Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Coriolis] Smalltalk
Deep_Impact:
--- Zitat von: Boba Fett (away) am 24.10.2018 | 14:01 ---Vertrauen, dass der Spielleiter die DPs sinnvoll einsetzt und nicht hortet und irgendwann den Turm mit den DP-Chips umwirft und "TPK!" brüllt, muss man haben, aber dieses Vertrauen ist doch die Grundvoraussetzung dafür, dass man sich auf das Rollenspiel einlassen kann - in jedem System.
--- Ende Zitat ---
Was er aber ja im Rahmen seine Regeln auch nicht kann. Der GM kann das Leben schwerer / interessanter machen. In den Folgewerken ist es so, dass jedes negative Event auch DP kostet. (Feuer, Strahlungsleck, Gegner stürmen den sicheren Rückzugsort) Dadurch ist der DP-Verbrauch auch deutlich höher und wird nicht lediglich für "Leere Magazine" und "Vergessene Items" verbraucht.
Das erfordert bei eigenen Abenteuer entweder spontanes abhandeln oder man macht sich vorher eine Liste von "Was könnte passieren" und notiert sich daneben was es einem wert ist.
So werde ich immer dran erinnert, dass vielleicht im Moment alles zu glatt läuft, wenn sich vor mit ein Haufen von 20 DP auftürmt. Am Ende einer Kampagne oder eines OneShots wird der Haufen eh resetet.
Im Endeffekt kann man alles mögen oder nicht mögen. Und ich habe mich bewusst entschieden, Coriolis und seine Mechaniken erstmal zu mögen, bis ich alle wirklich ausprobiert habe. Und die meisten Sachen fühlen sich im Doing deutlich besser an, als sie sich lesen.
YY:
--- Zitat von: Boba Fett (away) am 24.10.2018 | 14:01 ---Denn hier kann ich einfach drauf los spielen und gebe dem Spielleiter die Legitimation, Komplikationen für mich ins Spiel einzubauen. Und zwar in durchs Regelwerk limitierte Bahnen.
--- Ende Zitat ---
Wobei das aus SL-Perspektive auch wieder Augenwischerei ist - vieles, was in einem Abenteuer passiert, kostet ja gerade keine DP bzw. könnte gar keine praxistauglichen, "fairen" DP-Kosten haben, wenn man es mit der Liste vergleicht.
Und wenn ich da was zuteile, verbaue ich mir umgekehrt den "Alltagsgebrauch" der DP.
Unterm Strich sind die DP (und die Liste, was man damit so anstellen kann) nur Anreiz, hier und da mal ein bisschen Action und Spannung einzubringen.
Lustigerweise würde ich einen Großteil der Dinge von der Liste als SL nicht machen, wenn es die DP-Mechanik nicht gäbe, weil ich sie doof finde (und als Spieler wahrscheinlich nach zwei Sitzungen auf die Barrikaden gehen würde, wenn das ein SL "einfach so" machen würde). Aber gut, wenn die Spieler das so wollen und das Feigenblatt einer offiziellen Spielmechanik Legitimation genug ist, dann mach ich das so. Bin ja Dienstleister ;D
LushWoods:
Ich hab Setting-technisch bisher was nicht ganz kapiert:
Was genau sind denn die Portale eigentlich?
Zuerst habe ich mir gigantische Kontrukte, ähnlich wie in Fading Suns vorgestellt. Eine Art Ring.
Dann habe ich gelesen das sich die Größe und auch Position der Portale ständig etwas ändert, daher die Not für Eintrittsvektoren bezahlen zu müssen (oder selber zu berechnen). Außerdem gibt's da ein Bild auf dem meiner Meinung nach eine Portal-Station vor einem hellen Astro-Phänomen zu sehen ist (S.189 und noch woanders).
Später dann lese ich von der Foundation deren Forschung in Portal-Archäologie.
Gibt es da jetzt etwas "gebautes" oder sind die Portale quasi Energie-Phänomene, die nur nicht natürlicher Art sein können?
Deep_Impact:
Im Altlas (Seite 26) werden sie als "Portal Felder" etwas konkretisiert. Aber definitiv keine physikalischen Bauten oder so.
Ich stelle sie mir als große im All schwebende Portal-Scheiben vor, die durch eine dunkle Dimension führen (aka "Der Warp" >;D ) und nur wenn man die Konstellation aus Protalbewegung und Vektor des Schiffs stimmen, wird die Wirklichkeit im korrekten Maße gebogen.
Nachtrag: Ich gehe übrigens davon aus, dass die gigantisch sind. Ein Schiff wie die Ghazali ist wirklich nicht ein Riese hat aber schon eine Höhe von 300m. Und wenn da ganze Flottenverbände auf mal durchreisen, sind 10km Durchmesser wohl gut anzunehmen.
Und was sind schon 10 km mitten im All? Könnten als noch größer sein.
LushWoods:
Danke, ich hab diese Version auch eher im Kopf.
Dann frage ich mich aber was Portal-Archäologie oder die kurz erwähnten Portal-Pyramiden sein könnten.
Vielleicht kommt das im Atlas raus, den habe ich noch nicht gelesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln