Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Ghostbusters
Caranthir:
Dass Ausrüstung Teil des Charakters ist, macht es doch gerade sinnvoll, sie als Aspekte, Stunts und Fertigkeiten zu sehen. Also Extras. Ist sie fester Teil des Charakterkonzepts, würde ich sogar von einem eigenen Budget absehen. Reicht ja, wenn jede Figur eine oder zwei coole Gimmiks hat.
Daheon:
Gimmicks sind ja Dinge, die eine Figur von der anderen unterscheidet. Da die Ausrüstung fürs "Ghostbusting" ja in der Settingidee chinesische Massenware ist, würde ich halt gar nicht so viel Aufwand darauf verwenden. (Würde auch Turbo Fate nehmen ;))
Der Vorschlag mit dem Budget kam, weil ich den Eindruck hatte, das Der Narr Ausrüstung gerne "klassisch" abhandeln möchte. Mindjammer macht das ja ähnlich crunchig.
Das Schöne an Fate ist ja, dass man die Dinge so verschieden handhaben kann.
Das Blöde an Fate ist, dass man sich erst einmal klar darüber werden muss, was man will. ;D
rollsomedice:
--- Zitat von: Roach am 29.03.2018 | 12:00 ---Wie würde ich in Fate Massenschlachten handhaben?
- die verschiedenen Parteien als Charaktere entwerfen.
- die Heerführer können Aspekte unf freie Nutzungen erschaffen, die dann die Armeen nutzen können.
- Moral über den geistigen Stress der Armee abbilden.
- eine Armee mit schechter Moral hat vielleicht gar keinen geistigen Stresstrack und nimmt sofort Konsequenzen, wenn die Moral versagt.
(Wenn hierzu noch viele Vorschläge kommen sollten, kann man das ja vielleicht in einen eigenen Thread auslagern...)
@topic: welche der beiden Zeichentrickserien ist eigentlich gemeint?
--- Ende Zitat ---
im Fate Handbuch (engl. System Toolkit) auf Seite 208 ist genau das Thema beschrieben:
TROPFEN IM TEICH: OPTIONEN FÜR MASSENKONFLIKTE ... 208
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln