Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Divinity: Original Sin 2
treslibras:
Hallo nochmal! Es ist nur ein Seitenquest (am Ende von Akt 1 werden die Halsbänder eh abgenommen), aber die Schmiedin nimmt es Die vorher ab, wenn Du den Kampf in der unteriridschen Arena gewinnst. Aber da es dazu führt, dass Dich alle Magister bei Sicht angreifen, würde ich es eh nicht machen. (Source ist die Währung für die mächtigeren Sprüche, die spielen in Akt 1 noch keine Rolle.)
Generell stimmt es, dass DOS2 einen weniger an die Hand nimmt als andere RPG. Das habe ich jetzt wieder in Arx (Finaler Akt) festgestellt. Da sind mehrere große Quests nebeneinander, von denen man nicht immer genau weiß, in welcher Reihenfolge man sie machen soll, um nicht andere Quests damit zu beschneiden (weil dann NSC tot sind, z.B.)
Allerdings muss man auch sagen, dass das Spiel so gut wie unbreakable ist. Man kann auch wahllos Leute umbringen, es passiert sehr selten, dass Quests dadurch kaputtgehen bzw. nicht mehr abzuschließen sind. Es ist also auch weniger tragisch. Man verliert evtl ein paar XP und Belohnungen für Questerfüllung der Seitenquests.
Was mich mehr nervt ist die (oft nichtvorhandene) ewiggleiche Musik.
Ich bin da aber evtl auch mittlerweile durch Witcher 3 total verhunzt (sowohl was railroading/an die Hand nehmen als auch großartige Musik angeht).
Seraph:
--- Zitat von: Dark Stone Cowboy am 23.03.2020 | 13:30 ---Spiele immer noch Divinity 2. Hab NOCHMAL (!) von vorn angefangen, weil mich irgendwas störte. Dieses mal als Hauptcharakter Bestie (als Schattenklinge - Gauner und Polymorph steigere ich zu gleichen Teilen) genommen. Als Gruppe habe ich dabei: Fane (Zauberer - vor allem Pyrokinet), Die rote Echse (Krieger - warum weiß ich gar nicht ... irgendwie wollte ich die Echse nun doch dabei haben) und Lohse (Nekromant - auch hier ... keine Ahnung warum ... hat mich angelächelt)
So richtig fesselt mich die Story aber noch nicht. Habe in diesem Durchlauf wohl tatsächlich fast alle Quests der Freudenfeste mitgenommen und bin jetzt wieder außerhalb. Es ist jedenfalls noch nicht so, dass ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
PS: Die Schmiedin wollte immer noch nicht mit mir sprechen. Ich gehe also davon aus, dass man die Halsbänder später im Spiel los wird.
--- Ende Zitat ---
Ich kann dich gut verstehen. D:OS II ist, was das Gameplay betrifft, ein großartiges Spiel - die einzige Achillesferse ist imho die doch sehr generische und klischeehafte Story, sowie der wenig immersive Humor.
Noir:
Woran es genau liegt, weiß ich gerade noch nicht. "Klischeehafte" Story muss ja nicht zwingend schlecht sein. Ich gehe davon aus, dass es bei mir gerade eher das Setting ist, dass mich irgendwie langweilt. So Südsee-Insel-Flair packt mich nicht ... vor allem, wenn mir dann eine recht boshafte Story, von den finsteren Magistern, die die armen Magier zur leeren Hülle verwandeln, erzählt wird ... das funktioniert für mich im Zusammenspiel irgendwie nicht. Wenn sich das noch ändert - und davon geh ich aus - kann es durchaus noch klicken.
JS:
Ich spielte DOS 1 und DOS 2 und fand 1 zugänglicher. Sicherlich ist 2 größer, bunter, vielfältiger, aber rein geschichtlich hat mich 1 mehr gepackt und war kompakter.
Exar:
Teil 1 hatte eine Geschichte? :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln