Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
SW angespielt - Soaken sorgt für mixed Emotions
Neightmaehr:
Ohne explodierende Schadenswürfel könnte es sehr schwer bis unmöglich werden Gegner mit hoher Toughness/Rüstung zu verwunden. Meiner Gruppe gefällt es aber auch nicht von jedem kleinen Statisten theoretisch direkt ins Nirvana geschickt werden zu können. Deswegen haben wir folgende Hausregel übernommen: Statisten (wahlweise auch einfach alle NSC) haben weiterhin explodierende Schadenswürfel, können aber pro Treffer maximal eine Wunde verursachen, auch wenn das Ergebnis eigentlich mehrere Wunden bringen würde.
Scurlock:
--- Zitat von: tartex am 24.04.2018 | 17:05 ---Also, ich nehme an, du sprichst vom Soaken durch die Spielercharaktere, nicht durch NSCs, oder?
Wenn ich Spieler bin, bin ich fürs Soaken echt dankbar, denn wenn man mal eine Wunde hat, geht die Todesspirale los. Wundabzüge sind kein Spass.
Als Spielleiter soake ich nicht immer für alle NSCs. Gerade bei toughen Gegnern, wenn die SCs nach Runden endlich mal Wunden erzeugen, verzichte ich auch manchmal darauf, um das Erfolgserlebnis nicht zu zerstören.
--- Ende Zitat ---
Ich spreche vom Soaken für beide Seiten. Und auf ein regelgerechtes Spielelement nur als SL zu verzichten, um bei den Spielern nicht ein Erfolgserlebnis zu zerstören fühlt sich falsch an bzw. wäre nicht meine Wahl. Wenn man einseitig (von SL) eine allgemeingültige Regel nicht anwenden kann oder will, dann sollte man über diese Regel nachdenken...
Pyromancer:
Für ein "gritty" SW würde ich wahrscheinlich die explodierenden Schadenswürfel beibehalten und soaken/Schaden wegstecken abschaffen. Als kleinen Ausgleich würde ich aber die alte Außer-Gefecht-Tabelle aus der GE verwenden, bei der man nur beim Patzer sofort stirbt, und sonst erst in der darauffolgenden Runde verbluten kann.
--- Zitat von: Scurlock am 24.04.2018 | 17:37 ---Ich spreche vom Soaken für beide Seiten. Und auf ein regelgerechtes Spielelement nur als SL zu verzichten, um bei den Spielern nicht ein Erfolgserlebnis zu zerstören fühlt sich falsch an bzw. wäre nicht meine Wahl. Wenn man einseitig (von SL) eine allgemeingültige Regel nicht anwenden kann oder will, dann sollte man über diese Regel nachdenken...
--- Ende Zitat ---
Bennies für Soaks aufzusparen ist auch aus Spielersicht eine eher zweifelhafte Taktik, zumindest in "Endkampf-Situationen" gegen wenige starke Gegner.
tartex:
--- Zitat von: Scurlock am 24.04.2018 | 17:37 ---Ich spreche vom Soaken für beide Seiten. Und auf ein regelgerechtes Spielelement nur als SL zu verzichten, um bei den Spielern nicht ein Erfolgserlebnis zu zerstören fühlt sich falsch an bzw. wäre nicht meine Wahl. Wenn man einseitig (von SL) eine allgemeingültige Regel nicht anwenden kann oder will, dann sollte man über diese Regel nachdenken...
--- Ende Zitat ---
Es gibt keine Regel, die besagt, dass man soaken muss oder soaken soll. Soaken ist ein strategischer Einsatz einer beschränkten Resource im Spiel und keine allgemeingültige Regel. Man kann seine Bennies auch für anderes verwenden.
Aber ich wiederhole den Tipp für dich, damit du nach deinem Geschmack spielen kannst: harte Extra-NSCs, die die SCs schön in Bedrängnis bringen. So spielt sich Savage Worlds am besten. Falls du viele WildCards auf NSC-Seite auffährst, kommt Savage Worlds ins Stocken.
Wieviele SCs und wieviele WildCard-NSCs hattet ihr?
Korig:
Wir hatten ins den ersten drei Spielrunden auch erstmal Schwierigkeiten uns umzustellen. Ich kann nur empfehlen, dass Ganze so zu spielen wie es von Haus aus geregelt ist. Viele Dinge greifen sehr in einander und entfallten nach gewisser Spielzeit erst ihre Stärken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln