Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Wie ein erstes Malmsturm Abenteuer leiten?

<< < (2/4) > >>

Kardinal:
@Mithras: das reicht völlig aus, was Vorkenntnisse angeht - wenn du mehr wissen willst oder nach Empfehlungen suchst, schau einfach mal in den Fundamenten nach ;)

Kardinal:

--- Zitat von: Mithras am  8.09.2017 | 10:46 ---

Ich habe aber nur eine grobe Idee bisher für Malmsturm, natürlich müsste ich vorher wie geplant erst mit meiner Gruppe sprechen um dann die Charaktere gemeinsam zu erstellen. Ich tue mir trotzdem schwer damit meine Idee in ein Abenteuer umzuformulieren. Ich habe mich bei Lanfeust von Troy bedient, es geht um die Suche nach einem Elfenbeinstück eines legendären magischen Wesens, dem Magohamoth. Ich würde das wie im Comic anlegen: aus dem Elfenbein lässt sich das passende Heft zu einem Schwert (oder Axt/Speer usw.) fertigen. Den Hinweis zum Wesen oder zur fertigen Waffe findet die Gruppe auf der Rückseite eines alten Schildes das in der Burg (von Ritter Blaugold im Comic) hängt. Es ist der einzige Schild mit einer Art Drache oder Seeschlange darauf, dem alten Wappen. Wenn die SC zur Burg kommen stürmt es und sie wird gerade belagert, ein Schurke will auch das Elfenbein.

Und noch der Twist dazu: die Schriftrolle auf der Rückseite des Schildes ist eigentlich eine Beschwörung der das Magohamoth herbeiruft. Das Wesen wurde an die Klippe und den großen Turm, der darauf steht, magisch gebunden damit die Fundamente stehenbleiben. Beim Bau des Hauptturmes (genannt Drachenturm!) ist dieser nämlich immer wieder eingestürzt weil der Boden zu schwach war für das Gewicht der Mauern. Jedenfalls bricht das Wesen aus seinem Steingefängnis hervor, ein Teil des Turmes stürzt ein und Sie müssen sich das Elfenbein aus dem Wesen herausschneiden (es ist ein Zahn, Horn, Stachel). Mehr habe ich noch nicht. Vielleicht mag mir jemand dabei helfen?

(Oder ist das nicht Sword & Sorcery udn Metal genug?  ;))

--- Ende Zitat ---

- das ist auf jeden Fall S&S und Metal genug ;)

- außerdem volle Zustimmung zu Moonmoths Tipps!

 ---  dazu vielleicht nur noch einige inhaltliche Vorschläge:
- Burgen und Ritter passen primär in die Waismark
- solch ein Turm könnte gut bedeutend älter als der Rest der Burg sein und wäre z.B. gut als Relikt aus der Zeit *vor* der Kolonisierung durch das Imperium denkbar - das würde auch einzigartige Magie bei der Bindung des Monsters in das Turmfundament problemlos als Geheimnis der rätselhaften echten Ureinwohner der Waismark "erklären"
- wenn du deinen Plot "sichern" willst, überlege, ob du nicht einen geeigneten Gruppenaspekt vorschreiben oder zumindest nahelegen willst, der die Gruppe etwa an die Burg oder die Legende von der Waffe bindet --- alternativ könntest du auch von jedem SC einen Aspekt verlangen, der ihn mit der Burg oder der Legende um Monster und/oder Waffe verbindet
- packe die Burg an einen möglichst abgelegenen oder isolierten Ort, das reduziert nicht nur mögliche "Ablenkungen" der Spieler, sondern scheint mir bei so einem "vergrabenen Übermonster" auch stilistisch ganz passend zu sein

LordBorsti:

--- Zitat von: Mithras am  8.09.2017 | 15:10 ---Ich habe mich bisher noch nicht sehr intensiv mit dem Genre Sword & Sorcery beschäftigt. Wie hinderlich ist das evtl. bei Malmsturm leiten bzw. der Abenteuergestaltung dafür?
...

--- Ende Zitat ---

Da bist du schon gut informiert, denke ich.  :)

Wenn du nach RAW (rules as written) spielst, wirst du automatisch ein paar weitere Genre-Konventionen ins Spiel einbauen. Persönliche Motivationen der Charaktere kommen über die Gruppenerschaffung und die Aspektschablonen rein. "Magie hat ihren Preis" steckt in den Mechaniken um arkanen Stress herum drin. "Reichtum erlangen und wieder verprassen" wird über das Belohnungssystem abgedeckt.

Mithras:
Heisst ich dürfte jedem Charakter einen Aspekt aufzwingen für das Abenteuer damit sie das Elfenbein suchen?

Kardinal:
klar, wenn das mit deinen Spielern ok geht ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln