Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
GURPS 1880 ?
Imion:
Mehr Material gibt es für die dritte Edition, das stimmt. Allerdings sind die crunchy bits relativ leicht auf die vierte Edition portierbar, sofern es nicht schon Equivalentes gibt, und, mal ehrlich gesagt, würde ich die 3rd nicht mehr spielen wollen. Für Fluff und Setting ist die Edition irrelevant also würde ich persönlich die Vierte bevorzugen. YMMV.
owkoch:
--- Zitat von: Imion am 2.07.2017 | 18:37 ---... mal ehrlich gesagt, würde ich die 3rd nicht mehr spielen wollen. ...
--- Ende Zitat ---
Geht mir grundsätzlich auch so. Was sind Deine Gründe, warum Du die 4th bevorzugst?
Woodman:
Wenn du keinen Steampunk willst und eher Victorian Horror, würd ich einfach das neue Horror, Powers, Thaumatology und Mysteries aus dem Regal nehmen und nen Blick auf Stickfighting und Fencing Styles im Martial Arts werfen und die Bibliographie in Screampunk überfliegen. Und daraus was basteln was mir zusagt, zur Inspiration vielleicht noch Ghosts of Albion für Unisys (Wiki zur Vorlage)
Regelseitig würd ich auch bei der 4E bleiben, weil ich zum einen die 3E schon soooo lange nich mehr angefasst hab und zum anderen da alle Regelteile sonstwo zusammenklauben müsste, die 4E is da viel besser sortiert und die Sachen kann man besser kombinieren.
PS:
Wenns Übernatürlicher werden soll gibt vielleicht auch das alte GURPS Faeries noch was her
Kowalski:
--- Zitat von: Filthy Harald am 2.07.2017 | 18:33 ---Top! Schon mal vielen Dank!
Meine Spieler sind beim Thema "Steampunk" etwas verschreckt durch diesen Will-Smith-Film (Wild Wild West?) und die schrecklichen Hollywood-Verwurstungen "Club der fabelhaften Gentlemen" und "Van Helsing". Es soll wohl mehr in Richtung echtes viktorianischen England, aber mit Monstern und ggf. auch Magie gehen, aber eben ohne "bekloppte" Dampfmaschinentechnik. Ich glaube, Sie wollen was wie "Penny Dreadful", "From Hell" oder "Taboo".
Nach Euren Hinweisen überlege ich, ob es ggf. Sinn macht, das mit der 3rd Edition anzugehen - da scheint es mehr Setting Material zu geben, oder?
--- Ende Zitat ---
Zum einen sind Settings Editionsunabhängig. Die paar Änderungen an ein paar NPC und Weapon Stats machen den Kohl nicht fett.
Wenn Dir 3rd Edition lieber ist nimm 3rd.
Wenn Du eher 4th magst nimm das.
Zum anderen sind die 4th Edition Regeln etwas schlanker und besser abgestimmt. Wenn es rein um die Regeln und die Komplexität ginge würde ich 4th empfehlen, aber wenn die Spieler nur die dritte kennen macht es nicht unbedingt Sinn Setting/Genre UND Regeln umzustellen. Da kann dann die Aversion gegen Setting und Genre als an den neuen Regeln liegend mißverstanden werden.
Mein Rat ist möglichst wenig Bewegung wenn man bewährtes hat. Nur das ändern was unbedingt nötig ist.
Zum Setting, vielleicht etwas ungewöhnlich aber nicht schlecht:
Gurps Goblins?
Das ist dann das Georgianische London (nach dem "verrückten" George III bis 1820 war bis 1830 George IV König von England)
Grinch meets Steampunk.
Wenn man etwas weniger Ernst unterwegs sein will und die skurrile und schrullige Seite der Briten heranziehen will wäre das nicht falsch.
Lyonesse:
Castle Falkenstein ist auch mal für Gurps erschienen (ursprünglich von R. Talsorian), zusammen mit
dem Quellenband The Ottoman Empire. Ist natürlich mit Steam, aber lustig. Ein alternatives Victorian Age halt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln