Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
[Hellfrost] Regelfragen
Illadrion:
Das klingt ziemlich abgefahren, macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Jetzt müsste man nur noch in der Lage sein, seine Spieler nach der bald endenden etwa ein Jahr andauernden DSA-Kampagne dazu zu bringen, auch mal etwas anderes auszuprobieren. Mal sehen, wie das klappt, aber wahrscheinlich muss ich mir dann anhören, dass man dann ja wieder andere Regeln hat und auch noch andere Würfel braucht. :P
Vielleicht täte der Gruppe aber auch ein System gut, in dem alle gleich viel (gar kein) Vorwissen haben (gerade bei DSA sehr unausgewogen) und in dem der Hintergrund sehr viel freier ist als das bei DSA der Fall ist, wo man als Spielleiter eines Kaufabenteuers ja regelrecht dazu angehalten wird, sämtliche benamten Statisten (!) am Leben zu lassen, da sie ja irgendwann in irgendeinem Metaplot nochmal auftauchen könnten. Aber :btt:
Lediglich die Rassen haben mich noch nicht ganz so gefangen: die Frostzwerge wirken noch ganz cool, ansonsten bin ich da etwas skeptisch. Irgendwie sind ja die meisten Rassen schon recht gut auf die Kälte vorbereitet, vor allem Frostzwerge, Frostblüter und Taigaelfen. Vielleicht muss der Winter aber auch nur kalt genug sein, um diesen Eindruck zu zerschlagen.
Timberwere:
--- Zitat von: Illadrion am 26.06.2017 | 23:04 ---Das klingt ziemlich abgefahren, macht auf jeden Fall Lust auf mehr. [...]
Lediglich die Rassen haben mich noch nicht ganz so gefangen: die Frostzwerge wirken noch ganz cool, ansonsten bin ich da etwas skeptisch. Irgendwie sind ja die meisten Rassen schon recht gut auf die Kälte vorbereitet, vor allem Frostzwerge, Frostblüter und Taigaelfen. Vielleicht muss der Winter aber auch nur kalt genug sein, um diesen Eindruck zu zerschlagen.
--- Ende Zitat ---
In unserer Runde mussten wir zwar nicht ständig ums Überleben in der Kälte kämpfen, aber das kalte Gefühl kam bei uns stimmungsmäßig schon ziemlich gut rüber, und wir hatten neben einem Frostzwerg und einem Taigaelfen einen Finnar und eine Anari dabei.
(Falls es dich interessieren sollte - die Runde liegt zwar schon seit 5 Jahren auf dem Eis und wurde leider nie wiederbelebt, wie ich das anfangs mal gehofft hatte, aber als sie noch lief, habe ich ein kleines Diary dazu verfasst. Falls du möchtest: Das Diary findet sich hier.)
ManuFS:
Hö hö auf Eis liegen hö hö ;D
(Tschuldigung... es war stärker als ich, und es ist nicht böse gemeint!)
Timberwere:
Das "auf Eis liegen" war tatsächlich durchaus beabsichtigt :D
Kardohan:
--- Zitat von: Illadrion am 26.06.2017 | 23:04 ---Lediglich die Rassen haben mich noch nicht ganz so gefangen: die Frostzwerge wirken noch ganz cool, ansonsten bin ich da etwas skeptisch. Irgendwie sind ja die meisten Rassen schon recht gut auf die Kälte vorbereitet, vor allem Frostzwerge, Frostblüter und Taigaelfen. Vielleicht muss der Winter aber auch nur kalt genug sein, um diesen Eindruck zu zerschlagen.
--- Ende Zitat ---
Nun, es sind 3 von den 6 "zivilisierten" Völkern Rassilons. Davon leben zwei recht zurückgezogen und die dritte trägt ein Stigma, das es zu Unrecht in den meisten Gesellschaften zu Gemiedenen macht. Ja, sie kommen gut mit der Kälte aus, aber im Sommer kommen sie mit den Temperaturen nicht so gut zurecht, gerade in den Hearthlands.
Das Überleben in der Kälte gehört zum täglichen Leben und daher legt man wirklich nur "Stresssituationen" Wert darauf. Ähnlich wie Nahrung und Wasser in der Wüste. Es ist zwar ein Thema, aber man kümmert sich erst darum wenn es wirklich wichtig ist - sprich, ein Teil des Abenteuers wird. Man findet sich ohne richtige Kleidung, Waffen und Nahrung in der Wildnis wieder und muss sehen wie man klar kommt.
Hellfrost und Lands of Fire sind heroische Settings. Hart, aber für kompetente Helden zu schaffen. Was man da spielt ist ganz unterschiedlich. Vom typischer Abenteuer und Schätzelooten, zu Kämpfer wider des Bösen oder Game of Thrones artigem Intrigenspiel in der Magocracy, Söldnerspiel in der Vestmark und Orcmark, Piraten und Entdecker auf den Meeren, Kulturspiel in saxischen Marken oder Entdecker alter Geheimnisse. Jeder kann prinzipiell spielen, wo und wie er mag. Es schließlich euer Spiel. Die 20 offiziellen Abenteuer und das Encounters Book geben genügend Anregungen um JAHRE darin zu spielen, und selbst dann hat man es nur angekratzt. Im Süden gibt es das orientalisch Al-Shirkuh aus "1001 Nacht" und im fernen Osten soll ein gewaltiges fern-östliches Reich existieren. Und jenseits dieser Reiche gibt es weitere geheimnisvolle Gegenden, die über die nächsten Jahre weiter erforscht werden.
Um wieder zu den Elfen und Zwergen zurückzukommen, so wird man sie nur höchst selten treffen, so man nicht ihre Wälder und Festungen aufsucht (und eingelassen wird). Beide Völker sind (wie andere auch) im Niedergang begriffen und sind von Geheimnissen umgeben, die die Welt aus den Angeln heben könnten. So kann über sie auf die Geschichte der Relikte in Rassilon stoßen und warum niemand sie heute mehr herstellen kann. Warum haben die Fey und Elfen so viel gemein und sind doch so unterschiedlich. DAS sind z.T. die Mysterien der Welt, die man während des Spiels erfahren und erforschen kann (oder ignorieren).
Es ist Euer Spiel! Habt Spaß daran! :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln