Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Wer spielt noch aktiv?
Woodman:
Wenn du die Regeln im Laufe der Kampagne erweitern willst, mach dir schon vorher Gedanken wie ihr damit umgehst, dass Charaktere sich dann auch anders anfühlen und potentiell mehr oder weniger können.
Menthir:
Das wird sicherlich eine potenzielle Gefahrenquelle sein, da stimme ich zu.
Ich nutze definitiv ein Lehrmeisterprinzip und werde die Kampagne dann unter Anleitung aufbohren. Das heißt, alle Spielelemente werden langsam eingeführt und hoffentlich entsprechend behandelt.
Also es werden grundsätzlich nicht auf einmal Superhelden und Superschurken aus dem Nichts auftauchen und ganze Ländereien in Schutt und Asche legen und dann die Charaktere komplett in den Schatten der Unfähigkeit werfen.
Zudem werde ich das Spiel nicht vom cineastischen Spielstil zum Kleinklein gleiten lassen. Höchstens kann es sein, dass es die andere Richtung geht, wenn das Kleinklein sich als zu problematisch herausstellt.
Per se ist aber trotz des schicksalhaften Einstiegs geplant, dass die Hoffnung eben am Ende doch auf einfachen Zwergen ruht und nicht auf irgendwelchen Überzwergen. Das ist sicher auch einer der Reize der Kampagne, dass sie nicht automatisch larger-than-life-Helden sind.
Wir werden uns somit in den ersten Parts der Kampagne auch eher im Low-Magic-Bereich aufhalten. Damit hoffe ich, dass es zu keinem Systemschock kommt.
Gleichwohl will ich auch nicht zu viel einführen. Ich werde das auch ein bisschen davon abhängig machen, wie sich die Kampagne entwickelt und welche Zwänge sich durch die Storyentwicklung ergeben. :)
OldSam:
--- Zitat von: Menthir am 4.11.2018 | 12:01 ---Wir werden mit einer etwas aufgebohrten Variante der LITE-Regeln beginnen und dann peu a peu Dinge dazu nehmen, wenn sie uns dazugehörig erscheinen.
--- Ende Zitat ---
Gute Entscheidung für den Start! :d
Übrigens, falls Du sie nicht schon integriert hast, meine Empfehlung für die wichtigste Addon-Kampfregel zusätzlich zu Lite, wäre die "Deceptive Attack" (-2 Attack für -1 Defense-Abzug etc.), die ist recht einfach zu erklären und bringt oft entscheidenden Speed in Kämpfe rein...
K!aus:
Ein (noch) Arbeitskollege von mir wollte auch mit RPG anfangen und hat mich nach einem bodenständigen RPG gefragt, um seine Ideen auszuarbeiten. Darauf sagte ich spontan, dass es für die Realismus NAZIs GURPS gäbe. Er solle sich mal GURPS lite anschauen.
Gesagt getan.
Von all den freien und kostenlosen Produkten (k.A. was alles) hat er sich nach letztem Wochenende für GURPS entschieden.
Das kam ihm am einfachsten vor, 3W6 sind sexy und gerade W6 auch einfach zu haben.
Ich bin gespannt was er so erzählt. ^-^
OldSam:
Ja, erzähl dann mal, Feedback von Newcomern ist immer interessant! :)
Je nachdem was er genau unter Bodenständigkeit versteht, kommt's natürlich drauf an: Für einen old schooligen Ansatz ist das auf jeden Fall ne sehr gute Wahl, wenn er dann aber tatsächlich stärker in Richtung Realismus will, wird er sicherlich sehr bald weitere Regeln ergänzen wollen (angefangen mit dem Basic Set).
Direkt für Lite:
-> Übrigens ein Tipp, den ich an der Stelle immer sehr gerne gebe, ist noch eine einzelne Regel gleich am Anfang zu ergänzen, da die einfach soviel bringt und mit 1-2 Sätzen erklärt ist ;) Kurz per copy&paste:
In GURPS combat, Deceptive Attack is a combat option that lets you penalize your opponent's defense by -1 for every -2 you take to your attack roll. The only limits are your GM's indulgence, and a minimum final skill level of 10.
Eine freiwillige Erschwerung zusätzlich zum normalen Angriff also, inhaltlich bildet das Ganze verschiedene Arten von Angriffsbewegungen ab, die gewisse Täuschungsanteile beinhalten bzw. etwas trickreicher/fortgeschrittener sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln