Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Magie in Malmsturm
Kardinal:
Hinweis am Rande: bei "Fiktion zuerst" kann es bei Magiern in Malmsturm hilfreich sein, immer zuerst ihre Tradition ins Auge zu fassen - denn die bestimmt die gesamte Weltsicht des Magiers...
...Galder: die Welt ist ein Gewirr von Geistern, manche wacher als andere, die man manipulieren (bestechen, übertölpeln, etc.) kann
...Seyder: alles, jeder und jedes ist Wachs in den Händen deiner gottgleichen Glorie - Feuer will dir nahe sein, Tiere wollen dich tragen, Schatten wollen dich einhüllen, Menschen wollen deine Zuneigung, etc.
...Daemonologe: dein Daemon ist ein wandelndes Universalwerkzeug, dein Butler für alles - was ist er? spuckt er Feuer? reisst er Köpfe ab? bewegt sich schnell wie ein Gedanke? sieht/berechnet die Wahrscheinlichkeiten möglicher Aktionen? versprüht maßgeschneiderte Pheromone?
...Laektor: dein Libram und die Kirchenlehren sind der Schlüssel zu allen Wundern: beruhigt ein heiliger Psalm wütende Tiere und Menschen? zwingt die Konfrontation mit heiligen Geboten Sünder zur Umkehr? bringt ein Gleichnis von der Flucht eines Heiligen vor Ungläubigen einen dichten Morgennebel, der euch vor den Schergen der abtrünnigen Barons verbirgt? usw...
Kaskantor:
Der 2. Versuch ist ja schon nicht schlecht. Und auch da unterstützen dich die Regeln.
Überwinden funzt laut Buch zumindest bei Namenlosen-NSC, wo du als SL den passiven Widerstand mit Empathie, Wahrnehmung oder zb. auch Wille festlegen kannst. Bei höheren NSC/ SC sowieso, gibts eine vergleichende Probe (aktiver Widerstand) geistiger Konflikt, oder wie auch im Buch vorgeschlagen, einen Wettstreit um die geistige Kontrolle:).
nördler:
3. Versuch
Die Seyder wird von einer Horde wasauchimmer verfolgt und kann in ein Gasthaus fliehen. Dort sitzt eine Gruppe von fünf bärbeißgen Seeleuten. Die Seyder sagt den Seeleuten, die ohnehin alle auf sie starren, sie kämen nun in den Genuß ihre Schönheit bestaunen und ihre Unversehrtheit beschützen zu dürfen, indem sie gegen die recht bald eintreffende Horde zu den Waffen greifen und sich gegen sie im Kampfe stellen. Dann wird das noch mit einem visuellen appetizer verstärkt.
So. Das ist die (kurz gefasste) Fiktion. Jetzt die Regeln:
Absicht: die Seeleute sollen für mich kämpfen.
Ziel: die fünf Seeleute
Weg: Seeleute, Seyder und bald die anstürmenden Gegner sind alle in derselben Zone
Mittel: direkte Kontrolle/Manipulation der Menschen; narrativ unter Zuhilfenahme eines angedeuteten Versprechens auf eine "Belohnung"
Preis: weils fünf sind wurden die Saendas mit einbezogen. Kriegen auch was vom arkanen Streß ab.
Passt das zur Tradition: würd ich sagen
Regeltechnisch: Charisma vom Seyder + arkaner Streß gegen Willen des Seemannes mit dem höchsten Wert +4 wegen Teamwork.
Und? :o
LordBorsti:
Ich sehe es klickt bei dir :d
Wobei arkaner Stress immer optional ist.
In diesem Fall ist es bei der zu erwarteten Schwierigkeit aber wahrscheinlich nötig Fate-Punkte auszugeben und/oder arkanen Stress anzukreuzen um die Schwierigkeit zu schaffen.
Man könnte da statt einer Überwinden Aktion auch einen Wettstreit oder eine Herausforderung draus machen, aber das ist nicht unbedingt nötig. Es hängt ganz davon ab, wie man das Pacing gestalten möchte.
nördler:
8)
Soweit ok.
Bleiben wir bei dem Beispiel. Sagen wir, die Seeleute sind ganz normale Honks, keiner hat mehr als Wille+1. Der Seyder muß also über 5 kommen, um einen Erfolg zu erzielen.
Jetzt die Frage: Nehmen wir an, die Gegner der Seeleute wären keine Horde von irgendwas, sondern mit denen befreundet. Die Schwierigkeit, die Typen auf die Seite des Seyders zu ziehen müsste also deutlich höher sein. Wie kann ein SL das handhaben - denn der Wille-Wert der Seeleute hat sich ja nicht geändert?
Würde ein SL dann z.B. sagen, der Seyder braucht statt eines Erfolges einen vollen Erfolg? Oder wäre das Ergebnis einfach dasselbe, egal, gegen wen die Typen beeinflusst werden?
Oder muß man sich /ich mich von der Idee lösen, in einem derart flexiblen System quasi Gesetzmäßigkeiten zu suchen, die eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Aktionen zulassen könnten? ("Genau so, wie ich damals Honk a in der und der Aktion beeinflusst habe, will ich jetzt Honk b in einer ganz anderen Situation beeinflussen, obwohl die honktechnisch identisch sind" --> un-fate-isch gedacht!?)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln