Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

SW angespielt - Soaken sorgt für mixed Emotions

<< < (6/8) > >>

YY:

--- Zitat von: Scurlock am 24.04.2018 | 19:45 ---Ja, es ist ein taktisches Element, das nicht angewendet werden muss. Nur wenn so ein taktisches Element in den Regeln existiert, wird es eben auch angewendet.

--- Ende Zitat ---

Es ist eben nicht nur ein taktisches Element, sondern u.A. auch ein Pacing-Werkzeug.
Über Bennies entscheidet man auf SL-Ebene, nicht als imaginärer "Oberkommandierender" der NSCs, der mit allen Mitteln gewinnen will.

tartex:

--- Zitat von: Scurlock am 24.04.2018 | 19:45 ---Ja, es ist ein taktisches Element, das nicht angewendet werden muss. Nur wenn so ein taktisches Element in den Regeln existiert, wird es eben auch angewendet.

--- Ende Zitat ---

Gehen deine NSCs in anderen Systemen auch immer so vor, wie es taktisch (auf Metaebene) am klügsten wäre?

Meine tun das nicht. Das fängt damit an, dass ich z.B. nicht zuerst alle Fernkämpfer auf die schwachen Magier feuern lasse. Oder, dass ich SCs, die außer Gefecht gesetzt sind, nicht meuchle, was in den meisten Systemen möglich wäre.

Oder, dass ich auf Giftanschläge oder tödliche Scharfschützen gegen SCs verzichte, auch wenn es weltintern für die NSCs am meisten Sinn machen würde. Einfach, weil ich weiß, dass es die Spieler frustet und ihnen keinen Spaß macht.

knörzbot:

--- Zitat von: Scurlock am 24.04.2018 | 15:26 ---Jetzt habe ich an verschiedenen Stellen im Netz gelesen, dass gerade die Settingregeln von Interface Zero und Moscow Connection das Soaken von Schaden nicht vorsehen. Allerdings habe ich das so nicht aus den Settingregeln bei den beiden nicht herausgelesen bzw. diese Passagen nicht gefunden.
Hab ich da etwas übersehen?

--- Ende Zitat ---
Ja. Auf Seite 4 unter Damage, 3. Satz: “Characters cannot make Soak rolls!“

Scurlock:

--- Zitat von: tartex am 24.04.2018 | 20:16 ---Gehen deine NSCs in anderen Systemen auch immer so vor, wie es taktisch (auf Metaebene) am klügsten wäre?

Meine tun das nicht. Das fängt damit an, dass ich z.B. nicht zuerst alle Fernkämpfer auf die schwachen Magier feuern lasse. Oder, dass ich SCs, die außer Gefecht gesetzt sind, nicht meuchle, was in den meisten Systemen möglich wäre.

Oder, dass ich auf Giftanschläge oder tödliche Scharfschützen gegen SCs verzichte, auch wenn es weltintern für die NSCs am meisten Sinn machen würde. Einfach, weil ich weiß, dass es die Spieler frustet und ihnen keinen Spaß macht.

--- Ende Zitat ---
Es hängt vom System, Setting und auch den NSC's ab. Dumpfe Orks oder gar Untote werden beschränkte oder auch gar keine Strategien anwenden. Spezialeinheiten in einem Cyberpunksetting hingegen werden zumindest bei offenen Konfrontationen jede Möglichkeit nutzen. Von unvermeidlichen, absolut tödlichen Attentaten sehe ich aber hingegen ab, sofern es die Gruppe nicht explizit darauf anlegt. Und Gifte, Manipulationen oder ähnliches können durchaus zum Einsatz kommen, insbesondere dann, wenn es den NSCs zum Erreichen der Ziele nutzt. Warum sollten die NSC's nicht ähnlich vorgehen dürfen wie die Charaktere auch? Wichtig ist allerdings, den Spielern im Vorfeld klar zu machen, dass es jetzt hart werden könnte, ihre Entscheidungen Konsequenzen haben oder dass sie die Wahl haben. Meine Spieler mögen das und würden auch nicht wollen, dass ich mit angezogener Handbremse spiele.


--- Zitat von: knörzbot am 24.04.2018 | 21:08 ---Ja. Auf Seite 4 unter Damage, 3. Satz: “Characters cannot make Soak rolls!“

--- Ende Zitat ---
Danke Dir, hatte ich tatsächlich überlesen. 

YY:

--- Zitat von: Scurlock am 24.04.2018 | 21:46 ---Warum sollten die NSC's nicht ähnlich vorgehen dürfen wie die Charaktere auch?

--- Ende Zitat ---

Ich kann mich nur wiederholen:
Solange das einigermaßen plausibel und den Teilnehmern bekannt ist, kann man das gerne so machen.
Aber das auf den Bennie-Einsatz anzuwenden, vermischt zwei Blickwinkel, die man besser getrennt halten sollte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln