Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Die erste Runde mit 'Malmsturm - Die Fundamente' und Fate Core
Moonmoth:
--- Zitat von: Kardinal am 1.08.2017 | 12:57 ---gerne beides :D
--- Ende Zitat ---
Warum bin ich jetzt nicht überrascht? >;D
rollsomedice:
--- Zitat von: Moonmoth am 1.08.2017 | 14:17 ---Warum bin ich jetzt nicht überrascht? >;D
--- Ende Zitat ---
harr das war so klar...
Morgi:
Also ich würde mich auch überweitere Berichte freuen, da wir in unserer Gruppe eine Ähnliche Zusammensetzung an Leuten zu haben scheint wie ihr.
Ich glaub ich habs an anderer Stelle auch schon mal erwähnt, wir haben die Char. Erschaffung von Null an in der Gruppe zusammen gemacht, hat zwar einen ganzen Nachmittag gedauert, aber durch das gemeinsame "Brainstorming" viel Gelächter und super Ideen ging es allen recht einfach von der Hand. Hintergrund echt nur Eckdaten ohne viel bla bla.
Ja mit der Magie ist so eine Sache wenn man vorher nur D&D High Level gespielt hat ;D ging uns genau so, als erstes Flucht in den Winterlichen Wald - Ziel nächste Stadt. Erzähler, ja die nächste Stadt ist eine 3 Monatige Reise.... uhhh Mist.... Teleport, Wind in the Back... tja läuft halt nicht.
Auch die Zauber versuche unserer zwei Schamanen waren ganz witzig da sie versucht haben D&D Zauber zu Adaptieren, was irgendwie gar nicht gepasst hat.
Wen habt ihr alles dabei ?
LordBorsti:
--- Zitat von: Moonmoth am 31.07.2017 | 23:31 ---...
Ich glaube, meine Gruppe hatte eine Menge Spaß, auch wenn einiges sich noch einspielen muss - die Magieregeln sind so weit weg von der Spruchzauberei der D&D-Welten und Artverwandten... aber sie hat auch eine Menge Sense of Wonder und fordert die Spielerkreativität. Von mir als Spielleiter muss allerdings schon eine ... leitende Funktion ausgehen, damit die Magie auch im Zaum gehalten wird - es gibt ganz klare Grenzen und die müssen für die Spieler auch mitgeteilt/erlebt werden.
...
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Morgi am 2.08.2017 | 16:30 ---...
Ja mit der Magie ist so eine Sache wenn man vorher nur D&D High Level gespielt hat ;D ging uns genau so, als erstes Flucht in den Winterlichen Wald - Ziel nächste Stadt. Erzähler, ja die nächste Stadt ist eine 3 Monatige Reise.... uhhh Mist.... Teleport, Wind in the Back... tja läuft halt nicht.
Auch die Zauber versuche unserer zwei Schamanen waren ganz witzig da sie versucht haben D&D Zauber zu Adaptieren, was irgendwie gar nicht gepasst hat.
...
--- Ende Zitat ---
Als Tipp von meiner Seite für euch beide hier eine kurze Checkliste/Prozess, mit dem ihr beurteilen könnt, ob ein vorgeschlagener Zauber für Malmstum passend ist oder nicht:
1. Kann ich Absicht, Ziel, Weg und Mittel des Zaubers in der Fiktion beschreiben?
(Anmerkung: der Preis ist nicht ganz so wichtig, weil er häufig erst verzögert zum Tragen kommt)
2. Verstößt der Zauber gegen keine der in S.151-153 aufgezeigten Grenzen und Probleme?
3. Passt das beschriebene Mittel zu meiner Tradition?
(Anmerkung: Welche Mittel eine Tradition verwendet, ist bei der jeweiligen Tradition beschrieben)
4. Kann ich denn Zauber mit einer der 4 Aktionen (Überwinden, Vorteil erschaffen, Angreifen, Verteidigen) regeltechnisch abbilden?
Wenn ihr die vier Fragen mit Ja beantworten könnt, ist alles bestens und euer Zauberwirker kann die Würfel fliegen lassen.
Wenn ihr eine der Fragen mit Nein beantworten müsst, könnt ihr überlegen, ob ihr einfach mal fünfe gerade sein lässt und den trotzdem durchgehen lässt. Alternativ kann der SL auch einfach eine saftige Schwierigkeit festlegen, weil der Zauber im Grenzbereich der Magie unterwegs ist. Oder ihr feilt daran, die letzte Frage auch mit ja beantworten zu können.
Bei mehr als einem Nein solltet ihr nochmal etwas konkreter an dem vorgeschlagenen Zauberspruch arbeiten und ihn anpassen.
Moonmoth:
--- Zitat von: Morgi am 2.08.2017 | 16:30 ---Also ich würde mich auch überweitere Berichte freuen, da wir in unserer Gruppe eine Ähnliche Zusammensetzung an Leuten zu haben scheint wie ihr.
--- Ende Zitat ---
Kommt! ;)
--- Zitat ---Wen habt ihr alles dabei ?
--- Ende Zitat ---
Gut, dann fange ich einfach mal an. Die ganze Sache findet im Norden statt, gerade nördlich des Nebelmeeres.
* Ein Sandsiedler, der/die sich nicht ganz im klaren darüber ist, ob er/sie Mann oder Frau oder etwas anderes ist und sich wundert, wo das Imperium geblieben ist, was dies für ein Ort ist ... vielleicht sind die letzten der spärlichen Erinnerungen des Charakters einige tausend Jahre her. Trägt ein merkwürdiges Augen-ähnliches Artefakt mit sich herum, zu dem eine rätselhafte Verbindung besteht.
* Eine blinde Galder, die sich als eine Art Sprecherin für die Geisterwelt sieht und die als Kind jahrelang verschwunden war - damals konnte sie noch sehen. Mit einem jungen Gottwolf befreundet.
* Ein junger Runengelehrter, Bruder der eben genannten Galder. Tendiert dazu, Frauen durchgängig recht zu geben und verdächtigt seinen Meister, merkwürdige... Dinge zu verheimlichen.
* Ein knurriger Kleiderschrank von einem Mann, der bevorzugt Werkzeug und anderes improvisiertes Zeug zum Kämpfen benutzt... mit einem verbliebenen Familienmitglied und einem ausgeprägten Misstrauen was Geister besteht.Die Gruppe wandert von Dorf zu Dorf und löst... gegen angemessene Bezahlung, versteht sich... Probleme mit der Geisterwelt und anderem merkwürdigem Zeug. Allerdings scheint ihnen der Tod auf den Fersen zu sein und Todesfälle ereignen sich anscheinend immer dann, wenn sie zu lange an einem Ort sind...
Der Spieler unseres Runengelehrten ist für einige Wochen unabkömmlich, so macht es natürlich Sinn, dass sein Charakter in Schwierigkeiten gerät (selber schuld, wenn er unbeaufsichtigt gelassen wird...) und am gemeinsamen Treffpunkt nicht aufzufinden ist. Dafür sind dort aber einige aufgebrachte Dörfler, die den offenbar unerwarteten Tod der Großmutter eines Bauern aufgebrachten Geistern in die Schuhe schieben - diese sind (natürlich!) deshalb aufgebracht, weil unsere Helden in der Gegend sind und die spirituelle Welt in Aufruhr versetzten. Sie sollen zeitnah das Weite suchen... und am Vortag hat der besagte Runengelehrte auch schon für richtig Ärger gesorgt und jener konnte nur unversehrt fliehen, weil... eine Frau von sehr zweifelhaftem Ruf eingeschritten ist und ihn mitnahm.
Die Gruppe hat es geschafft, Blutvergießen zu vermeiden. Das war aber auch so ungefähr alles... man bekommt heraus, in welche Richtung die seltsame Frau verschwunden ist, deren Ruf je nach Person zwischen Hure, Hexe und Heiliger variiert und verlässt das Dorf... würdelos, aber in einem Stück und wandert einem uralten Hohlweg entlang.
Die Suche wird unterbrochen, als man aus sicherer Deckung einen Überfall auf einen Klankrämer und seinen Ochsenkarren beobachtet. Ein Wegelagerer von offensiv eingesetztem Körpergeruch versperrt den Weg (wie Wegelagerer das gern tun) und droht mit einer Reihe von versteckten Bogenschützen, deren Pfeile genau auf den armen Unternehmer gerichtet sind. Dieser redet sozusagen um sein Leben, als unsere Helden beschließen, dem armen Mann zu helfen - dabei werden die Bogenschützen schnell und spektakulär ausgeschaltet bzw. in die Flucht geschlagen. Praktisch, wenn der üblicherweise störrische Gottwolfwelpe - ("Der wird mal groß!") effektiv auftritt! Unser gruppeneigener Schlagetot hat zunächst echte Probleme, in Gegenwart des episch stinkenden Räubers bei Bewusstsein zu bleiben - dann schlägt er ihn mit einem vollen Erfolg stilecht K.O. und fesselt ihn.
Der Händler ist dankbar, bittet aber um das Leben des Räubers. Offenbar ist man schon eine Weile miteinander bekannt und da ist noch eine Rechnung offen. Er bietet an, die Gruppe mit zum nächsten Weiler zu nehmen und erzählt gern aus seinem reichen Schatz an Erfahrungen. Unser(e) Sandsiedler(in) lernt von ihm, dass nach seinem Wissensstand das Imperium bestenfalls ein Märchen ist, er jedenfalls hat noch nie jemanden von dort getroffen - und er kommt bis zum Nebelmeer, jeden Sommer! Das Imperium gibt es nicht, vielleicht hat es das Imperium nach seinen Begriffen auch nie gegeben. Diese Aussage hat eine ausgesprochen verstörende Wirkung auf unsere gendermäßig unentschlossene Heldenperson, die den Krämer beinahe ... zu neugierig gemacht hätte, wären die anderen nicht eingeschritten.
Man erreicht den nächsten Aufenthaltsort, einen Weiler Zu Klein Um Einen Namen Zu Haben. Man erfährt, dass die besagte merkwürdige Frau - Ulrika - durchaus ein Begriff ist, sie hilft kinderlosen Paaren doch noch Kinder zu bekommen, sie heilt Krankheiten und sie bringt heimliche Liebende zusammen und außerdem behauptet eine nicht allzu kleine Gruppe, mit ihr die Nacht und vielleicht auch noch eine Tage verbracht zu haben. Sie sei wunderschön und außerdem höchst gerissen, man sollte sehr vorsichtig sein.
Nach ein paar Gesprächen und listigen Nachforschungen erfährt man, dass Ulrika, die Königin der Heide in ebensolcher Landschaft lagert, nicht weit von hier. Die Helden verabschieden sich vom Klankrämer und brechen auf.
Eine kurze Reise über rotblühende Hügel später finden sie einen Hain, in dem etwa ein Dutzend mehr oder weniger nackter Leute ein sehr, sehr entspanntes Zusammenleben und -lieben führen. Unsere Galder befragt die Geister dieses Ortes und erfährt, dass die Königin dieses Ortes große Macht hat... und die Geister der Heide schätzen ihre Anwesenheit sehr. Auf einem kissenartigen Bett finden sie dort eine nackt Frau mit milchweißer Haut und ebenso hellen Haaren vor - eben jene Ulrika, die sie durchaus freundlich begrüßt. Als Teil ihres Gefolges ist dort auch endlich der lang gesuchte Runengelehrte, der ganz und gar nicht unglücklich wirkt.
Zwar würde er gern wieder mit seinen Freunden auf Reisen gehen, allerdings schuldet er Ulrika einen nicht unerheblichen Gefallen. Sie lächelt und sagt, dass sie ihn gern wieder ziehen lassen wird, solange die Helden...
Nun, nächste Woche erfahren sie mehr.
Kommentar: Das ist hier alles etwas einfacher weniger "sandboxig" als der 'richtige' Hauptakt, aber ich habe gezielt soziale Situationen und Kampf eingebaut, damit wir uns langsam an die Regeln herantasten. Ich habe die NSC vorbereitet und zumindest Aspekte ausgedacht, ebenso die Orte. Ich habe tabletopaudio.com für die Beschallung einiger Szenen genutzt, außerdem kurze Teile des Soundtracks aus "Conan der Barbar" von 1980 und ein wenig walisischen Metal von Mammoth Weed Wizard Bastard (!).
@Lord Borsti: Die Checkliste werde ich ausprobieren!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln