Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder:Kingmaker

<< < (87/103) > >>

AfterBusiness:
Ich bin ja jetzt in Restov und hab mich mit allen unterhalten.... hab dann auch den Halb-Ork als Gesandten genommen, da der ja Rechtschaffen ist und zu meinem Paladin vorerst passt..... davor fand ich das Zeitlimit nervig.... ich hatte das ganz aus den Augen verloren und weiter die Map erkundet, als plötzlich ein Fenster auf ging "Zeit ist abgelaufen, letzten Spielstand laden?"....  ::) >:(
Gibt es dann weitere Zeitlimits?... mag ich bei einem Spiel eigentlich nicht so.... :think:

Feuersänger:
Wow, wie hast du es geschafft im 1. Akt das Zeitlimit zu überziehen? :o Nach jedem Kampf gerastet oder was? Wie gesagt, ich glaub ich hab es noch nie geschafft mich im 1. Akt länger als 20-30 Tage zu beschäftigen.

Es gibt dann glaub ich hinkünftig kein derart hartes Zeitlimit mehr, dass Game Over ist wenn du irgendwas nicht rechtzeitig erledigt hast. Aber Schlüsselereignisse treten halt zu bestimmten Zeitpunkten ein. Das steht aber iirc im Questjournal, also wenn du "J" drückst. Da steht dann bei einzelnen Einträgen sowas wie "next development in XY days". Und wenn man sich dann nicht um die Angelegenheiten kümmert, dürfte es wohl passieren dass man dann von den Ereignissen überrollt wird.

Wie gesagt, ich spiele mit Instant Events, darum nicht wirklich vergleichbar, aber ich habe da in der Hauptquest aktuell etwa 200 Tage Zeit bis zur nächsten Entwicklung.

Achja, und das reine Durch-die-Gegend-reisen wird dann auch sukzessive schneller: zunächst mal kannst du in jeder gebauten Siedlung einen Teleporter kaufen, ist gar nichtmal so teuer. Und ab Level 11 hat dein Kleriker Zugriff auf Wind Walk, damit rauscht deine Party mit 100 Sachen über die Landkarte, da frisst das Reisen quasi überhaupt keine Zeit mehr.

AfterBusiness:

--- Zitat von: Feuersänger am 15.12.2024 | 17:39 ---

Achja, und das reine Durch-die-Gegend-reisen wird dann auch sukzessive schneller: zunächst mal kannst du in jeder gebauten Siedlung einen Teleporter kaufen, ist gar nichtmal so teuer. Und ab Level 11 hat dein Kleriker Zugriff auf Wind Walk, damit rauscht deine Party mit 100 Sachen über die Landkarte, da frisst das Reisen quasi überhaupt keine Zeit mehr.

--- Ende Zitat ---

Das hört sich gut an..... aber Lev.11 ist noch soweit entfernt...arrghh...  ;D

Ja, ich habe in Akt 1 oft gerastet.... hatte mit diesen Bourgar oder wie die heissen Probleme... die waren ja zum Teil Level 7 und 3 Level über mir.... so hab ich immer 2-3 angelokt und dann alle DRUFF... die Viecher waren ganz links in der Karte von Akt1.... hatten teils 85HP und haben beim Treffer knapp 20 Schaden reingehauen....  :o

Feuersänger:
Ehm ja... die Boggards sind glaub ich eher für Level 6 gedacht... nirgends steht geschrieben, dass man die vor der Baronisierung machen muss. Dazu ist es ja ein Sandkasten.

Habe jetzt für sämtliche Glenebon-Orte (das ist also westlich von den Narlmarches, wo man am Anfang noch nicht hingelassen wird) kaum einen Ingame-Tag gebraucht. Eben dank Wind Walk. Sonst würde man da bestimmt schon eine Woche am durch die Gegend latschen.

Und wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, fliegt man gerade in Akt 2 und 3 ziemlich die Levelleiter rauf. Also so etwa Level 8 bis 9 am Ende von Akt 2 und Level 12 oder 13 bis Ende von Akt 3. Lies, so im Laufe des 3. Akts dürfte man irgendwann Level 11 knacken.
Danach geht es dann irgendwie deutlich langsamer vorwärts. Wie gesagt bin ich jetzt mit Akt 5 fertig und immer noch Level 14.

Wobei, eine Variable fällt mir da gerade noch ein: am Anfang habe ich (teils absichtlich, teils gezwungenermaßen) jeden Random Encounter mitgenommen. Irgendwann aber sind deine Perception und Stealth so gut, dass du quasi immer die Wahl hast ob du das Streunende Monster bekämpfen oder lieber umgehen willst. Fürs Umgehen gibt es aber keine XP. Da ich seit einiger Zeit immer umgehe wenn ich kann, habe ich da mittlerweile freilich einiges an XP liegen lassen, womöglich schon eine ganze Stufe.

Jeordam:
Feuersänger spielt mit massenhaft Mods, Windwalk gibt es im normalen Spiel nicht. Mobilität ist mit den Teleportkreisen in jeder Siedlung aber echt kein Problem. Nominell läuft die Kampagne auch über 10 Jahre, da an Tagen zu knapsen ist echt nicht nötig.

Im Schnitt gibt es in jedem Akt ein optionales Gebiet und zwei bis drei Einzelgegner, die levelmässig einen Akt weiter sind. Erkennt man daran, das sie ganz am AdW hocken und doppelt bis dreimal so viele HD haben wie die gesamte Gruppe zusammen. Eben eine absolut optionale Herausforderung für Masochisten. Im nächsten Akt würdest du eh wieder dran vorbeikommen.

XP gibt es in erster Linie für die Hauptquests, die Nebenquests machen im Schnitt vielleicht ein halbes Level aus.

Die Reichsverwaltung ist echt kein Hexenwerk und ich kann (nach ehrlich gesagt viel zu vielen Runs) kaum nachvollziehen, wie man die Stabilität runterbringt.
Wichtig ist eigentlich nur, das man Probleme priorisiert und gegebenenfalls Gummipunkte einsetzt und Gelegenheiten halt mitnimmt, wie es klappt. Was es ist steht auch eindeutig auf den Karten.

Bautechnisch ist es interessant, die Alignmentgebäude, die Handwerker und die Kommunikation (Brieftauben, Teleporter...) zu bauen und ansonsten genau auf die nächste Upgradeschwelle zu verbessern, wenn man die 14 Tage Zeit hat.
Ich gebe dafür auch sehr gerne am Anfang des Akts Geld aus. Von einer Ausnahme am Ende des Spiels abgesehen aus braucht man das Geld nie jetzt, sondern kann immer sehr viel mehr Geld im selben Akt wie der Verkäufer machen.
Upgrades sind gut, sie geben +2 auf den entsprechenden Wurf des Beraters und obendrein Gummipunkte. Rang III sollte man priorisieren, das gibt mehr Beraterposten (bzw. bei Arkan die Teleporter).
Aber prinzipiell ist es ein Selbstläufer, wenn man einfach nur Probleme entsprechend priorisiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln