Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Coriolis] Die Reisen der Scheherazade (Rollenspielberichte)

<< < (7/11) > >>

Deep_Impact:
Also das ist die Zwischengeschichte, der erzählerische Übergang zwischen Boba und mir. Ein weiterer Wechsel oder gar ein Rotationssystem ist aber nicht geplant. Gestern war die Session #11, die habe ich nur noch nicht niedergeschrieben.

Eine fortlaufende Geschichte im eigentlichen Sinne ist das nicht, sondern Boba hat seine Geschichte beendet ("mit einem Knall") und ich musste dann schauen, was ich daraus machen. Derzeit hängen wir sozusagen zwischen dem Boba-Bogen und der Emissary Lost Kampagne.

Deep_Impact:
Sitzung #11: Im Auftrag der Amsel
(4. September 2018)

Kurz Information für Nicht-Coriolisspieler:

Zeiteinheiten:
1 Zyklus = 9 Segmente = 336 Tage

Jedes Segment (Monat) ist nach einer Ikone benannt
Zyklen (Jahre) werden seit dem Bau der Coriolis gerechnet (CC)

Es war der dritte Tag des neuen Zyklusses, als die Mannschaft auf ihrem Weg über die Plaza von Dabba abgefangen wurde. Wie immer war Dabba in die traditionellen dunkelblauen Gewänder ihres Clans gekleidet, in den sich die junge Frau aber mit gewohnter Leichtigkeit bewegte. Sie richtete der Crew die Grüße Ziryabs aus und lud sie in deren Haus ein. Wie auch den Charakteren aufgefallen war, nahmen die Clanmitglieder der Badu Alfaragh seit wenigen Tagen immer weiter zu. Darauf angesprochen erklärt Dabba nur, dass das wohl der Zeit einer Nachricht und der Reise zurück aus den Randwertigen Bereichen vom Tag der Dunkelheit aus entsprechen würde.


Dabba
Dann bringt sie die „Boten der Dunkelheit“ durch das dreidimensionale Gewirr der äußeren Randbezirke der Coriolis zum Treffpunkt. Dort angekommen, entledigen sich alle (fast vollständig) ihrer Waffen und Rüstungen, um der Gastfreundschaft Genüge zu tun.

Nachdem man den üblichen Smalltalk mit einem Gespräch über die sich gerade jährende Ankunft der Emmissäre hinter sich gebracht hat, bietet Ziryab ihnen einen Auftrag an. Sie sollen eine Ladungskiste für einen von Ziryab Auftragsgebern aus einem im kua`ischen Sumpf abgestürzten Frachter bergen. Es handelt sich dabei um die YARAEA (Kennung FF2K25), welche im Auftrag der Legion zwischen Kua und der Coriolis unterwegs war. Man einigt sich verhandlungslos auf eine Bezahlung von 10.000 birr, wenn der Auftrag bis zum 9. Tag des Boten erledigt sei. Da die Nomaden eh ein „eher interessantes Verhältnis zum persönlichen Besitz haben“ geht man davon aus, dass die Bergung nicht wirklich legal sein wird.

Ziryab zahlt der Mannschaft einen Vorschuss von 5.000 birr, um Ausrüstung kaufen zu können und bietet ihnen einen Piloten samt Frachtshuttle für die Reise an.
Emrisch macht sich erstmal schlau über Yaraea. Aus den öffentlichen Nachrichten erfährt er, dass das Schiff vor vier Segmenten aus nicht bekannten Gründen über dem Dschungel von Kua abgestürzt ist. Da die Absturzstelle in einem tiefen Sumpf und obendrein im Gebiet der Sogoi lag, konnte das Schiff nicht geborgen werden. Jetzt während der anhaltenden Trockenheit ist es dagegen zugänglich.

Die Sogoi sind ein wilder Stamm der dem Gebiet den westlichen Teil des Dschungels für sich beansprucht. Der östliche Teil gehört dagegen einem kleinen Zentrum von Prospektoren, die indirekt für das Konsortium die riesigen Bäume fällen und verarbeiten. Des Weiteren gibt es dort noch eine Ausgrabungsstätte wo eine Expedition einige Ruinen freilegt.



Nebeninformationen: Das Dorf der Prospektoren existiert seit ca. 5 Zyklen und die Ausgrabung seit 2 Segmenten.

Die Gruppe kauft noch kurz ein (Akkus, Thermal Lanze, Faltboot, Hyper rope, Flare, 5x Munition = 1.500 birr) und macht sich dann auf Kadars Shuttle zu beladen. Nach einem ruhigen Flug landen sie im Prospektorenzentrum neben einem dort bereits stehenden Raumschiff.

Wir schreiben den 4. Tag des Boten im 61. Coriolis-Zyklus.

 
Abschluss:
Ø  Darkness Points: 3 
Ø  1 EXP
Ø  Nächster Termin: 18.9.
Ø  Gruppenkasse: 3.500 birr
 
 
Personen:
Ziryab – „Die Amsel“ gut achtzigjährige Unterhändlerin der Badu Alfaragh
Dabba – persönliche Botin / Assistentin / Dienerin von Ziryab
Kadar – Pilot aus dem Clan Badu Alfaragh


[gelöscht durch Administrator]

Deep_Impact:
Sitzung #12: Blattschuss mit Folgen
(2. Oktober 2018)

Die Mannschaft macht sich zu nachtschlafender Zeit auf, um morgens bereits im Lager der Prospektoren anzukommen. Dort bemerkten sie schnell das dort bereits stehenden Truppenshuttle. Darjana erkannt umgehend den angebrachten Tigerkopf auf der Seite als das Ausbildungskader Namur der Legion – einem elitären Trupp für angehende Offiziere.
 
Im Gespräch mit dem Hafenmeister Mulhim Habbab waren sie vollkommen unvorbereitet und hatte sich keine Deckgeschichte für ihre Anwesenheit ausgedacht. Zum Glück sprang ihnen ein gutaussehender Mann zur Seite und erklärte, dass sie das Sicherheitsteam für die von ihm vorbereite Safari im Dschungel von Kua sei. Mit ein wenige Überredenskunst und Bakschisch akzeptierte er diesen Grund. Dabei konnte Darjana noch einen bekannten Namen aufschnappen. Der Anführer des angeblichen Manövers: Sgt. Faisah Sayiya, einem ehemaligen Legionskameraden. Das gesamte Team bestand aus 6 Personen.
 
Der Fremde stellte sich als Aaron Minea vor, einem Kurtisan in unbekannten Auftrag, der wegen einer Verwicklung mit der Tochter des letzten Kapitäns.
 
Um keine Zeit zu verlieren und vor allem einen Vorsprung vor den Verfolgern herauszuarbeiten machte man sich direkt in den Wald und auf den Weg zur Yaraea. Kadar wurde beauftrag sie nach sechs Tagen wieder von der Planetenoberfläche abzuholen. Leider war die Orientierung durch den Wald nicht so einfach wie erwartet und so machte man einen Umweg, der locker vier Stunden kostete. Dadurch schloss die Legionsgruppe auf. Ein von Darjana befohlen Gewaltmarsch kostet den Rest der Crew zwar Stresspunkte, dafür war ein Teil des Umwegs wieder wett gemacht.
 
Am Rande des Sumpfs brach die Nacht schnell herein. Aaron startete seine Überwachungsdrohne und es gelang ihm schnell das Lager der Verfolger auszumachen und eine kurze Aufnahme zu machen. Auf dieser identifizierten sie drei Personen in Waldtarnuniformen.
 
Man entschloss sich acht Stunden Pause zu machen, mit den üblichen verteilten Wachen. Als ausgeruhteste übernahm Darjana die erste Wache und bemerkte, dass sie offensichtlich entdeckt worden waren (Komplikation -1 DP). Schnell war der Scharfschütze geweckt, der zwei Scouts erkennen konnte. Darjana bediente sich ungefragt an Aarons schallgeschützten Gewehr. Die beiden Legionäre hatten sie sicher entdeckt und wollten den Rückweg antreten, kamen aber nicht weit, da zwei hervorragende Treffer von Amjad und Darjana sie zu Boden brachten.


Schon bevor die Gruppe die beiden Verletzten erreichten, war einer der beiden verblutet, während der zweite mit schwerverletztem Rückgrat zusammengebrochen war. Ohne medizinische Hilfe würde er die Nacht nicht überstehen. Laut Hundemarke waren es wirklich Kadetten. Während Darjana der Meinung war ihn umgehend von seinen Leiden zu befreien, war sich Amjad sicher, dass das noch schlimmere Konsequenzen haben könnten. Aaron war dagegen der Meinung, dass niemand so kaltblütig ermordet werden könnten. Die Diskussion verzögerte das weitere Vorankommen deutlich, aber die Mannschaft nahm den Verletzten nach einer Erstversorgung mit auf den Gravplattformen in den Sumpf.
 
Am Raumschiff angekommen schaffte es niemand, die Heckklappe aufzubrechen, so blieb nur der Einsatz der Thermallanze. Auch wenn der Weg sicher war, kostete er Zeit. Aber die Gruppe entdeckte in der Entfernung eine weitere Überwachungsdrohne am Himmel.
Die vermutete Kiste war schnell geborgen, ebenso ein paar weitere medizinische Güter.
 
Emrisch hatte im Maschinenraum deutlich weniger Glück: Die erhoffte Gravitonenspule war durchgebrannt (Komplikation -3 DP).
 
Die Spieler diskutierten noch etwas weiter, aber dann ließ man den verletzten Kadetten doch einfach beim Schiff, da er hier sicher gefunden werden würde.
 
Über einen anderen Weg machte man sich auf den Weg zum gut eine Tagesreise gelegenen Hochplateau. Dort angekommen wartet man die nächsten drei Tage darauf, dass Kadar wiederkommen würde, um ihn dann im Anflug umzuleiten. Die Legion hatte in der Zwischenzeit bereits die offizielle Landestelle sperren lassen (Komplikation - 1 DP) und so kostet es viel Überredenskunst und 400 birr den Piloten zur Landung zu bewegen.
 
Nach seinen Informationen war es während eines Ausbildungsmanövers der Legion zu Problemen gekommen.  Eine Kadett war verschwunden (von den Charakteren im Sumpf versenkt) und ein Kandidat wurde von derzeit noch Unbekannten erschossen worden.
 
Das Bulletin berichtete davon allerdings kaum, da der drohnende Absturz der Minenkolonie Tsurabi in die Atmosphäre des Gasriesen die Nachrichten dominierte.


* Darkness Points: 3
* EXP 3
* Nächster Termin: 16.10.
* Gruppenkasse: ? birr
Anmerkung als SL:
Das gesamte moralische Dilemma, rund um den schwerverletzten Kadetten
machte aus dem Wettrennen durch den Dschungel ein wirklich spannendes
Abenteuer. Auch wenn das hier nicht so wirkt nahm die Diskussion zwischen
den Charakteren sicher 30% des Abends ein.
Darum habe ich den Fokus spontan ein wenig verschoben.

schneeland (n/a):
Drei kleine Rückfragen:


--- Zitat von: Deep_Impact am  6.09.2018 | 14:15 ---Sitzung #11: Im Auftrag der Amsel
...
Wie auch den Charakteren aufgefallen war, nahmen die Clanmitglieder der Badu Alfaragh seit wenigen Tagen immer weiter zu. Darauf angesprochen erklärt Dabba nur, dass das wohl der Zeit einer Nachricht und der Reise zurück aus den Randwertigen Bereichen vom Tag der Dunkelheit aus entsprechen würde.
...

--- Ende Zitat ---

Hier fehlt stellenweise was und ich bin mir nicht so ganz sicher, was eigentlich passiert. Es treffen immer mehr Clanmitglieder ein? Und das hat irgendwie mit dem (von den Charakteren verursachten) Tag der Dunkelheit zu tun?


--- Zitat von: Deep_Impact am  3.10.2018 | 18:48 ---Sitzung #12: Blattschuss mit Folgen
(2. Oktober 2018)
...
Der Fremde stellte sich als Aaron Minea vor, einem Kurtisan in unbekannten Auftrag, der wegen einer Verwicklung mit der Tochter des letzten Kapitäns.
...
Um keine Zeit zu verlieren und vor allem einen Vorsprung vor den Verfolgern herauszuarbeiten machte man sich direkt in den Wald und auf den Weg zur Yaraea.
...

--- Ende Zitat ---


* Ich nehme an, der gute Aaron musste untertauchen? Oder hat ihm die Liaison etwas anderes eingebrockt?
* Zur Rekonstruktion des Ablaufs: die Gruppe trifft nach den Legionären am Raumhafen ein, schafft es aber, schneller abgefertigt zu werden und hat deshalb einen Vorsprung, korrekt?
Ansonsten übrigens nochmal :d für diesen tollen Spielbericht.

Boba Fett:

--- Zitat von: schneeland am  3.10.2018 | 20:57 ---
* Ich nehme an, der gute Aaron musste untertauchen? Oder hat ihm die Liaison etwas anderes eingebrockt?
* Zur Rekonstruktion des Ablaufs: die Gruppe trifft nach den Legionären am Raumhafen ein, schafft es aber, schneller abgefertigt zu werden und hat deshalb einen Vorsprung, korrekt?
--- Ende Zitat ---

1.
Da Aaron mein Charakter ist...
Der gute Aaron musste vor allem erstmal ins Abenteuer, weil ich die letzten Male nicht teilnehmen konnte und einen neuen Charakter spiele.
Die Vorgeschichte habe ich bewusst offen gelassen. Aaron saß auf seinen Sachen vor der Baracke des Hafenmeisters und wartete auf eine Gelegenheit von dort wegzukommen.
(ich dachte mir, bevor die Leute gleich in den Dschungle marschieren und ich mir dann überlegen muss, warum im Dschungel irgend ein Typ auftaucht, oder stundenlang rumsitze und auf einen Einstieg ins Spiel warte, lege ich besser schnell mit der Integration los)
Mein Charakter gibt sich als Kurtisan aus (beherrscht die entsprechenden Skills auch), ist aber in Wirklichkeit ein Ex-Operative-Spy der Drakoniter.
Er sah das Shuttle, wollte eigentlich nach einer Mitfluggelegenheit fragen, merkte, dass das Team Kommunikations-Schwierigkeiten mit dem Hafenmeister hatte und kaufte sich mit seinen Fähigkeiten ein.
(Die Gruppe brauchte wirklich DRINGEND einen sozial befähigten Charakter. Deswegen die Rolle. Da es aber letztendlich aber immer darauf hinaus läuft, dass man auch Konfliktlösungspotential besitzen muss, entschied ich mich für den Spy-Twist).
Dadurch dass er mit einer Bestechung von 50 Birr der Gruppe alle Einreiseunanehmlichkeiten erspart hat, konnte die Gruppe ihn anschließend nicht einfach stehen lassen. Denn es hätte dumm ausgesehen, wenn der Hafenmeister erst die Erklärung „das ist das Safari-Team auf das ich wartete“ bekommt und dann wahrnimmt, dass dieses Team Aaron einfach stehen läßt. 50 Birr und drei Tage für einen kostenlosen Rückflug, bei dem jede Menge Spuren verwischt werden...
Ob Aaron da einen Auftrag hatte, sich von da abgesetzt hat oder was genau los war, können wir irgendwann festlegen, wenn der Spielleiter irgend einen Hook braucht.

2.
Das Legionshuttle kam in der Nacht an. Die Legionäre übernachteten aber im Prospektoren-Camp.
Die Charaktere kamen gegen 08:00 morgens an und marschierten auch sogleich los. Da waren die Legionäre noch nicht unterwegs. Da wir zuerst unterwegs waren, konnten wir nicht wahrnehmen, wann die Legionäre aufgebrochen waren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln