Pen & Paper - Spielsysteme > Fading Suns

Fading Suns - Small Talk

<< < (395/403) > >>

Gondalf:
Gab es irgendwelche Neuigkeiten, ob New Frontiers oder Lost Worlds noch auf deutsch erscheinen?

Horadan:

--- Zitat von: Gondalf am 12.12.2022 | 21:42 ---Gab es irgendwelche Neuigkeiten, ob New Frontiers oder Lost Worlds noch auf deutsch erscheinen?

--- Ende Zitat ---
Hab bisher nix dazu gesehen, aber würde mich auch interessieren.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Mal ne Frage, hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Fading Suns gemacht? Wie stark wurde das alte Material überarbeitet? Wie ist die grafische Gestaltung? Regeländerungen? Wie kompatibel ist es mit den vorherigen Editionen? Wurde am Fluff gedreht?
Bin sehr neugierig. Ich hab zwar alles, was es an altem Kram gab, und hab sogar einiges selber dazugebastelt, aber so manche Lücken im alten Kanon würde ich ja gerne schließen, z.B. hab ich in der Fiefs-Reihe immer das Fehlen der Guild Fiefs vermisst.

Waldviech:
Ja, die Guild-Fiefs wären schon eine feine Sache, auf die ich auch sehr hoffe. :)

Die grafische Gestaltung finde ich persönlich größtenteils gelungen - mit ein paar Ausreißern, wie beispielsweise Vorox die aussehen wie vierarmige Löwenmenschen oder Vuldrok-Barbaren, deren Behausung mir persönlich ein wenig zu sehr nach normalem 21.-Jahrhundert-Häusle aussieht.

Am Fluff wurde vor allem insofern gedreht als dass er um ein paar Jahre weitergedreht wurde. Das Phönix-Imperium befindet sich, da Alexius sich einigermaßen erfolgreich als Friedekaiser betätigt, in so einer Art "Aufbruchsstimmung", dem sogenannten "Pax Alexius", was sich vor allem in der Stimmung niederschlägt, die in der neuen Edition IMHO eher in Richtung Drei-Musketiere-im-All und weniger in Richtung Huibuh-bald-geht-die-Welt-unter geht (wobei das Phänomen der sterbenden Sonnen der Bevölkerung natürlich auch weiterhin Magenschmerzen verursacht).
Darüber hinaus hat Alexius nun geheiratet und eine kleine Prinzessin in die Welt gesetzt. Geehelicht hat er eine Vuldrok-Prinzessin, deren Geschlecht nun als "Haus Eldrid" ins Reich integriert wurde. Der Vorteil ist, dass damit eine Art Frieden mit den Vuldrok geschlossen wurde und sich die nunmehr entwickelnden Handelsbeziehungen für beide Seiten Vorteile erzeugen. Der Nachteil wird wohl sein, dass insgeheim einige dem Kaiser übel nehmen dürften, dass er keine Adelige aus dem Phönix-Imperium zur Frau genommen hat (insbesondere eine gewisse Decados dürfte trotz geheucheltem Einverständnis bereits die Messer wetzen.)

Insgesamt empfinde ich diese Entwicklungen durchaus ganz gut, da sie etliches an Abenteuerpotential bieten (diverse lokale Zankereien und Ungerechtigkeiten gibt es ja weiterhin zu Hauf).

Was ich jedoch ein wenig ungeschickt finde, ist der Umgang mit den Kurgen. Das Kalifat ist jetzt hinter einem verschlossenen Sprungtor verborgen, Hira ist unter imperialer Kontrolle und den im Phönix-Imperium weilenden Kurgen hat man jetzt so eine Art Migrantenrolle verpasst. Ich verstehe schon gut, dass man es eventuell als geschmäcklebehaftet empfinden könnte, wenn man Kreuzzüge gegen den (pseudo)muslimisch geprägten Anderen nachspielen kann, halte es dann aber für wenig zielführend, die Kurgen von der einen Klischeerolle in die andere zu schubsen. Da wäre Spannenderes mit einem offenen und bereisbaren Kalifat möglich gewesen, mit dem man am Verhandlungstisch sitzt.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Vielen Dank, diese Weiterentwicklungen finde ich insgesamt recht gut, und sie entwickeln da ja so einiges weiter, was vorher schon absehbar war.

Das mit dem abgeschotteten Kurganerreich, okay, solange man da noch immer irgendwie reinkommen kann, kann ich auch damit leben.

Haben die Macher explizit gesagt, dass sie sich mit einem Kreuzzugsthema schwer tun? In einem Setting, in dem es Kirchenorden gibt, die Leute auf der Straße per Napalm einäschern können?  ::)
Wann wurde eigentlich damit angefangen, dass man fiktive Weltbeschreibungen so interpretieren muss, daß diese Art von Welt vom Entwickler für erstrebenswert angesehen wird?  ~;D Wie ja George Orwell eindeutig einen totalitären Staat wünschte, er hat ihn ja beschrieben...

Wobei alles, was du da beschreibst, ja keine absoluten Festlegungen sind. Ich gehe mal davon aus, daß auch wenn die Vuldrok inzwischen in einer Art Verhältnis zum Imperium stehen, da immer noch Konflikte mit Blaster und Vibroklinge und Plünderschiffen abgehen können. Man sah ja vorher auch, daß die Adelshäuser, Sekten und Gilden sich quasi permanent an die Gurgel gingen, gemeinsames Imperium hin oder her.
Ich denke da aber auch etwas egoistisch, mein Lieblings-SC in FS war ein Vuldrok (mein Forumsname ist sein Charaktername, btw), der soll sich nicht seinen Lifestyle umgewöhnen müssen...

Regeltechnisch: nach allem, was ich bisher gesehen habe, ist es ja immer noch das Victory Point System, oder? Womit ich ganz gut leben kann, das system stand nie im Weg, und hat recht ordentlich funktioniert, wenn es auch nicht das endgenialste System aller Zeiten war, aber den Anspruch hab nie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln