Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Coriolis] Fragen & Antworten

<< < (9/37) > >>

eldaen:
Ist mir ja bewusst. Nur häufig ist es bei den Übersetzungen ja so, dass eher noch „Mängel“ dazu kommen, als dass alte ausgebügelt werden. Icv lese ROG Bücher halt auch zur Unterhaltung und nicht nur als Regelwerk/Lexikon. Daher meine Frage.

YY:
Ja, ich kenne das nur zu gut - kaufe mir ja auch meistens die englischen Ausgaben (wenn es überhaupt eine deutsche Alternative gibt).
Aber hier habe ich tatsächlich den Eindruck, dass die deutsche Ausgabe insgesamt eine Verbesserung darstellt.

Deep_Impact:

--- Zitat von: YY am 30.10.2018 | 06:57 --- (wie z.B. verschiedene Begriffe im Verweis und bei der eigentlichen Regelstelle).

--- Ende Zitat ---

Das ist mir bspw. noch gar nicht aufgefallen. Kannst du mal ein paar Beispiele nennen?

YY:
Auf Seite 57 ist bei den Optionen für die Darkness Points die Rede von "dark mind" und "dark madness" - beides findet sich im genannten Kapitel 14 überhaupt nicht wieder, dort heißt es dann "diseases and mind memes".
Das wird nicht gerade besser durch den Umstand, dass man zwar das Kapitel, aber nicht die Seitenzahl nennt.

Da läuft dann die Suche im PDF ins Leere und ich rätsele im ersten Moment, ob das jetzt ein Regelbegriff ist oder nur blumiges Gelaber.

Deep_Impact:
Blumiges Gelaber oder eben Synonyme zur Vermeidung von Wiederholungen. Sprachlich vollkommen okay.

Ich finde das nicht schlimm, aber kann durchaus zu etwas längerer Suche führen.

Übrigens das deutsche Regelwerk spricht hier auch von Dunklen Gedanken, dunklem Wahn (jeweils Seite 57 und 346) und  Gedankenmems (Seite 337).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln