Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Coriolis] Fragen & Antworten
LushWoods:
Wenn er so ein Gerät vom Tempel haben möchte, würde ich das eh Story-technisch abbilden.
Will er vom Syndikat kaufen, hätte ich das auch (zusätzlich zu den ganzen Problemen, die da auftreten können) so bei 30 000 Birr bis 50 000 Birr veranschlagt. Zumal das eine gute, wenn auch illegale, Einnahmequelle darstellen könnte.
Boba Fett:
Im Grundregelwerk steht drin, dass Maintenance (regelmäßige Wartung und Instandhaltung) rund um den Daumen 1 Promille des Schiffswertes (abhängig zur Qualität der Servicewerft) kostet.
Steht da auch irgendwo, wie oft man diesen Betrag investieren muß?
LushWoods:
Ohne nachzusehen hab ich im Kopf das das von den gereisten AU abhängig ist.
Müsste irgendwo bei den Schiffsregeln, relativ weit hinten im Kapitel, stehen.
Sir Mythos:
Drin stand es auf jeden Fall - gelesen hab ich das nämlich.
Hab es, Seite 155: Das Schiff sollte nach Reisen mit 10 AE oder mehr sowie nach kurzen Reisen mit Portalsprung gewartet werden. Das ist aber kein muss.
Wenn man es nicht wartet, dann muss man aber auf der Schiffsabnutzungstabelle würfeln.
Deep_Impact:
In der Regel könnte man das wohl auch per Auftrag machen, wenn der nicht sehr reiseintensiv ist.
Über die Kosten, die durch Wartung und Tilgung entstehen, sollte man sich im Klaren sein, wenn man über einen Auftrag verhandelt.
Wartung: 0,05% - 0,2% des Wertes / Sprung
Tilgung: 0,208% des Wertes / Monat
Das sind alles keine Unsummen, aber sollte man mal gehört haben.
--- Zitat von: LushWoods am 19.11.2018 | 08:40 ---Wenn er so ein Gerät vom Tempel haben möchte, würde ich das eh Story-technisch abbilden.
--- Ende Zitat ---
Ich denke "Faction-Standing" (dt. kenne ich gerade nicht) sollte schon eine Vorraussetzung sein, um sowas zu bekommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln