Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FATE und EDO Fantasy

(1/10) > >>

Moonmoth:
Ich lese hier und anderswo des Öfteren Fragen zur Umsetzung von "klassischer" Fantasy mit Elfen, Zwergen und Orks ("elfs, dwarfs and orcs"=EDO) in FATE. Auch scheint es durchaus Bedarf an dieser Art Spielwelt zu geben, wenn man z.B. die häufigen Fragen nach dem lange vergriffenen, aber ansonsten ganz schön obskuren "Legends of Anglerre" sieht.

Man sollte ja eigentlich glauben, dass der Markt für Rollenspiel EDO-Fantasy bereits gut abgedeckt ist - für viele bekannte und unbekanntere Spielwelten gibt es auch schon FATE Hacks aus der Hand aufopferungsvoller Fans. Ich persönlich vermute aber, dass es durchaus ein größeres Interesse an einer professionell gemachten, bunten Publikation mit einem eher konservativen ("generisch" klingt einach entsetzlich...) Fantasy-Hintergrund für FATE gibt. Ich leite selber das wirklich schöne Malmsturm, aber ich höre oft, dass es einigen Leuten schon zu sehr Sword and Sorcery und zu "abgedreht" ist.

Wie seht ihr das? Wie sollte D&D-DSA-Mittelerde-Style EDO Fantasy in Fate aussehen? Braucht die Welt so etwas?



KhornedBeef:
Evtl. kann ja ein Leser des freeport Companion was dazu sagen.
Ob man das braucht? Klar, wieso nicht ? Die Frage ist eher ob einem der recht allgemeine Fantasy Companion reicht oder ob eben speziellere Regeln haben muss.
Edit: Ach es gibt gar keinen Fantasy Companion für Fate, ich Schussel .hab an SaWo gedacht.
Freeport ist aber doch das mit der D&D-artigen Magie,  oder?

LordBorsti:

--- Zitat von: Moonmoth am 25.09.2017 | 08:21 ---...
Wie seht ihr das? Wie sollte D&D-DSA-Mittelerde-Style EDO Fantasy in Fate aussehen? Braucht die Welt so etwas?

--- Ende Zitat ---

D&D-DSA-Mittelerde-Style EDO Fantasy ist ziemlich eng mit Spruch-Magie verwoben (DSA und D&D) und Zauberspruch basierte Magie ist zu kleinteilig für Fate. Will sagen, das Magie-System ist bei solchen Umsetzungen immer der Knackpunkt.

Sonst sehe ich da keine großen Hürden. Verschiedene Rassen kann man über Aspekte und Stunts gut darstellen.

Moonmoth:

--- Zitat von: LordBorsti am 25.09.2017 | 09:52 ---D&D-DSA-Mittelerde-Style EDO Fantasy ist ziemlich eng mit Spruch-Magie verwoben (DSA und D&D) und Zauberspruch basierte Magie ist zu kleinteilig für Fate. Will sagen, das Magie-System ist bei solchen Umsetzungen immer der Knackpunkt.
--- Ende Zitat ---
Ich schätze, man kann die meisten EDO-typischen Magierklassen ganz gut in Fate abbilden. Ich finde, dass der Arkane Stress aus Malmsturm eine gute Methode ist, um die Auswirkungen von Magie im Zaum zu halten, aber da kann man sicher auch ähnlich gute Mechanismen finden wie Mana oder Karma, die der jeweiligen Welt angemessen sind.

* Kleriker und Druiden: Meiner Ansicht nach lässt sich das Wirken übernatürlicher Mächte in Fate sehr viel besser abbilden als in Spruchlisten. Kein Problem.
* Hexer, Dämonologie, Nekromantie und andere Beschwörertypen: Pakte mit seltsamen Mächten, hervorgerufene Helfer- No Problem.
* Klassische Spruchzauberei: Hier wird es tatsächlich etwas kompliziert. Es gibt Hacks mit langen Spruchlisten, aber elegant und Fate-mäßig ist das wirklich nicht. Ideen?

Thallion:
Wir spielen mit Legends of Anglerre und das funktioniert ganz wunderbar.
Zauberfertigkeiten sind dort grobe Kategorien, also Verwandlung, Leben, Tod, Element etc.
Dann gibt es zu jeder Kategorie noch passende Stunts.

Fate Core ist halt ein Baukasten in den man meist noch einiges an Arbeit reinstecken muss.
Legends of Anglerre nimmt einem diese Arbeit größtenteils ab.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln