Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Uhrwerk übersetzt Wearing the Cape - Was taugt das Setting?

<< < (10/17) > >>

DeadMatt:
Entschuldige, mir war der genaue Unterschied nicht bewusst.

Supersöldner:
kein Problem.    es gibt für Spielberichte hier auf  :t: einen Bereich.   Der sollt den Unterschied Gut verdeutlichen ^^.

SeldomFound:

--- Zitat von: Supersöldner am 29.12.2017 | 18:06 ---In den Romanen wird recht deutlich ein Stein-Schere-Papier Prinzip zwischen Superkräften ...angedeutet.       Ich geh mal davon aus das das in Rollenspiel Setting auch irgend wie umgesetzt wird.  Was ich leicht zwiespältig sehe.     Einerseits macht es Sinn das bestimmte Kräfte nützlich gegen andre sind aber auf  der andren Seite fände ich schon ....übertrieben  wenn der Kampf dann durch so was entschieden würde.

--- Ende Zitat ---


Bei diesem Schere-Stein-Prinzip geht es in erster Linie um Logik, wie du schon richtig erkannt hast.

Ein Ajax-Typ (wie Hulk superstark, -zäh und schnell) hat einen Nachteil gegen einen Atlas-Typ, der auch superstark ist, aber seinen Standpunkt durch Fliegen beliebig verschieben kann. Wenn du beim Ringen nicht darauf angewiesen bist, dass du auf dem Boden stehen musst, hast du einen Vorteil gegenüber jeden Gegner, der von einem festen Standpunkt abhängig ist.

Auf der anderen Seite sind Ajax- und Atlas-Typen gegen einfache Feuerwaffen so gut wie immun, doch gegen Energie- und Mentale Angriffe hilft ihnen das nicht. Also brauchen sie Deckung durch einen entsprechenden Kinetiker oder Mentalisten.

Verne (Mad Science) und Merlin (Magie) sind hingegen sehr von ihrer Ausrüstung und Vorbereitungen abhängig, haben dafür die höchste Flexibilität.

Im Falle vom RPG wird darauf bei den verschiedenen Typen eingegangen, wodurch sie das Spiel brechen können, und wie man sie einschränken kann. Zum Beispiel, dass man einen Speedster am Besten mit Angriffen trifft, wo sein hoher Athletik-Wert irrelevant wird.

DeadMatt:
jetzt wo ich die Regeln mal genauer gelesen habe (auf Englisch, daher evtl. auch dieser Post).
Ich verstehe das Prinzip der Hero Dices nicht. Geht es darum, dass man 8 Würfel würfelt nur darum, dass der SL nicht mehr würfeln muss? ich versteh das Prinzip dahinter nicht.

nobody@home:

--- Zitat von: DeadMatt am 20.11.2018 | 08:39 ---jetzt wo ich die Regeln mal genauer gelesen habe (auf Englisch, daher evtl. auch dieser Post).
Ich verstehe das Prinzip der Hero Dices nicht. Geht es darum, dass man 8 Würfel würfelt nur darum, dass der SL nicht mehr würfeln muss? ich versteh das Prinzip dahinter nicht.

--- Ende Zitat ---

Ich denke mal, genau das ist tatsächlich die Idee dahinter. Einerseits ist es ja prinzipiell erst mal egal, wer bei aktivem Widerstand die Widerstandswürfel wirft (solange die betreffende Person nicht schummelt, natürlich ;)); andererseits mögen die Designer von WtC beim Spieltest oder schon vorher anderweitig in ihrer Runde festgestellt haben, daß alle Würfel in einer Hand zu haben zumindest für sie das Spiel etwas beschleunigt und/oder die SL (die ja sonst gegen bis zu jedem einzelnen Spieler separat würfeln muß, während die ihrerseits nur würfeln, wenn sie auch tatsächlich gerade an der Reihe sind) entlastet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln