Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Pathfinder:Kingmaker
Taktikus:
Die Gesamtbelastung errechnet sich nach meiner Kenntnis aus Anzahl der Träger und deren Stärke.
Meine Gruppe z. B. besteht aus Main und Söldnern, die alle mind. St. 10 haben. Dazu kommt eine Waldläuferin mit Wolf und 2 Klerikern ebenfalls mit Wolf. Die Pets sind meist recht kräftig und können viel zur Gesamtbelastung beitragen. Wenn ich bei der Belastung mal über Leicht komme, bei (ich meine mich dunkel zu erinnern) 2 großen und einem kleinen Beutel (oder einem großen und 2 kleinen?), ist das schon was besonderes. Mein Limit liegt im Moment so um und bei 3500 wasauchimmer.
Die Goblin-Festung hat mich zwar auch überladen, aber ich weise mal darauf hin, daß auf beständigen Karten Sachen nach Belieben abgelegt und später, durchaus auch viel später, abgeholt werden können. Das klaut niemand. Wenn ich nen größeren Dungeon habe lege ich regelmäßig alle Crap-Rüstungen ab, um sie später bei Gelegenheit abzuholen. Wichtig ist nur, daß man zu der Karte zurückkehren kann. Also keine für Zufallsbegegnungen, oder auch nicht die Doppelkarte der Ersten Welt im Schoß von Lamashtu, weil man dahin nicht wieder hinkommt soweit ich weiß, wohl aber der Dungeon davor.
Die Sumpfhexe kann später noch ne Rolle spielen, und sei es nur für Fluff.
AfterBusiness:
Wie ist das eigentlich mit den Ratgebern.... kann man mehr als 4 haben?... ich hab immer mehr Ereignisse und kann jedoch nur 4 Ratgeber verteilen und manches Ereignis bleibt dann auf Grund der Zeit auf der Strecke oder mache ich etwas falsch? :think:
Feuersänger:
Mit der Zeit schaltet man zusätzliche Posten frei. Das ist zumindest teilweise dadurch bedingt, dass erst ein anderes Ressort auf Stufe 3 oder 5 oder was auch immer steigen muss. Insgesamt gibt es 10 Ressorts. Du bekommst dann auch automatisch Kandidaten vorgeschlagen, und es gibt für jeden Posten mindestens einen Kandidaten. Da sollte man nach seiner eigenen Gesinnung gehen, also zB als LG Paladin lieber keine CE Berater einsetzen, mit denen liegt man dann nur über Kreuz.
Hier eine kleine Übersicht:
https://pathfinderkingmaker.fandom.com/wiki/Advisors
Ich hab zB: Regent Valerie, Councilor Tristian, General Amiri, Treasurer Jubilost, High Priest Jhod, Diplomat Linzi, Warden Kesten, Magister Octavia, Curator Storyteller, Minister (=Spymaster) Ekundayo.
Den Spymaster schaltet man gemeinhin als letztes frei, und er levelt auch nur sehr seeeeeeehr langsam... glaub bei mir ist er immer noch erst Rang II. Man müsste quasi alle Siedlungen mit Wachtürmen zuscheißen ehe man da mal über die kritische Masse kommt.
Ich habe also möglichst zuerst nach einem Companion mit passender Gesinnung geschaut, wenn es da keinen gab lieber einen NSC mit passender Gesinnung als einen Companion mit unpassender. Das ist aber eher eine Frage der persönlichen Präferenz. Und ich meine, gelesen zu haben, dass man keine Bösen NSC einsetzen darf wenn man das beste Ende haben möchte.
AfterBusiness:
Ich bin gerade dabei Amiri auf Stufe 9 zu leveln..... hatte da einen guten Build aus Amerika. Da soll sie als Talent "Cleave" bzw. "Cleave Finish" bekommen. Auf deutsch wird das lapidar als Spalten übersetzt.... arrgghh..... :o :think: :o
Kann mir hier jemand helfen, was das bei Pathfinder auf deutsch heisst?.... bin mir völlig unsicher.... danke schon einmal. :-[ :P
Feuersänger:
Cleave heisst auf Deutsch glaub ich "Doppelschlag", aber kA wie sie Cleaving Finish übersetzt haben. Da du aber den Cleave als Prereq hast, kannst ja schauen was du dann dadurch neu freischaltest. Allerdings finde ich diese Featkette zu teuer für das, was sie macht.
(Das, was bei PF Cleaving Finish heisst, ist einfach der alte 3.5 Cleave, nur dass er halt jetzt den neuen, völlig nutzlosen PF Cleave als Prereq hat. Ist also im Endeffekt doppelt so teuer wie im Vorläufer, und schon in 3.5 war der Feat nicht unbedingt einer der stärksten.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln