Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
[Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
Doc-Byte:
--- Zitat von: gilborn am Gestern um 07:44 ---Was mir noch gekommen ist, vielleicht würden sich mit der Technologie auch so eine Art Autobahn entwickeln, wenn ein Ring schwer möglich ist - also ein Tor in die eine, ein Tor in die andere Richtung und entlang dieser Route immer offen.
--- Ende Zitat ---
Gute Idee eigentlich! Ein Ring geht schon, aber irgendwann wird er einfach so lange, dass man 20x nach vorne springen muß, wenn man 2 System "zurück" will. Mit zwei gegenläufigen Ringen wäre das Problem aber behoben. Zumimdest bis zu einer gewissen Länge der Ringe. Knotenpunkte mit anderen Ringen bräuchte man natürlich trotzdem hier und da. :think:
Wobei "Ring" in dem Zusammenhang bedeut, man hat zwei Tore: Eins, aus dem man vom vorhergen System kommt und eins, wodurch man ins nächste System kommt. Bei dem "Autobahnprinzip" bräuchte man dann halt 4 Tore, was je nach Bedeutung und Größe des Systems durchaus plausibel wäre.
--- Zitat ---Ich habe mir vorgenommen, alles nur anhand des im Buch geschriebenen anzusehen, dann hast du quasi am besten den unverstellen Blick von außen ob das Werk für sich stehen kann bzw. die Info wo es noch hakt. Deshalb habe ich den Spoiler mal nicht geöffnet ; )
--- Ende Zitat ---
Okay, das klingt sinnvoll. :d Ich werd mich mit Erklärungen per Forum erstmal etwas zurückhalten. :)
--- Zitat ---Bin mittlerweile bei den Regeln angekommen 8)
--- Ende Zitat ---
Jetzt geht's ans Eingemachte... ~;D
----
Btw, @all: Ich bin "fertig". Der Text ist vollständig geschrieben / überarbeitet und die Seitenzahlen bei den Verweisen stimmen jetzt auch alle wieder. Version 1.1. ist gegenüber Version 1 um 64 (:o) Seiten gewachsen, was knapp 17% (!) Zuwachs entspricht, wenn ich das richtig überschlagen habe. (Einführungsepisode +20 Seiten, 8 Seiten mir 3 neuen Episoden-Aufhänger und 36 Seiten Zufallstabellen)
Was noch zutun bleibt:
- Ich muss die Einführungsepisode noch lektorieren!
- Ich habe Feedback von @gilborn erhalten, was ich noch durchgehen bzw. berücksichtigen werde
- Auf der Sektorkarte habe ich (mindestens) eine Hyperraumrote vergessen einzuzeichen, dass muss ich noch ergänzen, vergesse ich nur ständig :-\
Ansonsten sehe ich aktuell keine großen Baustellen mehr. 8)
Hier ist die aktuelle Preview zur Version 1.1
Changelog: Einführungsepisode vervollständigt & Seitenzahlen von Verweisen stimmen jetzt alle wieder
Galatea:
--- Zitat von: gilborn am Gestern um 07:44 ---Was mir noch gekommen ist, vielleicht würden sich mit der Technologie auch so eine Art Autobahn entwickeln, wenn ein Ring schwer möglich ist - also ein Tor in die eine, ein Tor in die andere Richtung und entlang dieser Route immer offen.
--- Ende Zitat ---
Das wird wahrscheinlich eher so aussehen wie ein Eisenbahnnetz, bei dem die größten und wichtigsten Welten durch Torketten verbunden sind, die keine Zwischenhalte haben.
Möchte man dann in ein Kuhdorfsystem muss man die "Bummelbahn" nehmen, also erst vom größten System der Abfahrtsgegend zum größten System in der Zielgegend springen und dann von dort aus zu den Welten dazwischen.
Doc-Byte:
--- Zitat von: Galatea am Gestern um 22:45 ---Möchte man dann in ein Kuhdorfsystem muss man die "Bummelbahn" nehmen, also erst vom größten System der Abfahrtsgegend zum größten System in der Zielgegend springen und dann von dort aus zu den Welten dazwischen.
--- Ende Zitat ---
Naja, man muss im Hinterkopf behalten, dass es ja auch nach wie vor den altbewährten Hyperantrieb gibt und irgendwann wird die Frage aufkommen, ob man das Ziel (ab Punkt x) nicht lieber doch mit einem Hyperraumsprung anfliegen soll, wenn man sich so 5 TransGate Sprünge sparen kann. Da fängt man dann an, Zeit und Kostenfaktoren gegeneinander aufzurechnen. ;D
Anyway, evtl. werde ich zum Thema TransGates diese Diskussion nochmal mit einfließen lassen, mal drüber nachdenken. :think: :d
Doc-Byte:
Fragt mich mal nach der Definition von "Betriebsblind"... :o
Mir ist heute nach ungefähr 5 Jahren (!) aufgefallen / bewusst geworden, dass ich aus purer Gewohnheit mehrfach das Wort "Probe" im Regelwerk verwendet habe, obwohl das Match-System dafür den Begriff "Test" benutzt. - Allerdings kann ich zu meiner Verteidigung sagen, dass dieser Fehler auch den ursprünglichen Autoren von equinox bei Pro Indie an ein paar Stellen passiert ist...
Naja, besser spät als nie, schätze ich mal. wtf? Jedenfalls hab ich gerade spontan an gut 80 Stellen den Begriff "Probe" durch "Test" ersetzt. x_x
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln