Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Frischling] FATE, die Erste...
Oak:
--- Zitat von: DeadMatt am 10.04.2018 | 16:08 ---Methoden: Es geht schon darum das wie...aber wie kann ein Wortgefecht "Kraftvoll" sein.... da habe ich versucht mir Situationen vorzustellen die dazu passen könnten. Ich kann mir kaum eine Kraftvolle Diplomatische Diskussion vorstellen.
--- Ende Zitat ---
Klingonen könnten nicht energisch genug vorgetragene Argumente als Schwäche auslegen. Das Risiko will man bestimmt nicht eingehen.
;D
--- Zitat von: DeadMatt am 10.04.2018 | 16:08 ---hehe, das mit der Art von Ini-Bestimmung habe ich schon von gehört. Verstehe den Reiz an der Lösung nur nicht so recht ^^'
--- Ende Zitat ---
Der zeitliche Ablauf eines Konflikts wird quasi von allen abhängig von der Situation bestimmt, nicht durch fixe Werte. Ich fand es eine schicke Abwechslung. Es fängt an dann keinen Spaß zu machen, wenn nach jeder Handlung aufs neue diskutiert wird, wer jetzt dran sei. Dann kann sich so ein Konflikt schon arg in die Länge ziehen...
Pyromancer:
--- Zitat von: DeadMatt am 10.04.2018 | 16:08 ---Methoden: Es geht schon darum das wie...aber wie kann ein Wortgefecht "Kraftvoll" sein.... da habe ich versucht mir Situationen vorzustellen die dazu passen könnten. Ich kann mir kaum eine Kraftvolle Diplomatische Diskussion vorstellen.
--- Ende Zitat ---
Mit der Faust auf den Tisch hauen und rumbrüllen kann "kraftvoll" sein, aber auch ein höfliches, aber direktes: "Unsere komplette 10. Flotte ist im Orbit über eurem Planeten, wenn ihr nicht tut, was ich sage, dann muss ich leider den Befehl geben, euch auszulöschen."
DeadMatt:
--- Zitat von: Pyromancer am 10.04.2018 | 16:38 ---Mit der Faust auf den Tisch hauen und rumbrüllen kann "kraftvoll" sein, aber auch ein höfliches, aber direktes: "Unsere komplette 10. Flotte ist im Orbit über eurem Planeten, wenn ihr nicht tut, was ich sage, dann muss ich leider den Befehl geben, euch auszulöschen."
--- Ende Zitat ---
ich sag ja, drohen :D
--- Zitat von: sprawldog am 10.04.2018 | 16:26 ---Der zeitliche Ablauf eines Konflikts wird quasi von allen abhängig von der Situation bestimmt, nicht durch fixe Werte. Ich fand es eine schicke Abwechslung. Es fängt an dann keinen Spaß zu machen, wenn nach jeder Handlung aufs neue diskutiert wird, wer jetzt dran sei. Dann kann sich so ein Konflikt schon arg in die Länge ziehen...
--- Ende Zitat ---
Sind dann nicht zwangsläufig die Gegner immer als letztes dran?
KhornedBeef:
--- Zitat von: DeadMatt am 11.04.2018 | 11:49 ---ich sag ja, drohen :D
Sind dann nicht zwangsläufig die Gegner immer als letztes dran?
--- Ende Zitat ---
Naja, manchmal ist es auch von Vorteil, zu wissen, was der andere vorhat, und darauf zu reagieren. War es außerdem nicht so, dass der letzte der Runde der erste der nächsten ist oder so?
Oak:
--- Zitat von: KhornedBeef am 11.04.2018 | 12:07 ---Naja, manchmal ist es auch von Vorteil, zu wissen, was der andere vorhat, und darauf zu reagieren. War es außerdem nicht so, dass der letzte der Runde der erste der nächsten ist oder so?
--- Ende Zitat ---
Genau so. Wer also als letztes dran ist, wird sich womöglich selbst für den folgenden Austausch gleich als erstes dran nehmen und kann so zwei Mal hintereinander handeln. Meine Spieler haben i.d.R. darauf geachtet, dass Gegner nicht als letztes dran sind. ;)
Ist die Runde gut aufeinander abgestimmt, wird gerne mit Combos gearbeitet. Vorteil erschaffen, Vorteil erschaffen, Vorteil erschaffen und Angriff. Oder so ähnlich. Ich mag das. Aber wie schon geschrieben: Ist die Runde nicht gut aufeinander abgestimmt, kann das Abstimmen, wer jetzt als nächstes handelt einen Konflikt in eine zähe, bittere Masse verwandeln...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln