Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder:Kingmaker

<< < (85/103) > >>

Taktikus:

--- Zitat von: Feuersänger am 10.12.2024 | 23:50 ---... Und ich habe keinerlei schlechtes Gewissen dabei.

--- Ende Zitat ---

Für mich ist ein gescriptetes Event, daß mir meine taktische Planung über den Haufen wirft (plötzlich sind die Stoffis doch vorne trotz Formation und Stellung einnehmen), nichts anderes als Metagaming des Spiels zu meinen Lasten. Dafür nehme ich mir dann auch mal den einen oder anderen Vorteil Metagaming und habe damit kein Problem.

Typisches Beispiel wäre z. B. der Betrachter in der Unterwelt von Baldurs Gate 3, der mich die ersten Male nur auseinandergenommen hat weil die Gruppe falsch stand, gescriptet wohlgemerkt. Leider fällt mir für Pathfinder KM grad kein Beispiel ein.

Ich merke das zu starke Monster in erster Linie dadurch, daß ich furchtbar aufs Maul bekomme ohne mich richtig wehren zu können ;) . Standard also. Es gibt in Kingmaker so nen Silbernen/Weißen Drachen in einer Höhle, der mich am Anfang auch immer total auseinandergenommen hat. Wenn man das nicht kann muß man eben wegbleiben.

Aber, um in der Immersion zu bleiben, man kann in die Höhle rein, das Problem erkennen, zurück in die Stadt und in der Bibliothek Bücher wälzen um zu erfahren, wie so ein Biest erlegt wird. Anschließend wieder zurück und plattmachen. Die letzten beiden Male habe ich ihn recht zuverlässig erlegt. Ich weiß aber aus dem Kopf nicht mehr, wie und mit was für einer Gruppe ich das gemacht habe. Ich nehme aber üblicherweise 4 Söldner zu meinem Main, mit einem Platz für Gefährtenquests. Ist also nicht unbedingt mit Eurer üblichen Vorgehensweise zu vergleichen.

Feuersänger:
Ein (weisser?) Drache in einer Höhle... Das sagt mir jetzt gar nichts, kommt das etwa sehr spät?

Das einzige was mir einfällt ist ein Crag Linnorm in iirc den Kamelands, der als sehr schwer für die Gegend/den Spielabschnitt gilt. Weiss nicht mehr wann ich den gemacht habe. Glaube das einzige Problem daran war, dass er nicht nur DR hat sondern auch Regeneration, die nur von Kalteisen gebrochen wird, und letzteres lässt sich nicht durch ein +3 substituieren.

Taktikus:
Da ich immer deutsch spiele mußte ich erst nachsehen, aber ja, das ist er. Die Karte ist

Bridge over the Gudrin River

Für mich war das immer ein Drache, weil nach meinen Mythologiekenntnissen Drachen nicht zwingend fliegen können müssen, aber in diesem Spiel ist es wohl eher ein Lindwurm und kein Drache.

Nach meiner vagen Erinnerung bekommt man vorher eine Kalteisen-Waffe, die für die Unterbrechung der Regeneration ausreicht, aber genau weiß ich es im Moment nicht. Auf jeden Fall hat es mit jeder Gruppe lange gedauert, bis ich raus hatte wie ich den legen kann. Gegen Ende meiner Motivation für Pathfinder KM habe ich einen Schleicher genommen und ihm den Loot hinter ihm unterm Hintern weggeklaut, geht nämlich auch. Er ist aber eine nette Herausforderung, wenn man eigentlich noch nicht soweit ist.

Feuersänger:
Das ist bissl witzig, weil ich iirc auf dieser Karte den Bane of the Living beschworen habe, weil ich seinen Drop für meinen Paladin haben wollte. Das war vielleicht ein Viech. Aber mit erstmal einem maximierten Enervation reingedrückt wird er auch recht handhabbar.  >;D

Fezzik:
Hi. Hab das Stag Fort gestern mit Lvl 4 absolviert. Bin über die bröckelige Palisade rein und hab im Rundenmodus die einzelnen Gegnergruppen zerlegt.
Hab dann den Owlbear befreundet das er mitkämpft und dann die Gegnertruppe teilweise genetzt. Der Owlbear hat die meisten Gegner gekillt  >;D
Danach hat mir das Spiel erlaubt den Loot einzusammeln weil ich ausser Sichtweite vom Hirschkönig war. Hatte dann nur noch den Hirschkönig und diesen Unsichtbarkeits Schurken. War recht einfach, als meine Kämpfer ran waren gabs zwei fette watschen und er war besiegt.  :headbang:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln