Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

[Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel

<< < (68/68)

Doc-Byte:
1. Update im Jahr 2025

Das Wichtigste zuerst: Star Reeves ist noch da! :d

Jetzt sind es also nur noch wenige Wochen, dann starte Star Reeves ins nunmehr 15 Jahr... Die Zeit verfliegt. Es wird daher Zeit, endlich wirklich fertig und nicht nur "fertig" zu werden. - Aber halt, habe ich nicht bereits vor zwei Jahren das "Beta" gestrichen und Star Reeves als eBook "offiziell" veröffentlicht? Die simple Antwort: Ja, habe ich. - Deshalb arbeite ich aktuell an Star Reeves v.1.1. 8]

Das klingt jetzt vielleicht größer, als es tatsächlich ist, denn neben der Neufassung der Einführungsepisode und drei "Episodenaufhänger" (von denen zwei letztes Jahr für den Abenteuereinstiege-Wettbewerb hier im Forum entstanden und die jetzt "nur" überarbeitet werden), entfällt der Hauptteil auf die Zufallstabellen. Und die sind jetzt auch noch unter Nutzung eines KI-Chats entstanden, mag man sagen... Nun ja, zu letzterem kann ich nur sagen, dass ich momentan dabei bin, jeden einzelnen Eintrag (von Hand) zu überarbeiten und dabei auch so anzupassen, dass er wirklich ins Star Reeves Setting passt. Und zwar ins Kernsetting, wo die Spieler in die Rolle der Star Reeves schlüpfen. Und da ich zu meiner alten Arbeitsweise zurückgekehrt bin, kann ich jetzt schon relativ gut abschätzen, dass mit um die etwa 50 Seiten neuen Imnhalts das Star Reeves Basis-Handbuch um gute 10% an Inhalt zulegen wird und damit die große Lücke schließt, die für mich persönlich noch im Spielleiterkapitel klaffte.

Thema "Arbeitsweise": Ja, es ist ineffizient und vermutlich macht es außer mir keiner so, aber ich schreibe meine Texte aktuell wieder direkt im Affinty Publisher. Natürlich muss ich dadurch zusätzliche Anpassungsarbeiten vornehmen oder Schritte teilweise öfters durchgehen, aber wenn ich eine, zwei Seiten geschrieben habe, sehe ich ein direktes Ergebnis inklusive (im Prinzip) fertigem Layout dieser Seiten und das motiviert mich einfach gerade wieder total. Zu lange habe ich über tristen Office Dokumenten gesessen und mich durch die Überarbeitung des Textes gequält, in dem Wissen, dass ich den später dann auch noch einbauen muss. - Da mache ich jetzt in einem Schritt und der Spaß an der Sache ist wieder zurück. Ich sehe sogar eine realistische Chance bis zum nächsten Geburtstag von Star Reeves Ende April diesmal wirklich fertig zu werden. - Was jetzt so was wie einen Version 2.0 natürlich nicht ausschließt, aber da hab ich aktuell keine Pläne zu.

Auch von Star Revees 1.1 gibt es jetzt schon ein PDF, was ich nach jedem Fortschritt aktualisiere. Aber ich bin noch unschlüssig, ob ich das jetzt schon verlinken möchte oder da überhaupt ein Interesse dran besteht. Es sind halt, Stand heute, noch zu ca. 2/3 Rohfasungen der neuen / zusätzlichen Inhalte enthalten. :think:

Aber, long story shot, Star Reeves ist nicht vergessen und ich arbeite aktuell wieder intensiv dran. :)

Doc-Byte:

Langsam gehen mir die Ausreden aus, die (Überarbeitung der) Einführungsepisode endlich fertig zu stellen. Nachdem ich letzte Woche schon die drei "Episodenaufhänger" (8 Seiten inkl. Illus) lektoriert habe und dann für ein paar Tage die Fertigstellung meines Kartenspiels dazwischen geschoben habe (Probedruck ist jetzt in Auftrag), habe ich gestern das Lektorat der Zufallstabellen (36 Seiten) abgeschlossen. Und ich muss sagen, je länger ich mich damit beschäftige, umso mehr werden sie für mich Teil des Star Reeves Settings und eine wertvolle Erweiterung des Basis-Handbuchs. Auch wenn die Einträge ursprünglich mit Hilfe von ChatGPT entwickelt wurden, habe ich sie inzwischen so gründlich überarbeitet, dass sie sich nahtlos ins Setting einfügen und ein paar der Einträge mag ich persönlich inzwischen richtig gerne, auch wenn sie jeweils nur aus wenigen Sätzen bestehen... Nachdem ich inzwischen auch die letzten Illus ausgewechselt habe, die nicht mehr so ganz ins Gesamtbild des Buchs passten, bleibt zur endgültigen Fertigstellung echt nur noch die Einführungepisode übrig. - Zumindest, so lange es mein 1-Mann-DIY-Projekt bleibt und danch sieht es nach wie vor aus.

Also, vielleicht schaffe ich es ja diesmal wirklich bis zum Jahrestag. (Wäre ja nicht der erste Versuch dieser Art... wtf?)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln