dabei hatte er Erfolg (der Spieler hat tatsächlich herausgefunden, wen das Bild zeigt): das Bild zeigt den Großmeister der höchsten Freimaurerloge von Louisiana, Neil Crain.

Am Vormittag (es ist Freitag) erhält Philip noch einen Anruf der völlig aufgelösten Haushälterin Mrs. Osbourne, die ihm mitteilt, dass ihr Enkel in der Intensivstation des Mercy Hospitals läge, weil er in der vergangenen Nacht überfallen und zusammengeschlagen worden sei.

Als die anderen beiden SC endlich aufgestanden sind, fahren alle ins Krankenhaus, wo Joana mit ihrer Platinkarte für einen Umzug in die Chefarzt-Abteilung sorgt. Sie erfährt, dass der Junge unglaubliches Glück gehabt habe, denn seine inneren Verletzungen hätten eigentlich tödlich sein müssen, lange bevor der Krankenwagen ihn aufgesammelt hat. Noch ist Justin allerdings weggetreten und sicher für Tage nicht ansprechbar.

Douglas ruft bei Crains Firma an und gibt sich als Beauftragter der Stadtverwaltung aus; man habe die Überreste eines Voodoo-Rituals auf dem Friedhof gefunden, und Crains Bild sei dabei gewesen, von Nadeln durchbohrt. Es gelingt ihm, zu Crain durchgestellt zu werden, der allerdingas angibt, wenig Zeit zu haben; und überhaupt interessiert er sich nicht für Voodoo und glaubt auch nicht an sowas. Um aber Presserummel und polizeiliche Ermittlungen zu vermeiden, erklärt er sich zu einem Treffen bereit, allerdings erst am Montag.

Douglas, der über einige Computer-Fähigkeiten verfügt, versucht außerdem, aus einem mit dem Foto-Handy geschossenen Bild von Gabrielle und Nicholas etwas Brauchbares rauszukitzeln, was ihm auch halbwegs gelingt. Sein Bekannter, der in einer Videothek arbeitet und ein wandelndes Lexikon für das (herkömmliche) Okkulte ist, erkennt Gabrielle als Anführerin der mit Voodoo befassten Gruppe von Goths, und der Typ kommt ihm auch irgendwie bekannt vor. Nähees fällt ihm aber momentan nicht ein.

Später fahren Joana und Douglas noch einmal zu dem Haus, zu dem sie Nicholas verfolgt haben; weil es so heruntergekommen ist und sich nicht gut in die Reihe gepflegter Häuser einpasst, die hier vorherrschen, nehmen sie an, dass vielleicht der eine oder andere Nachbar zum Tratschen aufgelegt ist. Sie haben gleich beim ersten Haus Glück, die ältere Dame, die ihnen die Tür öffnet, ist gerne bereit, über den Nichtsnutz, der das Haus von seinem Großvater Ebenezer Creux geerbt hat, herzuziehen. Es ist Nicholas Creux, wohl ein Schriftsteller, obwohl sie nicht weiß, über was er schreibt. (Sie spricht den Nachnamen korrekt französisch aus.) Schon der Großvater habe aus Gründen des Alters und der Einsamkeit nicht mehr viel am Haus getan, aber der Enkel sei ebenfalls zu keiner Arbeit bereit - so verfällt das Haus seit bald vierzig Jahren langsam.

Da sie nun einen vollständigen Namen haben, ist die Telefonnummer nicht mehr weit, und sie rufen Creux an - um zu sehen, ob er da ist. Er meldet sich auch (bei ihm klingt der Name eher wie 'Crooks'), und Douglas legt sofort wieder auf. Die beiden warten, bis Creux das Haus verlässt, dann folgt Douglas ihm (zur Straßenbahn und in die Stadt, wo Creux sich eine Herr der Ringe Nacht im Director's Cut reinzieht), während Joana sich ins Haus schleicht. Drinnen ist ebenfalls alles unordentlich, aber besonders ins Auge springen drei zusammenhängende Räume, die voll sind mit Bücherstapeln und -Regalen, Blattsammlungen, Zeitungsausschnitten, verschiedenen Dingen und insbesondere an den Wänden verteilten Collagen aus Fotos, Zeitungsschnipseln, Visitenkarten, Kritzeleien und auch einigen Gegenständen, die mit farbigen Wollfäden zu Netzwerken verwoben sind. In einem findet Joana das Foto des Großmeisters wieder, mit einem roten Faden, der zu einer schlechten Zeichnung von ein paar Goths führt, von denen wiederum ein blauer Faden zu einem Post-It mit den Initialen N.C. führt. Auf einem Schreibtisch findet sie außerdem eine Kladde, in der Zeitungsausschnitte, kryptische Kürzel und Verweise sowie handschriftliche fragmentarische Absätze aus Reportagen zusammengestellt sind. Der Titel der Kladde ist 'Der Schattenkrieg', und aus den Klartext-Passagen, zu denen auch zwei anscheinend in Tabloids veröffentlichte Artikel von N. C. gehören, geht hervor, dass der Autor einem seit Jahrhunderten währenden Krieg zwischen der hermetischen Magie und der Magie des alten Weges nachspürt, der die Geschicke der Welt bis heute nachhaltig beeinflusst. Besonders Freimaurer und Rosenkreuzer seien Vertreter der die Welt knechtenden hermetischen Richtung, während Neuheidentum und Voodoo den alten Weg repräsentieren.

Soweit zur Sitzung von gestern.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #46 am: 25.05.2004 | 11:29 »
Da hat sich doch jemand das sehr geniale GURPS Voodoo zu Nutze gemacht...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #47 am: 25.05.2004 | 11:37 »
Woah, das klingt gut und inspiriert. Zumal auch ich die Freimaurer eingebaut habe. Aus dem einfachen Grund da ein Mitspieler sich sehr dafür interessiert. Und da braucht man ein Goodie.
Ich glaub ich werd mal das Foto zweckentfremden. :-)
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #48 am: 25.05.2004 | 12:59 »
Da hat sich doch jemand das sehr geniale GURPS Voodoo zu Nutze gemacht...
Und da bin ich erst beim zweiten durchlesen draufgekommen. Vielen Dank für den Hinweis, ich hab jetzt das fehlende Bindeglied für meine Runde.  ;D
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Ich probier jetzt UA
« Antwort #49 am: 25.05.2004 | 14:13 »
Da hat sich doch jemand das sehr geniale GURPS Voodoo zu Nutze gemacht...

Klar, das habe ich aber in Antwort 10 in diesem Thread bereits gestanden... ;)

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)