Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Year Zero] News
LushWoods:
Ist das was Eigenständiges?
Deep_Impact:
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das ein Überbau über die bisherigen Publikationen und spielt 25 Jahre später.
--- Zitat ---Mutant: Die Hindenburg findet 25 Jahre nach Mutant 1984 und dem Erben des Untergangs statt. Der Kaiser ist gestürzt und die Mutanten haben die macht über die Pyrisamfundet übernommen. Der technische Fortschritt hat sich rasch und Ångtåg zwischen den Hindenburg, den Pirit und den Nordholmia entwickelt. Aber alles ist nicht gut im Königreich. Es gibt einen Krieg gegen sowohl seit als auch ulvriket. Wenn eine große Armee von Robotern aus der Wildnis im Norden marschiert, dann hat der Kaiser Manfred plötzlich einen blutigen Trefrontskrig an den Händen. An die Hauptstadt Hindenburg, der Krieg ist noch nicht erreicht, aber Angst und Misstrauen wachsen und Feind Spione Anas in den Schatten jeder Gasse...
Mutant: Die Hindenburg verbindet alle früheren Releases von Mutanten - Jahr null, das Original und der Erbe des Untergangs - zu einer großen epischen Geschichte. Mutant: Hindenburg wird von der freien Liga geschrieben und Huvudillustratör ist die fabelhafte Lars Krantz-wir können heute schon etwas Geschmack kaufen!
Mutant: Die Hindenburg ersetzt nicht mutanten: Jahr null, die weiterhin parallel unterstützt wird - nicht zuletzt mit Kampanjmodulen Grey Tod. Mehr Infos über die die in Kürze!
--- Ende Zitat ---
LushWoods:
Ach schade. Dachte das könnte tatsächlich ein eigenständiges Spiel in einem alternativen frühen 20. Jh sein. Aber das "Mutant" hätte mich eigentlich aufhorchen lassen sollen.
Waldviech:
Also ich finds zumindest vom Konzept her großartig. Das impliziert nämlich, dass die ganze Wiederaufbauerei aus Year Zero usw. tatsächlich was bringt. :)
Deep_Impact:
Der Hindenburg-Kickstarter ist in diesem Moment losgegangen und läuft auch nur 10 Tage:
https://www.kickstarter.com/projects/1192053011/mutant-hindenburg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln