Medien & Phantastik > Sehen

Cobra Kai - Karate Kid Fortsetzung als Serie

<< < (23/33) > >>

Jiba:

--- Zitat von: Raven Nash am  4.01.2022 | 08:53 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)[...]Ich erwarte jedenfalls für die vierte Staffel das Auftreten eines weiblichen Sensei im Miyagi-Dô. ;)

--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Tatsächlich wäre das, gerade weil "Cobra Kai" gerne auf Parallelismen und "history repeats itself (I'm trying to succeed)"-Momente aufbaut, nur konsequent. Mit Eagle Fang haben wir ja eine methodische und philosophische Abspaltung vom Cobra Kai-Stil: Johnny unterrichtet prinzipiell ja immer noch Cobra Kai, aber mit anderen Schwerpunkten und inkompatibel zu seinen alten Senseis. Dass das mit dem Auftauchen von Sensei Julie Pierce auch für Miyagi-Dō gelten könnte, würde eine interessante Dynamik aufbringen. Vielleicht weil sie Mr. Miyagis Lehren im Kontext ihrer eigenen Geschichte ganz anders interpretiert als Daniel und ihn als "Erbe des Stils" herausfordert. Doch, da geht was...
Ich bin übrigens der Ansicht, dass die vierte Staffel, meiner Ansicht nach, das interessanteste All-Valley-Turnier präsentierte (vielleicht abzüglich des Waffengefuchtels)...
Oh, und ich mag Sensei Silver als Schurken wirklich gern. Ist zwar irgendwie so ein Abdriften in den Irrsinn, wie ein Sam Raimi es in der alten Spiderman-Trilogie inszeniert hätte... aber der bringt schon eine interessante Dynamik ins Cobra Kai-Dojo. Insgesamt zieht die Staffel gegen Ende ordentlich an: Die frühen Folgen fand ich eher schwach.

Raven Nash:

--- Zitat von: Jiba am  4.01.2022 | 09:12 ---vielleicht abzüglich des Waffengefuchtels
--- Ende Zitat ---
Das ist Freestyle-Kata. Übrigens auch die Kata ohne Waffen. Fand ich lustig, weil das eigentlich in den 80ern und 90ern Hip war - weiß gar nicht, ob es das noch gibt.
Haben sie aber schön gemacht, Miyagi-Dô mit den traditionellen Kobudo-Waffen Kama und Sai, Eagle Fang mit Bô und Kobra Kai mit nem Katana (das gehört gar nicht zum Karate).
Macht auch was vom Reiz der Serie aus, dass man immer was für die versteckt, die Ahnung von der Materie haben.

Ach ja, und die Carrie Underwood Version des Titelsongs von Karate Kid I ist durchaus eine schöne Remineszenz (und zum Glück nicht so peinlich wie das "Eye of the Tiger"-Cover dieser Autowerbung...).

Talasha:

--- Zitat von: Jiba am  4.01.2022 | 09:12 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Tatsächlich wäre das, gerade weil "Cobra Kai" gerne auf Parallelismen und "history repeats itself (I'm trying to succeed)"-Momente aufbaut, nur konsequent. Mit Eagle Fang haben wir ja eine methodische und philosophische Abspaltung vom Cobra Kai-Stil: Johnny unterrichtet prinzipiell ja immer noch Cobra Kai, aber mit anderen Schwerpunkten und inkompatibel zu seinen alten Senseis. Dass das mit dem Auftauchen von Sensei Julie Pierce auch für Miyagi-Dō gelten könnte, würde eine interessante Dynamik aufbringen. Vielleicht weil sie Mr. Miyagis Lehren im Kontext ihrer eigenen Geschichte ganz anders interpretiert als Daniel und ihn als "Erbe des Stils" herausfordert. Doch, da geht was...
--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)In der Schlusszene Taucht allerdings Chozen wieder auf und scheint wohl Daniel in der 5. Staffel helfen zu wollen.

Jiba:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat ---In der Schlusszene Taucht allerdings Chozen wieder auf und scheint wohl Daniel in der 5. Staffel helfen zu wollen.

--- Ende Zitat ---

Das weiß ich doch. Das Potenzial bei Julie ergibt sich trotzdem.

Raven Nash:
Ich hätte nichtmal mehr gewusst, wie sie heißt...  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln