Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Magie in Malmsturm
Kardinal:
bei Freunden würde ich rein von der Fiktion her keine höhere Schwierigkeit, sondern eine andere Art des Verteidigens erwarten: fremde Sittenstrolche macht man ansatzlos fertig, alte Freunde, die plötzlich auf eine so unschuldige göttliche Schönheit losgehen, wird man wohl eher unblutig abwehren oder beruhigen wollen...
SeldomFound:
In diesem Falle gilt, dass die Beziehung der Seeleute zu den Verfolgern mit einem Aspekt festgehalten sein dürfte.
Ein Aspekt kann bei der Bestimmung einer Schwierigkeit herangezogen werden, diese also erschweren oder vereinfachen.
Und natürlich kann es auch vom SL gereizt werden: "Normalerweise widersteht dir ja kein Mann, aber in diesem Falle hast du es mit einer "Blutsbrüderschaft, dicker als Wasser" zu tun. Deine üblichen Tricks helfen dir hier nicht."
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
LordBorsti:
--- Zitat von: nördler am 16.01.2018 | 14:02 ---...
Bleiben wir bei dem Beispiel. Sagen wir, die Seeleute sind ganz normale Honks, keiner hat mehr als Wille+1. Der Seyder muß also über 5 kommen, um einen Erfolg zu erzielen.
Jetzt die Frage: Nehmen wir an, die Gegner der Seeleute wären keine Horde von irgendwas, sondern mit denen befreundet. Die Schwierigkeit, die Typen auf die Seite des Seyders zu ziehen müsste also deutlich höher sein. Wie kann ein SL das handhaben - denn der Wille-Wert der Seeleute hat sich ja nicht geändert?
Würde ein SL dann z.B. sagen, der Seyder braucht statt eines Erfolges einen vollen Erfolg? Oder wäre das Ergebnis einfach dasselbe, egal, gegen wen die Typen beeinflusst werden?
...
--- Ende Zitat ---
Als SL hast du ja immer die Wahl eine Schwierigkeit festzulegen (passiver Widerstand) oder zu würfeln (aktiver Widerstand).
Du kannst also die Mooks einfach mit Wille-Würfeln lassen und den Teamwork-Bonus draufaddieren und anschließend deren "Freunde von X" Aspekt einsetzen (mit den Fate-Punkten aus dem SL-Pool). Bei Mooks lass ich manchmal auch einfach das Würfeln weg und nehme einfach an +0 gewürfelt zu haben.
Du kannst aber auch einfach eine Schwierigkeit nach deiner Wahl festlegen und den "Freunde von X" Aspekt als Begründung für eine hohe Schwierigkeit anführen.
--- Zitat von: nördler am 16.01.2018 | 14:02 ---...
Oder muß man sich /ich mich von der Idee lösen, in einem derart flexiblen System quasi Gesetzmäßigkeiten zu suchen, die eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Aktionen zulassen könnten? ("Genau so, wie ich damals Honk a in der und der Aktion beeinflusst habe, will ich jetzt Honk b in einer ganz anderen Situation beeinflussen, obwohl die honktechnisch identisch sind" --> un-fate-isch gedacht!?)
...
--- Ende Zitat ---
Jo.
Die Regeln sind schon irgendwo Konstant. Eine Überwinden Aktion funktioniert immer gleich. Reizen ist immer derselbe Mechanismus. Konflikte werden immer in derselben Weise auf Regelebene ausgefochten.
Der große Unterschied zu anderen System liegt darin, dass du dir jedesmal neu das passende Werkzeug für eine Handlung in der Geschichte heraussuchst. Manchmal nimmst du den Hammer und manchmal die Axt, aber die Form der Werkzeuge verändert man meistens nicht.
Ein und dieselbe Handlung in der Geschichte kann je nach Situation in der Fiktion und am Spieltisch mit unterschiedlichen Regelmechanismen abgehandelt werden.
Das Beispiel, was wir gerade diskutieren, wäre da so ein Kandidat:
Wenn das nur eine kurze Szene einer Nebenhandlung im Abenteuer ist, dann machst du daraus eine Überwinden-Aktion und fertig.
Wenn das aber ein zentrales Element des Abenteuers oder den Höhepunkt des Abends darstellt, dann machst du daraus einen mentalen Konflikt mit allen Details.
Kalimar:
Die Beispiele helfen ein wenig weiter. Ich war zunächst von der Magiebeschreibung in Malmsturm enttäuscht. Viel Wirbel um einen +2 Vorteil, der sich auch mit jedem x-beliebigen anderen Aspekt hätte bewirken lassen. Da ist der Schritt für mich zu dem angestrebten Spielgefühl noch riesengroß...
Der verlinkte Download zur Magiecheckliste funktioniert bei mir übrigens leider nicht (die Seite ist da, aber der Download nicht).
nobody@home:
--- Zitat von: Kalimar am 25.04.2018 | 07:53 ---Der verlinkte Download zur Magiecheckliste funktioniert bei mir übrigens leider nicht (die Seite ist da, aber der Download nicht).
--- Ende Zitat ---
Versuch's über die allgemeine Download-Seite; du willst "Zauber in der Welt von Malmsturm". Auf die Weise hat's zumindest gerade bei mir funktioniert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln