Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder:Kingmaker

<< < (114/126) > >>

Ainor:
Ist das Iithuliak? Den habe ich so ziemlich als den schwersten Kampf im ganzen Spiel in Erinnerung. Ich glaube meine Leute waren noch ein wenig niedriger. Den habe ich nur bekommen indem ich ihm die Buffs, insbesondere Seamantle, gebannt habe.


--- Zitat von: Feuersänger am 24.03.2025 | 01:32 ---Übrigens einerseits ganz nett aus ihrer Questreihe: mir ist jetzt erst aufgefallen, dass der Frostriesen-Geist ja Fionn heisst. Das dürfte eine Anspielung auf Fjón sein, das ist altnordisch und bedeutet Hass.

--- Ende Zitat ---

Gibt ja noch andere Fionns...


--- Zitat von: Feuersänger am 24.03.2025 | 01:32 ---Aber bei seinen Minions dachte ich mir auch wieder "You aren't even trying anymore, Owlcat" -- Level 5 Kobolde mit sanften AC 33, dank völlig plausiblen und regelkonformen +10 Natural Armour, na logisch doch.  :gaga:

--- Ende Zitat ---

Naja, das kommt teilweise daher dass irgendjemand die Idee hatte dass der Kobold der beste Freund des Drachen ist, auch wenn die CR-technisch so garnichts gemein haben.

Aber allgemein finde ich das aufpumpen der Monster Stats nicht so toll (in WOTR noch deutlich schlimmer) weil sich dass Spiel dadurch irgendwie stark vom PnP wegbewegt.



--- Zitat von: Feuersänger am 21.03.2025 | 23:49 ---Mit so ziemlich allen anderen Charakteren hingegen wieder mein übliches Standardproblem auf Feat-Leveln: langsam keine Ahnung mehr, was ich noch nehmen soll.

--- Ende Zitat ---

An den Punkt bin ich auch irgendwann gekommen. Bei PF bekommt man viele Feats, und es gibt nicht so viele interessante, weil viel am Computer auch wenig sinn mchen. Und alternative Kampfstile sind nur begrenzt relevant. Ich hab am Ende glaube ich einfach Skill feats verteilt.

Feuersänger:

--- Zitat von: Ainor am 24.03.2025 | 14:09 ---Ist das Iithuliak? Den habe ich so ziemlich als den schwersten Kampf im ganzen Spiel in Erinnerung. Ich glaube meine Leute waren noch ein wenig niedriger. Den habe ich nur bekommen indem ich ihm die Buffs, insbesondere Seamantle, gebannt habe.

--- Ende Zitat ---

Jop. Hatte dafür Valerie eine der Drachentöter-Waffen gegeben, war aber im Nachhinein fürn Schuh bzw kontraproduktiv. So hat sie halt in erster Linie den Outflank-Bonus beigesteuert. Habe auch versucht Seamantle zu bannen, aber nicht geschafft, halt Pech beim Würfeln. Dafür habe ich den Angriffsbonus meines Palas auf +60 aufgepumpt bekommen, damit war das Treffen dann _für ihn_ kein Problem, auch wenn alle anderen in erster Linie Löcher in die Luft geschossen / geschlagen / gebissen haben.
Die eine Hälfte der Kobolde verreckte in einer Teergrube, die andere wurde vom Großen Bösen Wolf gefressen. Der Leopard hat leider seinen Fear Save verkackt -- war halt aus der Aura des Palas draußen -- und ist den Rest des Kampfes nur durch die Gegend gerannt. Ansonsten ist aber auch nicht viel passiert.

Immerhin lernt man ja immer wieder was neues: Seamantle ist schon ziemlich mächtig, da schau ich jetzt mal ob Octavia den lernen kann. ^^ Per Share Spells auf den Main gecastet dürfte das meine AC über die 60 hieven.

AfterBusiness:
Ich merke doch irgendwie, das ich mich als alter Dnd 3.5er mit PF gar nicht auskenne.... mir wirklich schleierhaft wie ich bei einem Character ne AC von 50 oder mehr hinbekommen soll. Vielleicht bin ich auch einfach zu unfähig....
.... bzw. hab ich einfach nicht mehr soviel Plan von den ganzen Talenten/Feats etc. .... durch Corona damals haben wir unsere beiden DnD Kamagnen leider gestoppt und bisher leider nie mehr weitergeführt.... bitter... seit 2006 haben 2 Grupppen zusammen gespielt....  :-[

Feuersänger:

--- Zitat von: AfterBusiness am 24.03.2025 | 16:53 ---Ich merke doch irgendwie, das ich mich als alter Dnd 3.5er mit PF gar nicht auskenne.... mir wirklich schleierhaft wie ich bei einem Character ne AC von 50 oder mehr hinbekommen soll. Vielleicht bin ich auch einfach zu unfähig....

--- Ende Zitat ---

Dieses Rezept ist auch sehr Pathfinder-spezifisch, in 3.5 müsste man das ganz anders angehen.

Für Rüstungsträger ist normalerweise bei ungefähr AC 50 Ende der Fahnenstange. Dazu benötigt man schon Mithral Full Plate, entsprechende Dex, einen Turmschild und alles was an Rüstungs-Feats verfügbar ist: Dodge, Armor Focus, Shield Focus. Mit Combat Expertise kommt man dann noch ein paar Punkte höher, halt immer weiter zu Lasten des Angriffs.
Kurzzeitbuffs kommen freilich noch hinzu, zB Flugfähigkeit gibt in KM nochmal pauschal +3AC.
Es gibt auch ein paar spezielle Items, zB Helme die +2 AC verleihen oder den Ring of Circumstances für nochmal +1.

Ein paar Seiten weiter vorne habe ich schonmal beschrieben, wie man ohne Rüstung höher hinaus kommt:
- diese Kutte aus Armags Tomb, die +5 Dodge AC verleiht
- möglichst mächtige Rüstungsarmschienen -- in meinem Fall selbstgecraftet +8
- möglichst hohes CHA
- 1 Level Oracle mit Nature Mystery und der entsprechenden AC-Revelation
- 1 Level Scaled Fist Monk

--> somit bekommt man doppeltes CHA auf AC (statt Dex), und ich habe effektiv nur 1 Punkt BAB geopfert. Wichtig für so einen rüstungslosen Build ist aber, dass man auch Uncanny Dodge hat.

Das lässt sich noch mit den vorgenannten AC-Feats kombinieren, sowie mit der Crane Style Featkette (Defensive Fighting), Combat Expertise, und schließlich Osyluth's Guile, wobei letzteres für meinen Geschmack in KM nicht so gut funktioniert. Also wenn man da alle Register zieht, kann man schon ungebufft die AC60 knacken. Die echten Twinks spielen dann obendrein einen kleinwüchsigen Charakter, den sie noch mit Reduce Person auf Säuglingsgröße schrumpfen.

Ainor:
Naja, das sind halt Werte für sehr hohe Stufen wo alle stackenden Boni ausgereizt werden.

Erstmal Hat man Full Plate (9), Dex (1), Schild (2) = 22
Die können beide +5 sein = 32
Dann gibt es Deflection & Natural Armor, entweder durch Schutzring/Amulett oder Shield of Faith/Barkskin, je +5 = 42
 
Danach kommen Boni durch Klasse. Die hat halt nicht jeder.
Ich hatte Valerie als Tower Shield Specialist, gibt 2 mehr vom Tower Shield und 3 mehr Maximale Dex = 47
Danach hatte ich 10 Stufen Stalwart Defender, das sind insgesammt +6 = 53

Solange man gut genug trifft kann man Combat expertise einschalten, maximal +6 = 59
(und wenn es ganz ernst ist defensive fighting +2) = 61

Dann gibt es kleinere Boni, z.B. Dodge Feat, Haste, Prayer, Luck Bonus, jeweils +1
Und dann eben vielleicht noch obskurere Sachen wie Seamantle auf den Nahkämpfer...

Da die Monster in Kingmaker furchtbar blöd sind und eigentlich immer den vordersten Charakter angreifen bis sie tot sind lohnt es sich enorm alle defensiven Boni auf einem Charakter zu konzentrieren und ihm eine "untreffbare" AC zu geben.


--- Zitat von: Feuersänger am 24.03.2025 | 15:07 ---Dafür habe ich den Angriffsbonus meines Palas auf +60 aufgepumpt bekommen, damit war das Treffen dann _für ihn_ kein Problem, auch wenn alle anderen in erster Linie Löcher in die Luft geschossen / geschlagen / gebissen haben. 

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist eine Konstante in Pathfinder. Der Paladin mit Smite ist unglaublich stark weil er einfach nochmal Charisma drauf bekommt.
Ich hatte keinen in Kingmaker, aber dann in WOTR. Aura of Justice hat etliche Kämpfe entschieden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln