Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Ein Neuling mit Fragen
Nordwaldwolf:
Die teamwork-mechanik hast du aber berücksichtigt,oder? Dann hätten 3 Angreifer für den Angriffswurf doch auch +4 (+2 Kämpfen +2 team), oder?
nobody@home:
--- Zitat von: greywolf am 24.08.2019 | 11:50 ---Die teamwork-mechanik hast du aber berücksichtigt,oder? Dann hätten 3 Angreifer für den Angriffswurf doch auch +4 (+2 Kämpfen +2 team), oder?
--- Ende Zitat ---
Teamwork setzt halt umgekehrt auch voraus, daß die Unterstützer ihre eigene Aktion zugunsten des Bonuses für den "Hauptakteur" aufgeben -- wir reden hier also von einem Angriffswurf auf +4 für alle drei zusammen oder drei einzelnen zu +2 (okay, wer unbedingt will, könnte das wahrscheinlich auch noch auf je einen Wurf zu +3 und +2 aufteilen). Und ja, bei meiner Rechnung gehe ich von effektiven Fertigkeitswerten aus; Teamwork-, Stunt-, und eventuelle sonstige vor dem Würfeln selbst schon vorhandene Boni sind also schon mit enthalten.
Caranthir:
Überleg dir vor dem Kampf, welchen Zweck er erfüllen soll. Schickst du Mobs oder eher schwache Gegner mit +2 auf Kämpfen, ist klar, dass das für zwei Helden mit je +4 keine große Herausforderung wird.
Sagen wir aber doch mal, da ist ein Anführer der Wache dabei:
+3 Kämpfen
Stunt: Mit Schild und Schwert, wenn sich der Anführer mit seinem Schild und Schwert verteidigt, bekommt er +2.
1er,2er, 3er Stresskästchen
leichte Konsequenz
Ihm helfen drei normale Stadtwache mit +2 auf Kämpfen. Diese Gruppe umzingelt einen der Kämpfer, Anführer erschafft den Vorteil Ihr seid umstellt, Schurke!, die drei geben ihm einen Teamworkbonus von +3. Danach nutzt der Anführer die freien Einsätze, um sich effektiver zu verteidigen. Er könnte auch mit +6 angreifen, wenn ihm seine Untergebenen helfen. Da geht dann schon was.
Insgesamt habe ich kein Probem damit, wenn Helden den Boden mit Gegnern wischen. Manchmal soll ein Kampf aber auch eine Herausforderung sein und dann muss ich die Feinde eben entsprechen basteln. Das Adversary Toolkit gibt da nette Hinweise.
nobody@home:
--- Zitat von: Caranthir am 24.08.2019 | 12:14 ---Insgesamt habe ich kein Probem damit, wenn Helden den Boden mit Gegnern wischen. Manchmal soll ein Kampf aber auch eine Herausforderung sein und dann muss ich die Feinde eben entsprechen basteln. [...]
--- Ende Zitat ---
Das auf jeden Fall. Und dazu ist unter anderem die nominelle Trennung zwischen den verschiedenen NSC-"Typen" im Fate-Core-Regelwerk ja da: vom Besenfutter bis zu den Großen Bösen gibt's für alles zumindest ein paar hilfreiche Tips, und da ist auch auf jeden Fall noch reichtlich Luft für eigene Ideen. :)
PieOhPah:
Danke erst einmal für die zahlreichen Antworten. Die helfen mir schon mal weiter :D
Die Kombination von Teamwork+ Vorteil erschaffen werde ich auf jedenfall versuchen und schauen, wie es klappt.
Wobei es vermutlich eher an den Gegnern lag, da sich meine SCs bisher nur an den Minions versucht haben.
(Btw, es sind 5 SC, darunter 2 Kämpfer, 1Alchemist, 1Priesterin und 1 Gesellschafterin)
Gerade weil es so wenig Kämpfe bei uns gibt, fand ich es "schade", das es auf: "3 Gegner, 3Treffer, alle tot" hinauslief.
Aber da werden sich die SCs wohl mal an die happigeren Gegner wagen müssen.
Auf der anderen Seite lasse ich den Assassinen gar nicht mehr würfeln, wenn er es unbemerkt an das Bett eines Opfers geschafft hat.
Nur noch mal zu Verständnis:
Wenn ein Angriff mit 2 Erfolgen gelingt,
die Verteidigung mit 1 Erfolg:
Ging der Angriff dann durch und verursacht 1Stress oder wurde der Angriff geblockt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln