Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FATE und EDO Fantasy

<< < (9/10) > >>

Moonmoth:

--- Zitat von: Chaosmeister am 29.09.2017 | 12:38 ---Diese Beispiele haben mir wirklich sehr geholfen Fate zu versehen.

--- Ende Zitat ---

Das freut mich sehr. ;)  Außerdem bestätigt das auch die Hypothese, dass über bekannte Fantasy-Rollenspiel-Stereotypen der Einstieg in Fate einfacher ist: "Ach SO funktioniert das hier!" - man kann seine alten Vorstellungen und Gewohnheiten neben die  Fate-mäßiger Herangehensweise stellen und vergleichen :d

trendyhanky:
Ergänzung noch zu HFM, und warum es meiner Meinung gut ist: Durch die Implementierung der Zauberei in die bestehende Fertigkeitenliste fügt sich die Magie organisch in die Regeln ein.

Es kommt dadurch nicht zu den bekannten Problemen, die z.B. das Einführen einer Zauberei-Fertigkeit mit sich bringt. Und es gibt auch nicht die in the long run zum Scheitern verurteilte Idee, einzelne Zauber via Stunts abzubilden.

Weil der Zauberer mit der bestehenden Liste zaubert ist er am Tisch halt wie der Krieger. Während der Krieger sagt "ich schwinge meinen Zweihänder" und auf Kämpfen würfelt, sagt der Magier "ich schleudere einen Feuerball" und würfelt Schießen.

Durch die Magiestunts kann der Magier seine Zauberkräfte noch pimpen, wenn er mag. Ist hier aber, da die anderen Charaktere auch Stunts nehmen für IHRE Bereiche, nicht per se bevorteilt.

Durch das Element der "magischen Disziplinen" wird der Zauberer im Vorfeld thematisch definiert, also wird ein bisschen festgelegt welches Spektrum er allgemein überhaupt abdeckt bzw. welchen Fokus seine Zauberei hat.
Das verhindert wiederum, dass der Magier ALLES kann.
Will er mehr Bereiche abdecken muss er zusätzliche Disziplinen kaufen, die dann Erholungsrate kosten wie man es aus Fate kennt.

Daheon:
Wenn man neben HFM Turbo Fate nutzt, kann man die Methoden noch durch die sechs Standardattribute von D&D ersetzen, und schwupps hat man ein nettes kleines EDO-System! Hintergrund nach Belieben.  8)

trendyhanky:

--- Zitat ---Wenn man neben HFM Turbo Fate nutzt, kann man die Methoden noch durch die sechs Standardattribute von D&D ersetzen, und schwupps hat man ein nettes kleines EDO-System! Hintergrund nach Belieben.
--- Ende Zitat ---

Und in HFM ist ein Hinweis, wie man das Magiesystem für Turbo-Fate verwendet.

Daheon:

--- Zitat von: trendyhanky am 29.09.2017 | 13:09 ---Und in HFM ist ein Hinweis, wie man das Magiesystem für Turbo-Fate verwendet.

--- Ende Zitat ---

Eben drum.  :)
Einen flotteren Einstieg mit den Standardtropen bieten eigentlich nur noch "It's Not My Fault" für Sword & Sorcery oder "It's Not My Fault I'm Fantastic" für EDO-Fantasy.

Oh würde doch wenigstens eines davon auch auf Deutsch rauskommen! *in Richtung Uhrwerk schiel*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln