Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

OSR Smalltalk

<< < (440/456) > >>

Alexandro:
Ich denke Raggi ist mit dem Video an einem Punkt angekommen, wo es nicht mehr um sein Werk und spieletechnisches Schaffen geht (was ohnehin ziemlich dünn war), sondern einzig und allein um ihn als Person.

Erinnert mich an Mundruczó, einfach nur narzisstisch-masturbatorisches Selbstbeklatschen um innerhalb der eigenen Peer Group aufzufallen (was doppelt sinnlos ist, da diese ohnehin alles aus diesem Bereich rezipiert), ohne den geringsten Anspruch irgendwo neue Impulse zu setzen oder irgendwo etwas zu machen, was außerhalb der "sicheren Bubble" einem Impact hat. Nur Geilheit, und keine Liebe.

Settembrini:
Ähm...genau das Gegenteil. Es geht ihm um Abenteuer, und daß er nur aus Notwehr Grundregelwerke verkauft. Video gucken!
Über seine eigenen Lebensgeschichte und Leiden spricht er nämlich in 2h weniger als viele in einem einzigen Tweet.

Alexandro:
Sehe da das Video dezidiert anders. Im Speziellen sein Herumreiten darauf, dass er SEINE Abenteuer veröffentlichen will (und das speziell in der OSR-Szene), aber keinen Bock hat sich in ein anderes Oldschool-Regelwerk einzuarbeiten. Das spricht Bände!
Er spricht im Video immer wieder vom Regelwerk als Vehikel für seine Module, nur sind die Module von Raggi weder besonders gut, noch funktionieren ihre Setzungen so wirklich im Regelwerk, für welches sie geschrieben wurden. Wären die Module für LL oder OSRIC rausgekommen, ich bin sicher sie wären weniger positiv aufgenommen worden. Aber die Andeutungen einer größeren Welt, eines Konzeptes einer Welt welche sich von 08/15-Fantasy (unabhängig davon, ob diese in mehr als nur Andeutungen existiert) war offensichtlich ausreichend, um einen Personenkult um die Raggi-Abenteuer aufzubauen, welcher nicht bei LotFP-Modulen anderer Autoren (obwohl handwerklich in allen Fällen besser) aufgetreten ist.
Im Video geht es dann einen Großteil der Zeit darum, dass die Leute einfach nicht verstehen, wo er [Raggi] mit seinem Spiel und seinen Modulen hin will, und wie toll sein Konzept doch wäre. Und natürlich gebashe gegen Spiele, welche ihr Konzept besser transportieren, und ihre Spielenden dort abholen wo sie stehen, statt ihre Enshittification als fehlende Transferleistung zu tarnen.

ghoul:
Ich kann nichts von alledem nachvollziehen, alexandro, nicht einen einzigen Satz.

Settembrini:
In eigener Sache und aus eigenem inneren Antrieb möcht ich mich in aller Form entschuldigen, die abwertende Bezeichnung "AG" benutzt zu haben. Diesem sprachgestützten Klassenkampf von oben will ich nicht mehr unterstützen, ab sofort nur noch "Lower-Back Tattoos".
Was man so gedankenlos benutzt, selbst wenn man die Sache gut findet. Sei mir eine Lehre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln