Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Coriolis] Smalltalk
Boba Fett:
--- Zitat von: Colgrevance am 26.11.2018 | 09:48 ---Deshalb ist ständiges Beten ja auch so verlockend: damit kann man die Erfolgswahrscheinlichkeit massiv steigern (bei neun Würfeln um fast 15%).
Das ist nicht nur eine abstrakte Zahl, das merkt man deutlich am Spieltisch.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber das macht das Spiel deswegen ja nicht einfacher.
Wenn ich ständig die Ikonen anrufe generiere ich ja auch ständig Darknesspoints und gebe dem Spielleiter Mechanismen in die Hand, das Spielgeschehen zu komplizieren.
D.h. entweder lebe ich mit der Situation, dass durch mißlungene Würfel das Spielgeschehen kompliziert wird, oder ich lebe mit der Konsequenz des "ich mach es mir leicht und bete", dass der Spielleiter mir Spielgeschehen verkompliziert.
Ich finde diese Mechanik eigentlich intelligent. Denn es nimmt etwas heraus, was mir bei Shadowrun immer wahnsinng aufgestoßen ist.
Und das war seinerzeit immer das Gefühl, daß der Spielleiter irgendwann seine "Dirty Tricks" ausgepackt hat, um der Gruppe die gute Planung und die gute Vorbereitung (Informationsbeschaffung, Materialbeschaffung, ...)
zu negieren. Oder daß er eben den allerkleinsten Fehler extrem eskalieren lassen hat, damit irgendwann alles in der Sch... saß. Rational betrachtet ist das albern, denn der Spielleiter muß ja ins Spielgeschehen eingreifen, um es interessant zu machen. Ich spiele aber gern "aus dem Bauch heraus" und ignoriere die Meta-Ebene wenn es geht und dann frustriert einen sowas schnell (vor allem im Wiederholungsfall).
Bei Coriolis hat man aber nun mal eben sogar regelbedingte automatische Verkomplizierung.
Die Spieler müssen damit leben, das Dinge schiefgehen, oder eben damit leben, dass der Spielleiter irgendwann seine Finsternispunkte ins Spiel geben muß... (wenn er nicht eine Schublade davon heimtragen will - kluge Runden liefern essbare FPs... ;) )
Der Spielleiter darf dann nur halt keine Skrupel haben... >;D
Colgrevance:
Aber statt "Dirty Tricks" gibt es jetzt halt (mehr oder weniger) fiese DP-Ausgaben - das verlagert das Problem doch nur. wtf?
Ich will gar nicht abstreiten, dass es sich für (viele?) Spieler besser anfühlt, wenn diese Eingriffe des SL etwas stärker geregelt sind. Mir persönlich rückt das aber die Metaebene zu stark in den Vordergrund, verschiebt das Problem teilweise nur (als Spieler kann ich mich auch sehr gut darüber ärgern, wie genau der SL seine DP ausgibt) und dient eher dazu, mein Grundvertrauen in den SL zu untergraben (der ja fast schon gezwungen ist, mittels DP gegen die Spieler vorzugehen). Zudem zeigt m. E. die von Deep_Impact angestoßene Diskussion um die beste Vorgehensweise beim Umgang mit den DP, dass die Regeln allein hier auch nicht für ein ausgeglichenes und ärgerfreies Spiel sorgen, sondern es letzten Endes immer noch auf die konkrete Umsetzung durch die Spielleitung ankommt.
In Endeffekt bleibt das wohl reine Ansichtssache; ich finde die DP jedenfalls einen der weniger gut gelungenen Aspekte bei einem Spiel, das mir ansonsten ziemlich gut gefällt.
Boba Fett:
--- Zitat von: Deep_Impact am 26.11.2018 | 10:04 ---Benutz wirklich mal die DP, damit sie merken: Beten hat seinen Preis. Eine Ladehemmung ist teuer und klingt gar nicht so schlimm, richtig?
Aber da merkt der Krieger dann ganz schnell mal, dass Technologie ein Spezialtalent ist, wo er vermutlich keinen Wert hat und darum gar nicht mal eben behoben bekommt.
--- Ende Zitat ---
Magazin leer finde ich eigentlich fast noch schlimmer...
Kostet nur einen, aber wer hat denn schon groß Munition dabei...? Und dagegen ist dann auch kein Kraut gewachseln. Wenn die Muni alle ist, hilft auch kein Skillwurf mehr...
--- Zitat ---Das sollte man nicht überstrapazieren, aber als deutliches Zeichen ist es gut.
--- Ende Zitat ---
Och, ich finde, das sollte man genau so überstrapazieren, die die Spieler die Nerven der Ikonen strapazieren...
Boba Fett:
--- Zitat von: Colgrevance am 26.11.2018 | 10:41 ---Aber statt "Dirty Tricks" gibt es jetzt halt (mehr oder weniger) fiese DP-Ausgaben - das verlagert das Problem doch nur. wtf?
--- Ende Zitat ---
Naja, es verlagert das Problem insofern, als dass der Spieler die Wahl hat, wieviel Werkzeug er seinem Spielleiter in die Hand gibt.
Der Spieler ist doch selbst schuld, wenn er ständig DPs erzeugt.
Colgrevance:
Das sehe ich anders, möchte an dieser Stelle aber die Diskussion nicht vertiefen.
In diesem Thread gibt's noch mehr zu der Problematik, was meinen Standpunkt etwas unterfüttert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln