Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Uhrwerk übersetzt Wearing the Cape - Was taugt das Setting?
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: Supersöldner am 15.12.2020 | 17:03 ---da ich inzwischen nicht mehr so richtig an die Übersetzungen von Band 4 und später glaube hab ich mich mal ein bisschen schlau Gemacht was ich verpasse. Band 8 WOH ! Eine Riesen (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Invasion der Bösen. Drohnen ,Zombies mit Super Waffen,Bio Terror, Stromausfall,Superschurken, Kraftverstärker, und und und Cool aber wie bespielt man so eine Lage dann als Helden Team ?
--- Ende Zitat ---
Die Marvel Rollenspiele (MSH und MHR) hatten eigentlich eine gute Sammlung von Abenteuern (offizelle und von Fans), die die Themen ganz gut abdecken. Leider alles nur auf englisch, vielleicht wirds mal Zeit einen Sprachkurs zu belegen.
--- Zitat von: Supersöldner am 15.12.2020 | 20:01 ---nur eine handvoll und leider war keine davon Superhelden. Außer man zählt SR als Superhelden.
--- Ende Zitat ---
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass Superhelden Kampagenen echt schwer aufrecht zu erhalten sind. Meinstens wird das nur ein One oder Few Shot...
Supersöldner:
warum sind/sollten Superhelden Kampagnen schwerer Aufrecht zu erhalten sein als zb Fantasy oder Cyberpunk ?
Space Pirate Hondo:
Das hat mehrere Gründe:
1. Ist die Schnittmenge von Superhelden-Comic-Lesern und Rollenspielern recht klein. Wobei du hier auch noch zwischen den Leuten unterscheiden musst, die lieber charakterbezugende Geschichten ala Batman/Daredevil erleben wollen oder reine Superkräfte-Angeberei betreiben wollen ala Avengers/JL. Beides unter einen Hut zu bekommen ist schwierig.
2. Einen Helden steigern zu können, scheint für viele Rollenspieler ein wichtiger Aspekt zu sein (selbst bei Systemen ohne Level). Superhelden haben meistens ein festes Set an übermenschlichen Fähigkeiten, die in den meisten Fällen von Anfang bis Ende so gut wie gleich sind. Der Kernpunkt ist hier, dass die vorhandenen Fähigkeiten kreativ eingesetzt werden können, ohne das es erzwungen/gestellt wirkt. Bei klassischen Systemen lernst du meistens eine Spezialfähigkeit für genau einen Zweck.
3. Eine klassische Heldengruppe möchte nicht nur die Welt retten, sondern auch nachhaltig beeinflussen bzw. selber Macht aufbauen. Bei Superhelden geht eher darum den Status Quo wiederherzustellen.
4. Viele der Superhelden Systeme schaffen es nicht, die unterschiedlichen Power Level einer Comic Welt zu vereinheitlichen ohne das sich einer benachteiligt oder beschränkt fühlt. Zum Beispiel Hawkeye und Hulk in einer Gruppe zu quetschen, ist halt schwierig beide als ebenbürtig darzustellen, wenn der eine nur spitze Stöcke verschießt, während der andere in 5 min einen Wolkenkratzer einreißen kann.
Aber mal lobenswert zu erwähnen wäre, dass ich vor einigen Jahren mit den Mit-Tanlornies Selganor, Deep Flow und Nocturama eine stabile Marvel Kampagne hatte, die ein gutes Jahr hielt. Danke nochmals an die Drei... :headbang:
Supersöldner:
Die Superhelden bei WTC Tragen ja bei einem Setting das wert darauf legt Superhelden im Echten Leben ab zu Bilden Trotzdem die Kostüme. Aus Psychologischen Gründen damit der Durchschnitt Bürger weniger Angst vor ihnen hat. Würde das Tatsächlich Funkozoniren ?
Sashael:
--- Zitat von: Space Pirate Hondo am 15.12.2020 | 22:34 ---Das hat mehrere Gründe:
--- Ende Zitat ---
Eine rund dreijährige Aberrant-Kampagne und ungefähr vier Jahre Mutants & Masterminds (zwei Kampagnen) würde ich als anekdotischen Gegenbeweis anführen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln