Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
OSR Smalltalk
Skaeg:
Führt mich weiter zu einer noch verrückteren Frage: Hat schon mal jemand das gesamte System auf Rollunder umgestelt? Also für alles: "Hohe Werte = Gut, Niedrig würfeln = Gut."
Mechanisch ja 100% übertragbar: Saves würden einfach invertiert. Angriffswerte (nennen wir sie mal AT-Werte ;D) Basis 10 + Attributs- und Klassenmods. RK von 0 aufwärts, wird vom Angriffswert einfach abgezogen.
(Diebesskills könnte man bei der Gelegenheit auch gleich noch auf 1W20 vergröbern, um die Häresie zu vollenden.)
tartex:
--- Zitat von: Skaeg am 6.02.2025 | 17:01 ---Führt mich weiter zu einer noch verrückteren Frage: Hat schon mal jemand das gesamte System auf Rollunder umgestelt? Also für alles: "Hohe Werte = Gut, Niedrig würfeln = Gut."
Mechanisch ja 100% übertragbar: Saves würden einfach invertiert. Angriffswerte (nennen wir sie mal AT-Werte ;D) Basis 10 + Attributs- und Klassenmods. RK von 0 aufwärts, wird vom Angriffswert einfach abgezogen.
(Diebesskills könnte man bei der Gelegenheit auch gleich noch auf 1W20 vergröbern, um die Häresie zu vollenden.)
--- Ende Zitat ---
Ja, mein Old School Bastard ging ursprünglich so, aber weil ich Diebesskills gleich auch entfernt habe, ist es wohl schon viel zu weit weg. War irgendwann eine wilder Mix aus Lamentations of the Flame Princess und DSA1. Es waren einfach Roll-Under-Proben auf die D&Digen Attribut-Werte. Irgendwann wurde das dann allerdings auf Roll-Under-aber-so-hoch-wie-möglich! umgestellt. (Also wenn man Dex 16 hat, und eine 16 würfelt, ist das der optimale Ausgang, etc. Jemand mit Dex 15 kann nie so gut sein.)
Skaeg:
Die Diebesfertigkeiten bereiten mir auch ein bißchen Kopfzerbrechen, aber ich werde sie vermutlich beibehalten.
tartex:
--- Zitat von: Skaeg am 6.02.2025 | 17:01 ---Führt mich weiter zu einer noch verrückteren Frage: Hat schon mal jemand das gesamte System auf Rollunder umgestelt?
--- Ende Zitat ---
Wie im anderen Thread erwähnt: Roll-Under ist offiziell Teil von B/X, aber interessanterweise nicht in Basic.
Auf Seite X51 steht:
--- Zitat ---HANDLING PLAYER CHARACTERS
Player characters will often want to do actions not specifically covered in the rules or by their character descriptions. The DM should be prepared to handle such requests. A Dungeon Master must be flexible enough to be able to decide how to deal with situa tions that the rules don't cover. A good referee will think about how similar problems are handled in the rules, and then use a similar system. Some ideas on how to handle different situations are presented below.
SAVING VS. ABILITIES (OPTIONAL): The DM may want to base a character's chance of doing something on his or her ability ratings (Strength, etc.). The player must roll the ability rating or less on a d20. The DM may give a bonus or penalty to the roll, depend-ing on the difficulty of the action (-4 for a simple task, +4 for a dif ficult one, etc.). It is suggested that a roll of 1 always succeed and a roll of 20 always fail.
--- Ende Zitat ---
Eine längere Diskussion zu Diebesfertigkeiten haben wir hier: Diebesfertigkeiten und ihre Handhabung....
ghoul:
@Tomas Wanderer:
Ich hatte jetzt Gelegenheit, in die ACKS-Seefahrtsregeln zu schauen. Sie gefallen mir auf den ersten Blick ziemlich gut, vieles sieht so ähnlich aus, wie in meinem ANTI-Projekt. Allerdings sehe ich, das ACKS den gleichen Fehler macht wie OD&D, und "run" (vor dem Wind) schneller ansetzt als "broad reach" (Raumwind) - das hat mich amüsiert. Einfach die Werte vertauschen, dann passt es. Und er erlaubt den Segelschiffen das "tacking" (Wende, also gegen den Wind drehen), was historische Takelungen erst ab 1545 ermöglichen würden soviel ich weiß.
Bin nun motiviert, weiter an ANTI zu schreiben. Ich habe ein paar Kniffe und Besonderheiten, die meinem ANTI hoffentlich seine Existenzberechtigung geben werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln