Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics

DCC - Welche Welt nutzt ihr?

(1/3) > >>

Der Rote Baron:
Die ursprünglichen Abenteuer der DCC-Reihe - also für D&D 3.0/3.5 und auch noch D&D 4 spielten in den "Known Realms", wozu es auch eine Box (DCC # 35 "Gazeteer of the Knowm Realms") gab.

Doch die Abenteuer zum gleichnahmigem Rollenspiel unterscheiden sich ja nun erheblich vom Spielgefühl - hat sich was mit einem Haufen an Orks und Gedöns - mehr S&S nach Howard, Leiber usw.

Meine Frage: In welcher Welt spielen eure Abenteuer, so ihr DCC als Kampagne spielt? Es gibt ja als alternatives Setting "Tales of the Fallen Empire" von Chapter 13 Press, das aber die veröffentlichten Abenteuer auch nicht "beheimatet", sondern eine andere Welt darstellt.

Oder haltet ihr das Ganze generisch undstellt die Abenteuer einfach aneinander:
"So, nun seid ihr in Wasweißichburg, einer großen Stadt in Egalistan. Dort warten neuen Abenteuer  und große Taten auf euch ..."

P.S.: Frag enicht aus reiner Neugier, sondern bin auf der Suche nach Anregungen, wie man DCC in eine Kampagne gießen kann. Und da brauch's mehr als nur gute Abenteuer.

D. M_Athair:
... meine Planungen:

Mit Doom of the Savage Kings beginnen und dann ein Mix aus Abenteuern und Sandbox:

Entweder EDO-Sword-&-Sorcery ausgehend von Punjar
oder Shudder Mountains
oder Lankhmar
oder Fairy Tales from unlit shores (Purple Duck Games).


Das bedeutet letztlich: Kaufabenteuer gut auswählen und ggf. umarbeiten.

Koronus:
Die aus der BEAM D&D Welt. Hat die eigentlich einen speziellen Namen?

D. M_Athair:
Ja ... Mystara.

bobibob bobsen:
Wir haben Greyhawk benutzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln